Katholische Soldaten Österreichs
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten tagte in Seitenstetten

Die AKS- & MPGR Frühjahrsbesprechungsteilnehmer aus dem Aktiv-, Miliz- und Ruhestand
41Bilder
  • Die AKS- & MPGR Frühjahrsbesprechungsteilnehmer aus dem Aktiv-, Miliz- und Ruhestand
  • hochgeladen von Johann Machowetz

AKS- & MPGR Frühjahrsbesprechung vom 24.04 - 28.04.2023
Begrüßung im Stift SEITENSTETTEN

für 30 Angehörige der AKS- (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) und der MPGR (Militärpfarrgemeinderäte) durch den Vizepräsidenten, Vzlt i.R. Josef GFÖLLER und den Generalsekretär Obst i.R. Mag. Bernhard MEURERS. Danach folgte der Eröffnungsgottesdienst mit Militär-Dekan Mag. ALTENBURGER in der Stiftskirche.

Während des Besprechungsverlaufes begrüßte auch Abt Petrus PILSINGER

die AKS- & MPGR-Teilnehmer, berichtete über seine Arbeiten und Aufgaben des Stiftes, den Schulbetrieb und über das für den gesamten Stiftbetrieb verantwortliche Personal. Sein Bericht über die bauliche Erhaltung des Stiftes kam dabei nicht zu kurz und die Jagd- und Fischereiverpachtung zählt natürlich auch zu seinen zahlreichen Aufgaben der Stiftsleitung.

Als Gastteilnehmer nahm auch Olt Marcel ROST,

Bereichsvorsitzender Süd GKS (Gemeinschaft Katholischer Soldaten)
der Deutschen Bundeswehr teil.

R E F E R A T S B E I T R Ä G E:


Zum Thema Entwicklung der Religion

begannen die Referate mit Sr. Prof. Mag. Dr. Katharina Deifel OP. Spürbar überzeugend trug sie aufgrund Ihrer akademischen Studien und langjährigen Erfahrung ihr fundiertes religiöses Wissen zu diesem Thema vor.

Sie versuchte in kurzer und prägnanter Form unser Religionswissen aufzufrischen. Dabei behandelte sie die vorchristliche Zeit, das Judentum und die Anfänge des Christentums. Weiters erklärte sie uns die Entstehung des neuen Testamentes, wobei sie auf Besonderheiten der jeweiligen 4 Evangelisten hinwies. Im letzten Teil Ihrer Ausführungen wurden philosophisch-theologische Standpunkte beleuchtet.

Der Ukrainekrieg in einer Gegenüberstellung von West und Ost

Obst Dr. JEDLAUCNIK und Dr. ETTMAYER referierten über geschichtliche und aktuelle Entwicklungs- und Betrachtungsweisen von der USA, Europa und Russland, mit einer höchst interessanten Gegenüberstellung des westlichen Ordnungsmodelles und des Krieges in der Ukraine, wobei Visionen und rote Linien beiderseits einander gegenüber stehen. Die NATO steht für eine defensive Verteidigung des Westens, deren Erweiterung auf die Ukraine von Russland allerdings als eine offensive Bedrohung gegen Russland beurteilt wird und deswegen zur „Spezialoperation“ Russlands gegen die Ukraine geführt hat.

Systemrelevanz der Kirche

Prof Dr. KNITTEL referierte über die Systemrelevanz der Kirche in Gesellschaft und Staat zum Thema: Brauchen wir noch die Kirche. Er ging in seinen Ausführungen auf den Wandel in der Gesellschaft ein, welcher sich nicht unbedingt vorteilhaft für die Zustimmung zur Kirche auswirkt. Die in der jüngeren Vergangenheit ablehnende Haltung soll eher anspornen, unsere innere Glaubenskraft zukünftig zu stärken, um Probleme rechtzeitig zu erkennen und den Menschen mit Lösungsansätzen beizustehen.

Die Kirche soll im öffentlichen Leben präsenter sein, auch die Politik mit Toleranz und Aufmerksamkeit wahrnehmen, um so verlorenes Vertrauen wieder zurück zu gewinnen. Dies sollte für uns in relativen Friedenszeiten Selbstverständlichkeit sein und nicht erst auf neue Chancen in krisenhafte Zeiten warten.

Betreuungsfahrt zur Basilika am Sonntagberg
Bei schönem Wetter erfreuten sich die AKS- & MPGR-Besprechungsteilnehmer an dem weitreichenden Rundumblick am Sonntagberg, einer ausgiebigen Kirchenführung und einem gemeinsamen Gottesdienst mit MilDekan, Mag. Dietrich ALTENBURGER in der Basilika.

A B S C H L U S S B E M E R K U N G
Diese AKS- & MPGR-Besprechungen sind besonders wertvolle „Informations-Tankstellen“ für die Basisseelsorge, gerade für Angehörige MPGR und jene der AKS-Österreichs!

Alltägliche in Frage gestellte Seelsorgeangelegenheiten, sowohl im Inneren als auch über den Tellerrand hinaus, verlangen glaubhaftes Vorleben und absolute Sattelfestigkeit, die gerade die Besprechungsthemen der AKS- und MPGR-Themen zum Hauptinhalt haben!

Obst i.R. Hans Machowetz,
Angehöriger des Präsidiums de AKS

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.