Bauernmarktfrühstück in Wiener Neustadt

DI Gerald Stradner (eNu Wiener Neustadt), Stadtrat Franz Piribauer, MSc, Seminarbäuerin Waltraud Strobl, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Obmann des Bauernmarktes Josef Gruber. | Foto: Stadt WN/Pürer
  • DI Gerald Stradner (eNu Wiener Neustadt), Stadtrat Franz Piribauer, MSc, Seminarbäuerin Waltraud Strobl, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Obmann des Bauernmarktes Josef Gruber.
  • Foto: Stadt WN/Pürer
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Eine sichere, regionale Nahversorgung ist wichtiger und gefragter denn je. Daher setzen heimische ProduzentInnen vermehrt auf Direktvermarktung und direkten Kontakt zu den KonsumentInnen. Im direkten Kontakt standen die Bäuerinnen und Bauern beim Bauernmarktfrühstück in Wiener Neustadt.
WIENER NEUSTADT. Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hat eine Bauernmarkt-Offensive ins Leben gerufen. Im Zuge dessen gibt es regionale Bauernmarktfrühstücke, eines davon fand am bäuerlichen Schmankerlmarkt am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. Dabei verkochte Seminarbäuerin Waltraud Strobl die frischen Lebensmittel vom Markt und bot den Besucherinnen und Besuchern kostenlos die feinen Schmankerl an.

Direkte Wertschöpfung

Landesweit gibt es derzeit 100 Bauernmärkte und 105 Bauernläden. Diese Zahl soll in den nächsten Jahren auf jeweils 120 gesteigert werden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf erklärt: „Frische Lebensmittel und typische Spezialitäten aus der Region sind gefragter denn je. Bei Bauernmärkten und in Bauernläden sowie in der Direktvermarktung Ab Hof haben die Landwirtinnen und Landwirte die Möglichkeit direkt mit den Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten und ihre Lebensmittel zu verkaufen. Durch die Bauernmarkt-Offensive wollen wir das Bewusstsein für heimische Lebensmittel stärken und die Anzahl erhöhen.“ Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger kennt beide Anliegen – die der Landwirte und die der Kunden sehr genau, denn die Bäuerinnen arbeiten seit vielen Jahren am direkten Dialog zwischen Landwirtschaft und Konsumenten: „Gerade für unsere bäuerlichen Familienbetriebe ermöglichen die direkten Absatzkanäle Wertschöpfung abseits des globalen Preiskampfes. Und aufgrund der wertvollen Gespräche mit unseren Kunden erkennen wir Bäuerinnen neue Bedürfnisse und können neue Produkte entwickeln.“

Stadt und Land mitanand

Wiener Neustadts Stadtrat Franz Piribauer ergänzt: „Der bäuerliche Schmankerlmarkt auf dem Hauptplatz ist seit vielen Jahren eine wichtige Institution zur Förderung der regionalen Anbieter und zur Belebung der Innenstadt. Der Markt ist ein weithin sichtbares Zeichen für all unsere Bestrebungen in Sachen 'Stadt und Land mitanand'. Ich bedanke mich bei 'So schmeckt Niederösterreich' für die Initiative, die Bauernmärkte mit diesen Frühstücken noch mehr in den Fokus zu rücken. Gerade in Zeiten von Klimawandel und Globalisierung ist der Einkauf von lokalen und regionalen Produkten ein besonders wichtiges Anliegen.“

Bauernmärkte einfach finden

Um den nächstgelegenen Markt rasch zu finden, bietet „So schmeckt Niederösterreich“ online einen Überblick aller blau-gelben Bauernmärkte. Auf www.soschmecktnoe.at/bauernmaerkte gibt es die Möglichkeit, sich die Bauernmärkte bezirksweise oder mittels Umkreissuche anzeigen zu lassen.

Über „So schmeckt Niederösterreich“

„So schmeckt Niederösterreich“ wird seit dem Jahr 2012 von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ betreut. Die Kulinarik-Initiative bringt Konsumentinnen und Konsumenten die Vielfalt, die besondere Qualität und die zahlreichen Vorteile heimischer Lebensmittel näher und bietet Bäuerinnen und Bauern eine gemeinsame Plattform. Informationen zu Betrieben und Produkten sind in der „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerdatenbank zu finden.

Nähere Informationen zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln erhalten Interessierte bei der eNu-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ auf www.soschmecktnoe.at oder unter der Telefonnummer 02742 219 19.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.