Fachkräfte für die Wirtschaft
Von der Arbeitslosigkeit zur Einzelhandelskauffrau

Katharina Kemi hat sich ihren Berufswunsch erfüllt. | Foto: Simhofer
3Bilder
  • Katharina Kemi hat sich ihren Berufswunsch erfüllt.
  • Foto: Simhofer
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Wenn die Wiener Neustädterin Katharina Kemi an der Feinkosttheke steht, strahlt sie und die Kunden quittieren das mit freundlichen Worten.

WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. Die dreifache Mutter mit Migrationshintergrund hat ihr Leben in die Hand genommen und den Wiedereinstieg ins Berufsleben mit Bravour geschafft. Zweieinhalb Jahre lang hat sie konsequent gelernt und kürzlich eine verkürzte Lehre zur Einzelhandelskauffrau bei einer Lebensmittelkette abgeschlossen. Unterstützt wurde sie dabei durch das Programm „AQUA“, einer Initiative des AMS Niederösterreichs zur Senkung des Fachkräftemangels. Die Begleitung und Unterstützung erfolgte durch die Unternehmensberatung Catrin Mayerhofer-Trajkovski. "Frau Kemi hat innerhalb von zweieinhalb Jahren die Lehre positiv abgeschlossen und ist jetzt eine große Stütze im Team in Neunkirchen. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie sogar Abteilungsleiterin", freut sich Mevlüt Kücükyasar, Leiter des AMS Wiener Neustadt. "Feinkost ist ein interessantes Gebiet, ich koche gerne und diese Ausbildung war genau das Richtige für mich", so die quirrlinge junge Frau. Dass sie das alles neben der Betreuung von drei Kindern (10, 13, 16) geschafft hat, ist vorbildlich. "Meine Familie hat mich gut unterstützt, auch beim Lernen - heute bin ich froh, dass sich auch meine Arbeitszeiten gut mit der Betreuung meiner Kinder ausgeht", so Katharina Kemi.
 

AQUA - effizient und praxisnah

Katharina Kemi hat an einem Programm des AMS zur Forcierung der Fachkräfteausbildung teilgenommen, an der "Arbeitsplatznahen Qualifizierung" (AQUA). Das Ziel von AQUA ist, erwachsenen Arbeitssuchenden, die beim AMS vorgemerkt sind, eine Lehre mit verkürzter Lehrzeit anbieten zu können. Die Ausbildung im Rahmen der AQUA dauert mindestens 13 Wochen. „Wir erwarten, dass der Ausbildungsbetrieb die Personen nach AQUA in ein Dienstverhältnis übernimmt. Im Gegenzug dafür finanziert der Ausbildungsbetrieb die Qualifizierungskosten. Das AMS NÖ kümmert sich um die Existenzsicherung der Teilnehmer_innen“, so Kücükyasar. Das große Plus: Die Aus- und Weiterbildungen bei AQUA orientieren sich an den konkreten betrieblichen Anforderungen und sind daher besonders praxisnah.

Gegen den Fachkräftemangel

Das Arbeitsmarktservice Wr. Neustadt setzt unterschiedliche Maßnahmen, um den Fachkräftebedarf in der Region zu sichern. Weil sich der Fachkräftemangel zunehmend verschärft, hat das AMS Wiener Neustadt dieses Thema in den Mittelpunkt ihres Vermittlungs- und Beratungsangebots gestellt.
„Gut ausgebildete Menschen sorgen für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftswachstum und als Folge dessen sichern sie Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität. In Anbetracht der demografischen Entwicklung und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist die Sicherung des Fachkräftebedarfs eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte für die Region“, so Mevlüt Kücükyasar.

Hohe Nachfrage nach Fachkräften

Die Nachfrage nach gut ausgebildetem Personal ist nach wie vor in fast allen Branchen sehr hoch. Vor allem im Handel, in den handwerklichen Berufen, in der Beherbergung und Gastronomie sowie in der Gesundheit und in den technischen Berufen geht die Nachfrage nach Fachkräften weiter in die Höhe.

Der AMS-Leiter verdeutlicht die Situation an einem Beispiel: „In Niederösterreich werden aktuell 700 Stellen im Handel über das AMS ausgeschrieben. Dasselbe Problem haben wir bei Schweißer_innen, Krankenpfleger_innen, Maurer_innen und in vielen anderen Bereichen. Der Fachkräftebedarf kann mit den Ausbildungen der vorgemerkten Arbeitslosen allein nur schwer oder überhaupt nicht gedeckt werden“.

Ausbildungsoffensive des AMS

Aufgrund der guten Auftragslage im Handel, in der Industrie, im Baubereich und im Handwerk steigt der Bedarf nach gut qualifiziertem Personal an. Damit einhergehend droht sich der Fachkräftemangel weiter zu verschärfen. Die weiterhin gute Wirtschaftslage scheint diese Entwicklung zu befeuern. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, bietet das AMS Wiener Neustadt allen Arbeitslosen, die nicht sofort in Beschäftigung kommen können, eine Aus- oder Weiterbildung an.
Im vergangenen Jahr haben 3.500 Personen mit der Unterstützung des AMS eine Aus- und Weiterbildungsmaßnahme besucht. Die Angebotspalette erstreckt sich vom Computerführerschein und Schweißkurs bis hin zu Facharbeiterintensivausbildungen in den Bereichen Kunststofftechnik, Elektroberufe, Holzberufe und Metallberufe. 2021 haben 270 arbeitslose Menschen mit der Unterstützung des AMS eine Fachkräfteausbildung begonnen, die mit einem Lehrabschluss oder einem höheren formalen Ausbildungsabschluss abschließt.

Lehre in den Mittelpunkt rücken

Für Mevlüt Kücükyasar ist neben der Förderung von Jobsuchenden die Lehrlingsförderung ein wichtiges Thema. 2021 haben rund 260 Jugendliche mit der Unterstützung des AMS eine betriebliche Lehre begonnen. Weitere 300 Jugendliche haben eine überbetrieblichen Lehrausbildung des AMS begonnen. Hier werden die jungen Menschen durch Schulungseinrichtung auf eine betriebliche Lehreausbildung vorbereitet. Das AMS bietet Jugendlichen einen Überblick über ihre Möglichkeiten, auch in Einzelberatungsterminen werden sich orientierende Jugendliche bei der Suche unterstützt.

Katharina Kemi hat sich ihren Berufswunsch erfüllt. | Foto: Simhofer
Catrin Mayerhofer-Trajkovski, Katharina Kemi und Mevlüt Kücükyasar. | Foto: Simhofer
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.