PMS wagt Schritt in die Eigenständigkeit

Franz Grünwald und Alfred Krobath (v. li) | Foto: KK
  • Franz Grünwald und Alfred Krobath (v. li)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

ST. STEFAN. Vor Kurzem haben die Gesellschafter der PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH Alfred Krobath und Franz Grünwald den 51 Prozent PMS-Geschäftsanteil der Christof Holding AG erworben und sind somit Alleineigentümer des Unternehmens PMS.

Von Anfang an geplant

Der Weg in die volle Eigenständigkeit von PMS war schon lange geplant und wurde jetzt nach einer zwölfjährigen gemeinsamen Aufbau- und Entwicklungsphase vollzogen."Nun ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir als selbstständiges und schlagkräftiges Unternehmen am Markt agieren können", so die nunmehr alleinigen Gesellschafter des Unternehmens PMS, Alfred Krobath und Franz Grünwald.

Eine positive Entwicklung

"Wir können auf eine erfolgreiche Vergangenheit mit der PMS zurückblicken und haben in diesen gemeinsamen Jahren sehr viel erreicht. Mit unseren gebündelten Kompetenzen werden wir auch weiterhin in Projekten zusammenarbeiten", so das offizielle Statement von Johann Christof sen. und Stefan Christof. Johann Christof sen., AR-Vorsitzender der Christof Holding AG, freut sich über diese positive Entwicklung und sieht weiterhin großes Kooperationspotenzial mit dem Unternehmen.

Hoher Jahresumsatz

Die Christof Gruppe ist weltweit in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Apparatebau, Anlagenbau, Konstruktion und Engineering von komplexen Industrieanlagen und Spezialmaschinen tätig. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 1750 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von 350 Millionen Euro. PMS entwickelt ausgereifte Teil- und Gesamtlösungen im Bereich Elektro- und Automationstechnik und betreut Industriekunden bei spezifischen Anforderungen und Projekten, sowohl in Österreich als auch am internationalen Markt.

Fünf Niederlassungen

Neben der Zentrale in St. Stefan im Lavanttal hat das Unternehmen auch noch weitere Standorte in Wien, Linz, Kapfenberg und Kundl. PMS beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Zum Ziel haben sich Krobath und Grünwald gesetzt, das Unternehmen weiterzuentwickeln und sich den Zukunftsthemen rund um Digitalisierung, Automatisierung und Internationalisierung zu stellen. Für die Weiterentwicklung wird ständig qualifiziertes Personal gesucht und aufgebaut.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.