Zum Brüllen komisch!

- Die DarstellerInnen Andreas Göth, Manfred Schneider, Mario Böhm, Pepi Garschall, Elisabeth Hartner, Andrea Rosenbusch und Sandra Kirchner mit Regisseurin Isabella Decker und Souffleuse Liesl Baumgartner von der Theatergruppe Schwarzenau.
- hochgeladen von Ulrich B. Küntzel
„Ein alter Freund“, lustig gespielt von der Theatergruppe Schwarzenau.
SCHWARZENAU (kuli). Einer gelungenen Premiere des dreiaktigen Schwanks von Rudolf Reiner wohnten zahlreiche Zuseher im Gasthaus Helletzgruber am 4. Oktober 2013 bei.
Durch einen Sektempfang bereits in heitere Stimmung versetzt kam auch so mancher Kollege von den anwesenden Laienspielgruppen aus Windigsteig und Göpfritz aus dem lautstarken Lachen schier nicht mehr heraus.
Bedient werden im Stück scheinbar immerwährende Klischees über Männer und Frauen, wobei geschlechtsspezifische, kollektive Täuschungsmanöver und aberwitzige Ausreden im Vordergrund stehen und die meiste Komik ausmachen.
Von Isabella Decker optimal einstudiert zeigen die sieben Darsteller von drei Ehepaaren und einem erst lästigen, dann rettend zur Titefigur umfunktionierten Hausierer ihr ganzes komödiantisches Können, so dass kaum ein Auge trocken bleibt. Pepi Garschall als dreifach vorgeschobener „alter Freund“ füllt die Hautrolle bestens mit Action aller Art aus, wobei ihn die übrigen Ensemblemitglieder prima unterstützen. Nicht zu unterschätzen ist die Beteiligung verschiedener alkoholischer Getränke: Baileys für die Damen, Bier für die Herren und Wein für den alten Freund.
Fazit: Ein Leckerbissen für Freunde von vorurteilsreichen Lustspielen "wie im richtigen Leben".
Premierenfotos sind unter www.meinbezirk.at/schwarzenau einsehbar!
Weitere Vorstellungen gibt es am Fr., 11.10. und Sa., 12.10. jeweils um 20 Uhr. Kartenreservierung unter 0660/4090355 tgl. von 18 bis 20 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.