65 Einsatzkräfte in Großreichenbach
Alljährliche Unterabschnittsübung der Feuerwehren

Die Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall und erhielten Besuch von Bürgermeister Josef Schaden. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3Bilder
  • Die Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall und erhielten Besuch von Bürgermeister Josef Schaden.
  • Foto: Marktgemeinde Schweiggers
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Die alljährliche Unterabschnittsübung der regionalen Feuerwehren fand statt. 65 Einsatzkräfte beteiligten sich an der Nachtübung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Großreichenbach geplant und organisiert wurde.

GROSSREICHENBACH. Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde. Unter realitätsnahen Bedingungen mussten die Feuerwehrleute sowohl die Brandbekämpfung als auch die Menschenrettung koordinieren. Im Mittelpunkt standen dabei die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren und die effiziente Einsatzkoordination.

Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde.
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Bettina Knafl

Reflexion und Lob

Nach dem erfolgreichen praktischen Übungsteil trafen sich die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Großreichenbach zur Nachbesprechung. Dabei wurden Übungsziele, Abläufe und mögliche Verbesserungspotenziale diskutiert. Die anwesenden Führungskräfte zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung und lobten das hohe Engagement aller Beteiligten.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk:

Schüler entdecken die Welt der Wildtiere
Schweiggers feiert Oktoberfest in der Tenne
Die Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall und erhielten Besuch von Bürgermeister Josef Schaden. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Foto: Pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.