65 Einsatzkräfte in Großreichenbach
Alljährliche Unterabschnittsübung der Feuerwehren
- Die Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall und erhielten Besuch von Bürgermeister Josef Schaden.
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Die alljährliche Unterabschnittsübung der regionalen Feuerwehren fand statt. 65 Einsatzkräfte beteiligten sich an der Nachtübung, die von der Freiwilligen Feuerwehr Großreichenbach geplant und organisiert wurde.
GROSSREICHENBACH. Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde. Unter realitätsnahen Bedingungen mussten die Feuerwehrleute sowohl die Brandbekämpfung als auch die Menschenrettung koordinieren. Im Mittelpunkt standen dabei die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren und die effiziente Einsatzkoordination.
- Als Übungsannahme galt ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, bei dem zusätzlich eine vermisste Person gemeldet wurde.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Bettina Knafl
Reflexion und Lob
Nach dem erfolgreichen praktischen Übungsteil trafen sich die Teilnehmer im Feuerwehrhaus Großreichenbach zur Nachbesprechung. Dabei wurden Übungsziele, Abläufe und mögliche Verbesserungspotenziale diskutiert. Die anwesenden Führungskräfte zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung und lobten das hohe Engagement aller Beteiligten.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.