„Bei uns bekommt jeder die gleiche Chance“

Projektarbeit über Arbeitsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Im Rahmen ihres Praktikums, welches sie bei der Caritas Werkstatt Zwettl absolvierten, setzten Christina Wagner und Günther Hammerl, Schüler der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Horn, ein Projekt zum McDonalds-Motto „Bei uns bekommt jeder die gleiche Chance“ am 11. März um. Dabei ging es um eine Arbeitserprobung von vier Menschen mit Behinderung aus der Caritas Werkstatt bei McDonalds Zwettl, wo Arbeitsmöglichkeiten in allen Bereichen erprobt werden sollten.
Um dies so praxisnah wie möglich zu gestalten, wurde mit dem Stadtbus angereist. Nach dem Empfang der „neuen Mitarbeiter“ durch Restaurantleiterin Senada Karic, erfolgte ein kurzer Rundgang durch den Betrieb. Anschließend wurden die vier Klienten Alexander Weißinger, Petra Heindl, Tobias Neuninger und Ingeborg Schrenk mit T-Shirts, Kopfbedeckung und Schürzen eingekleidet und nach der fachmännischen Händedesinfektion ging es in der Küche zur Sache. Zahlreiche Frühstücksburger und Toasts mussten zubereitet werden. Anschließend gab es eine Einschulung im Bestell- und Kassasystem, bei der Ausgabe und im McCafe. Einer der Teilnehmer wurde beim McDrive Schalter eingeteilt. Danach mussten die vier wieder in die Küche, den die Vorbereitungen für das Mittagsgeschäft waren zu erledigen. Nun wurden verschiedene Burger zubereitet, Pommes fritiert und vieles mehr.
Zum Abschluss ihres Arbeitstages wurden die vier von der Geschäftsleitung zum Essen eingeladen. Die beiden Projektbetreuer dokumentierten den Arbeitseinsatz und führten in der Zwischenzeit Befragungen unter den Mitarbeitern und Kunden von McDonalds durch, bei der sich alle Befragten positiv über eine Anstellung von Menschen mit Behinderung bei McDonalds äußerten. Nach der Rückkehr in der Caritas Werkstatt wurde der Arbeitstag noch einmal beleuchtet und mit Werkstattleiter Franz Trappl besprochen, der auf Nachhaltigkeit dieses Projektes hofft.

Foto: v.l.: Jimmy Fraissl, Ganimette Deari, Emilia Kucova, Manuela Tüchler, Philip Prinz, Sabine Bretterbauer, Kathrin Thomaser, Ingeborg Schrenk, Tobias Neuninger, Restaurantleiterin Senada Karic, Petra Heindl, Christina Wagner, Alexander Weißinger und Günther Hammerl.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.