Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl
Direktor Gerald Nossal in Pension verabschiedet

Gratulierten Direktor Gerald Nossal und Ilse Nossal (4. und 5. v.l.) zur Pensionierung: Christian Rametsteiner (Regionalbetreuer des Zentralausschusses), Bürgermeister Franz Mold, Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl, Benjamin und Erika Nossal sowie Franz Waldecker, Obmann der Mittelschulgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • Gratulierten Direktor Gerald Nossal und Ilse Nossal (4. und 5. v.l.) zur Pensionierung: Christian Rametsteiner (Regionalbetreuer des Zentralausschusses), Bürgermeister Franz Mold, Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl, Benjamin und Erika Nossal sowie Franz Waldecker, Obmann der Mittelschulgemeinde.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Jana Urtz

Eine Ära geht in der Mittelschule für Sport und Wirtschaft zu Ende: Direktor Oberschulrat Gerald Nossal und seine Frau und Lehrerin Schulrätin Ilse Nossal wurden zum Schulschluss am 28. Juni in die Pension verabschiedet.

ZWETTL. Mit einem Festakt in der Aula blickten Freunde, Kollegen und Wegbegleiter von Direktor Gerald Nossal auf eine bewegte und bewegende Zeit in der Zwettler Mittelschule für Sport und Wirtschaft zurück. Seine schulische Laufbahn hatte Nossal 1985 in der Hauptschule Allentsteig begonnen, bevor er 2009 nach Zwettl kam und die Schule 15 Jahre lang führte. In dieser Zeit verdoppelten sich die Schülerzahlen von 130 auf aktuell 260, zeichnete Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl nach:

„Du warst Pädagoge aus tiefstem Herzen und hast die Schule zu einer Vorzeigeschule entwickelt – das zeigen auch die vielen Erfolge und Auszeichnungen.“

Alfred Grünstäudl überreichte Gerald und Ilse Nossal eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Bildungsdirektion Niederösterreich.

Größte Mittelschule im Bezirk Zwettl

In dieselbe Kerbe schlug Bürgermeister Landtagsabgeordneter Ökonomierat Franz Mold, der Nossals Fähigkeit, Schüler, Lehrer und Eltern zu motivieren und zu inspirieren hervorhob: „Deine Leidenschaft für Bildung und deine Förderung der Jugend haben Spuren hinterlassen. Unter deiner Führung hat sich die Schule zur größten Mittelschule im Bezirk entwickelt.“ Bürgermeister Franz Mold bedankte sich für Nossals Engagement im Namen der Stadtgemeinde Zwettl, überreichte einen Zwettl-Bildband als Geschenk und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.

Meilensteine: Bundesmeister und neue Sporthalle

Als größte Meilensteine während seiner Laufbahn nannte Gerald Nossal den Umzug der Musikschule in die ehemaligen Räumlichkeiten der Stadtbücherei Zwettl (sie übersiedelte auf den Neuen Markt) und den Neubau einer zweiten Sporthalle. Besonders stolz zeigte er sich auch auf die beiden Bundesmeister-Titel im Volleyball und Tischtennis während seiner Zeit als Direktor. Außerdem wuchs das Team von 21 Lehrkräften auf 36 Personen aus sechs verschiedenen Nationen an.

Gerald Nossal dankte Bürgermeister Franz Mold für die tollen Gespräche und das offene Ohr für jegliche Anliegen der Schule. Er bedankte sich auch beim Obmann der Mittelschulgemeinde Franz Waldecker, der Nossal ebenfalls alles Gute für die Zukunft wünschte.

ORF-Show und „Lehrer Lämpel“

In einer launigen Rede im Stile von Wilhelm Busch und dessen Figur des „Lehrer Lämpel“ erzählte Christian Rametsteiner, (Regionalbetreuer des Zentralausschusses) dem Publikum, aus welchem Holz der Pädagoge Gerald Nossal geschnitzt sei. Er gab ihm eines von Buschs bekanntesten Zitaten mit auf den Weg in die Pension: „Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, seit zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“

Ebenso unterhaltsam gestaltete das Lehrerkollegium das Rahmenprogramm: In einer nachgestellten Zeit im Bild-Sendung schilderten sie wichtige Stationen im Leben ihres fußballbegeisterten Direktors und präsentierten die Zwettler „Lehrer-Festspielwochen“, bei denen sie Nossal ein Abschiedslied sangen. In Einspielern gratulierten per „Live-Schaltung“ Peter Böhm (NÖ Landeslehrervertretung), Rapid-Legende Andy Marek, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Ruhestand.

Unter die Gratulanten reihten sich auch Vertreter der sportlichen Partner ein, darunter der Union Raiffeisen Volleyball Waldviertel, der SC Sparkasse Zwettl und der Union Tischtennisclub Zwettl. Aus dem Lehrerkreis erhielt Gerald Nossal einen Gutschein für zwei VIP-Karten für ein Fußballspiel seines Lieblingsvereins, dem SK Rapid Wien.

Mehr aus dem Bezirk:

Neue Stiege für ein Waldviertler Wahrzeichen

Direktor Gerhard Schenk in Pension verabschiedet
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.