Johannes Gutmanns nächster großer Coup
Neue Sonnentor Stadtlofts: ,,Wollen Geschichte erlebbar machen"

Foto: Privat
14Bilder

ZWETTL. Die Sonnentor "Landlofts" in Sprögnitz bekommen Zuwachs - mitten in der schönen Zwettler Innenstadt. In der Landstraße 53 sind die Arbeiten an den "Stadtlofts" in vollem Gange. Edith und Johannes Gutmann luden beteiligte Firmen und Unterstützer des Projekts zum "Ersten Stadtloft Frühstück" und informierten im Rahmen desselben über das Projekt und den aktuellen Stand der Dinge.

Alles begann mit der Idee eines "Spinners". So bezeichnete man zumindest Johannes Gutmann, als er 1988 mit seiner Idee, biologische Produkte aus dem Waldviertel zu vertreiben, von Markt zu Markt zog. "Brauch ma net", hieß es von vielen Seiten. 34 Jahre später ist Gutmanns Unternehmen "Sonnentor" zu einer weltweit bekannten Marke mit einer mannigfaltigen Auswahl an Bio-Gewürzen, Bio-Tees und vielerlei weiteren Bio-Produkten geworden. Das reichhaltige Angebot wurde 2014 um das Bio-Gasthaus "Leibspeis" sowie 2018 um zwei Landlofts in Sprögnitz erweitert. 2023 ist die Eröffnung der Zwettler Stadtlofts geplant: Fünf Ferienwohnungen in der Landstraße 53 sind derzeit am Entstehen.

Geschichte erleben und begreifen

"Unsere Idee ist es, Geschichte erleb- und begreifbar zu machen", so Johannes Gutmann über das Projekt in der historischen Zwettler Innenstadt. Das bereits seit 800 Jahren bestehende Gebäude in der Landstraße 53 wurde zuletzt von zwei älteren Damen bewohnt, erzählt Gutmann. Als eine der beiden starb und die andere Geld für Pflege benötigte, stand der Verkauf des Hauses im Raum. Gutmann war sofort Feuer und Flamme, denn bereits in seiner Schulzeit in Zwettl hatte es ihm das Haus mit der unebenen Fassade angetan. Aber ins Innere ließ ihn die Bewohnerin zu diesem Zeitpunkt noch nicht: "Sie meinte, dass ich hereinkommen kann, wenn ich das höchste Angebot für das Haus mache", schmunzelt Gutmann. Als er dann 2012 den Zuschlag bekam und erstmals das Grundstück betrat, war es für ihn wie der Übertritt in eine andere Welt: "Meterhohe Bäume, wildwuchernde Sträucher und Gräser - ein Gefühl wie im Wald".

Fundstücke finden neuen Platz

Die Besichtigung sowie ein Bauprotokoll des Restaurators Ralf Wittig offenbarten Gutmann, welch ein Juwel er erstanden hatte: Gotische Gewölbe, eine 400 Jahre alte Türe und das vermutlich erste Stockhaus aus dem Mittelalter lassen erahnen, dass das Haus voller Geschichten steckt. "Ebendiese Geschichten wollen wir ausgraben und für die Gäste erlebbar machen. Denn jede Ecke des Gebäudes hat ihre Geschichte zu erzählen. Wir wollen auch diverse Fundstücke wie Wäscheleinen, Schilder, Möbel und auch Altholz sowie Steinfragmente in die Stadtlofts integrieren und so die Verbindung zwischen Moderne und Vergangenheit schaffen", erläutert Edith Gutmann. 

5 Wohnungen - 5 unterschiedliche Charaktere

Fünf Ferienwohnungen werden nach der Fertigstellung zur Verfügung stehen. Vier davon bieten Platz für bis zu 4 Personen, eine kleinere kann bis zu zwei Personen beherbergen. Wohlfühlen wird großgeschrieben: " Unsere Gäste sollen sich wie in einer Wohnung fühlen, nicht wie im Hotel - daher wird es auch keine Rezeption, sondern ein Buchungssystem geben, das kontaktlos funktioniert", so Edith Gutmann. Jede Wohnung wird ihren eigenen Charakter haben -beispielsweise "Landhausstil", "Alt und Neu" oder "Historisch" mit Blick auf die Landstraße. Auch Lademöglichkeiten für E-Bikes soll es geben. Weiters bieten ein Gemeinschaftsraum, Veranstaltungsräume sowie der als grüne Oase geplanter Permakulturgarten im Innenhof Platz für diverse Aktivitäten. Die Geschichte des Hauses wird aber keineswegs untergraben - vielmehr sollen Raumdetails wie alte Fensterläden und Türen oder Fundstücke wie Rezepte und Schilder Jahrhunderte an Historie begreifbar machen. Weiters werden Steine, Torbogen-Fragmente und auch alte Holzlatten einen Platz finden.

Geschichte(n) für die Nachwelt erhalten

Zeitzeuge Herr Fichtinger lebte ebenfalls in der Landstraße 53. Er berichtet: ,,1945 war man froh, wenn man einmal einen Apfel oder etwas Schmalz bekam. Es gab Bezugsscheine, zum Beispiel für Leder. Die Wohnungen waren ständig untervermietet und es wohnten viele Personen hier. Zeitweise spielten über 20 Kinder im Innenhof." Genau solche Geschichten sind das Besondere an diesem Haus, sind Edith und Johannes Gutmann überzeugt: ,,Daher ist es uns auch ein Anliegen, diese Geschichten und Erzählungen zu erhalten und der Nachwelt zugänglich zu machen.

Dank an Firmen

Besonderen Dank richten Edith und Johannes Gutmann an die beteiligten Firmen und Unterstützer des Projekts "Stadtlofts". ,,Wir danken dem Architekturbüro W30 in Waidhofen an der Ybbs und dem Bundesdenkmalamt für die gute Begleitung bei der Umsetzung unseres Anliegens. Weiters möchten wir unseren Dank an das Team der Georg Fessl GmbH richten - ihr leistet täglich tolle Arbeit und meistert die Herausforderungen mit den Baustoffen hervorragend! Und zu guter Letzt: Danke an die Gemeinde, dass wir dieses tolle Projekt für die Stadt umsetzen dürfen!".

Und was sagt Bürgermeister Franz Mold zum Projekt? ,,Mein erster Gedanke, als das Projekt den zweiten Platz beim Stadtwettbewerb 2019 erreichte? Das wird was, wenn's der Hannes macht. Ihm traue ich das zu!"

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.