Ökumenischer Weltgebetstag am Fr 3.3.2017 um 19 Uhr im Pfarrheim Zwettl

Ökumenischer Weltgebetstag am Fr 3.3.2017 um 19 Uhr im Pfarrheim Zwettl
Frauen aus den Philippinen laden ein: HABE ICH DIR UNRECHT GETAN?
http://www.weltgebetstag.at | Foto: www.weltgebetstag.at
  • Ökumenischer Weltgebetstag am Fr 3.3.2017 um 19 Uhr im Pfarrheim Zwettl
    Frauen aus den Philippinen laden ein: HABE ICH DIR UNRECHT GETAN?
    http://www.weltgebetstag.at
  • Foto: www.weltgebetstag.at
  • hochgeladen von Filmclub Zwettl

Frauen aus den Philippinen laden ein: HABE ICH DIR UNRECHT GETAN?

http://www.weltgebetstag.at

Weltgebetstag 2017 – Philippinen

Mabuhay! Komm in die Mitte und erzähl deine Geschichte!

So beginnt die Liturgie des Weltgebetstages, der jedes Jahr am ersten Freitag im März, in rund 170 Ländern gefeiert wird. Verfasst wurde sie diesmal von den philippinischen Frauen. Sie laden uns zuerst ein ihre Geschichten zu hören:
Ob es um die Geschichten von Frauen geht, die Opfer von häuslicher Gewalt oder des Sexhandels geworden sind, ob es um das Leben als Hausarbeits-Migrantin im eignen Land oder im Ausland geht, oder ob es um Frauengeschichten mit tiefen Wunden, die von Umweltkatastrophen verursacht wurden, geht - wir können diese Geschichten nicht hören, ohne an die ungerechten Strukturen zu denken, die wirtschaftliche Ungleichheit festigen, ohne an die Folgen des Klimawandels zu denken, der die Intensität der Wetterereignisse verstärkt und ohne an den verschwenderischen Lebensstil zu denken, der die Armen immer ärmer macht.
Wir sind aufgefordert Farbe zu bekennen und Gottes Gerechtigkeit Wirklichkeit werden zu lassen.

Jesus erzählt in Matthäus 20,1-16 eine Geschichte über die Gerechtigkeit im Reich Gottes. Arbeiter für den Weinberg werden zu unterschiedlichen Tageszeiten angeworben. Während er keinen Fehler drin sieht, großzügig zu geben, unabhängig von der gerade erbrachten Leistung, fühlten sich die Arbeiter, die den ganzen Tag arbeiteten berechtigt, mehr zu erhalten als mit ihnen vereinbart.

Habe ich dir Unrecht getan? so die Frage an die Arbeiter.

Das Teilen der Geschichten verbindet, bringt Stärkung und Heilung.
Merlyn, Celia und Editha stehen in der Liturgie für die Lebensgeschichten vieler Philippinas.
Es bleiben viele Fragen, mit nicht einfach zu findenden Antworten, aber sie helfen, an die Wurzel der Situation zu kommen, in der wir uns gerade befinden.
Aus der Landwirtschaft stellen uns die philippinischen Frauen eine traditionelle, kulturelle Praxis, Dagyaw, vor. Dagyaw ist ein gemeinsames Bearbeiten der Farmen (keiner wird bezahlt), um zugleich auch den gemeinsamen Nutzen aus der Ernte zu ziehen. „Es ist eine gute Methode um eine Gemeinschaft aufzubauen und zu erhalten, eine Verwirklichung des Mitleidens und der Sorge füreinander“, so die Verfasserinnen der Liturgie.

Mabuhay! Komm in unsere Mitte und erzähl auch deine Geschichte!

Besuchen Sie einen der rund 370 ökumenischen Gottesdienste, die mit viel Engagement und Kreativität von Frauen vorbereitet werden. Mit der Kollekte wird ein Zeichen weltweiter Solidarität gesetzt durch Förderung von Frauenprojekten.

Orte in Ihrer Nähe und Uhrzeiten sowie weitere Infos finden Sie auf unserer homepage: www.weltgebetstag.at

Maria Schachamayr

Quelle: Infos und Liturgie - WGT Komitee Philippinen

Wann: 03.03.2017 19:00:00 bis 03.03.2017, 20:30:00 Wo: Pfarrheim Zwettl, Schulgasse 6, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.