Waldviertel Akademie
Waldviertler Vorlesung: "Virtual Reality. Wie Unternehmen und Konsumenten profitieren“

Michael Reiner | Foto: privat

Heuer steht ein Zukunftsthema im Fokus der Waldviertler Vorlesungen:
Virtual Reality.

ECHSENBACH: "Wie Wirtschaft und Konsumenten profitieren" ist thema der Waldviertler Vorlesung am Dienstag, 19. März 2019, 19 Uhr bei Hartl Haus Holzindustrie GmbH (3903 Haimschlag 30)

Zukunftsthemen

Seit sechs Jahren widmen sich die Waldviertler Vorlesungen, eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit den großen Kremser Bildungseinrichtungen, den Zukunftsthemen des 21. Jahrhunderts. Am 19. März steht gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel und der Industriellenvereinigung Niederösterreich bei der Firma Hartl Haus ein ganz besonderer Schwerpunkt im Fokus: Virtual Reality.

Was bedeuten diese Schlagworte?

Virtuelle Realität, Augmented Reality und 360 Grad-Videos – Schlagworte, die sowohl Wirtschaftstreibende als auch Konsumenten ständig begleiten. Während bei Augmented Reality-Technologien die Realität computerunterstützt erweitert wird, entsteht mittels Virtual Reality eine völlig neue, simulierte Wirklichkeit. Obwohl die Technologien noch nicht für jeden Bereich ausgereift sind, herrscht bereits eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, vor allem auch für Wirtschaftsbetriebe, vor.

Neues Konsumverhalten

Die Technologien verändern auch das Kauferlebnis des Konsumenten drastisch. Kunden können plötzlich mittels Smartphone Möbelstücke direkt in ihrem Wohnzimmer platzieren oder Kleidungsstücke virtuell anprobieren.

Der Einsatz von VR, AR und 360 Grad-Videos bietet völlig neue Verkaufs- und Einkaufsmöglichkeiten. Die Vor- und Nachteile für Wirtschaftstreibende und Konsumenten sowie die Weiterentwicklungen in Zukunft, aber vor allem auch praktische Einsatzmöglichkeiten, stehen im Fokus dieses Vortrages.

Vortrag:

Prof. (FH) Mag. Michael Reiner, Institut Business Administration & Management an der IMC FH Krems

und in Diskussion mit:
Dir. Yves Suter, Geschäftsführer Marketing und Verkauf, Hartl Haus Holzindustrie GmbH

Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu Getränken geladen. Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter office@waldviertelakademie.at oder 02842/537 37 ersucht.

Eine Veranstaltung der WALDVIERTEL AKADEMIE in Kooperation mit der IMC FH Krems, dem Wirtschaftsforum Waldviertel, der Industriellenvereinigung Niederösterreich und Hartl Haus Holzindustrie GmbH freundlicher Unterstützung durch die Waldviertler Sparkasse Bank AG und die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group – Team s Versicherung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.