Virenausbrüche
Zwettler Landesklinikum für Besucher eingeschränkt

- Am Landesklinikum Zwettl herrscht derzeit erhöhte Virenbelastung.
- Foto: LK Zwettl/Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Zahlreiche Influenza, Noroviren und Covid-19 erkrankte Patientinnen und Patienten mussten in den vergangenen Tagen auf der klinischen Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Zwettl betreut werden.
ZWETTL. Zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Besuchsmöglichkeiten auf der Abteilung für Innere Medizin eingeschränkt worden. "Diese Besuchsregelung wird noch bis kommenden Sonntag aufrecht bleiben", informiert Andreas Leitner vom Landesklinikum Zwettl auf MeinBezirk-Anfrage.
Patienten auf Nachbarkliniken verteilt
"Vorübergehend wurden die Rettungsorganisationen gebeten, Patientinnen und Patienten mit internistischen Erkrankungen zur Versorgung in Nachbarkliniken zu bringen", so Leitner.

- Auch Coronaviren sind im Umlauf.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Seit 11. Februar seien Neuaufnahmen auf der Abteilung für Innere Medizin wieder uneingeschränkt möglich. "Die Patientenversorgung auf den anderen Abteilungen des Landesklinikums Zwettl fand und findet uneingeschränkt statt. Auch das Operationsprogramm kann nach wie vor wie geplant durchgeführt werden", schließt Leitner.
Das könnte dich auch noch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.