Fünf Tote
Zwettls Straßen als Waldviertler Unfall-Hotspot im Vorjahr

Foto: Symbolfoto: Archiv
4Bilder

Vier von fünf Lenkern waren bei ihrem tödlichen Verkehrsunfall alleine im Auto. Die Polizei appelliert.

BEZIRK ZWETTL. Im Vorjahr mussten auf den Straßen im Bezirk Zwettl fünf Menschen ihr Leben lassen, 179 wurden verletzt, 46 davon schwer. Das sagt die jüngst vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), der in Zusammenarbeit mit der Statistik Austria die Zahlen erhoben hat, veröffentlichte Statistik.
Damit verzeichnet der Bezirk Zwettl auch die schwärzesten Zahlen im gesamten Waldviertel. Denn in Krems-Stadt sowie dem Bezirk Gmünd gab es gar kein Todesopfer zu beklagen, im Bezirk Waidhofen/Thaya und Krems-Land kam jeweils ein Mensch ums Leben, im Bezirk Horn verstarben zwei Personen im Straßenverkehr.

Zu hohe Geschwindigkeit

Vier der fünf Unfälle mit tödlichem Ausgang ereigneten sich mit Lenkern, die sich allein im Fahrzeug befanden.

"Bezüglich der Unfallursache ist deutlich zu erkennen, dass unangepasste Geschwindigkeit sowie Ablenkung/Übermüdung hauptursächlich waren"

, heißt es von Nicole Trappl vom Bezirkspolizeikommando Zwettl dazu. Um Lenker unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr zu ziehen, finden neben den täglichen Lenker- und Fahrzeugkontrollen Schwerpunktaktionen im Bezirk statt.

Fußgänger besonders gefährdet

Für VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky sei die Verkehrssicherheitsarbeit an den Schwächsten im Verkehr auszurichten. Das sind Fußgänger, insbesondere ältere Menschen und Kinder:

„Ein Verkehrssystem, das für ältere Menschen und Kinder sicher ist, ist für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch sicher."

Genau dort hat die Stadt Zwettl bereits vor Jahren angesetzt und die erste verkehrsberuhigte Begegnungszone im Waldviertel etabliert. Verkehrsstadtrat Johannes Prinz (ÖVP) zieht auf Anfrage eine erste Bilanz:

„Die Zwettler Begegnungszone hat sich seit ihrer Verkehrsfreigabe 2021 gut etabliert – der Verkehr ist langsamer, aber flüssiger.“

Eine weitere Maßnahme, die Installation zweier fixer Geschwindigkeitsanzeigen, erfolgt im Sommer.
Und auch seitens der Behörden wird etwa mit baulichen Maßnahmen oder Verkehrsbeschränkungen alles für eine Erhöhung der Verkehrssicherheit getan.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:

Glasfaser-Internet für 600 weitere Haushalte
Schülern Weg zur eigenen Start-up-Gründung vorgezeigt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.