Straßenmeistereien
Helden der Straße machen den Bezirk Zwettl winterfit

- Die Straßenmeisterei Zwettl ist für den kommenden Winter gerüstet.
- Foto: Christoph Fuchs
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ohne die Helden der Straßenmeistereien würden wir im Winter nicht zuhause oder in der Arbeit ankommen.
BEZIRK ZWETTL. Bei der Straßenmeisterei Zwettl hat man ungefähr einen Jahresbedarf an Streumaterial für den Winter lagernd. „In der letzten Wintersaison waren das 650 Tonnen Salz und 4.000 Tonnen Split“, verrät uns Straßenmeister Gilbert Schulmeister beim MeinBezirk-Lokalaugenschein. Er betont auch, dass die Technologie immer feiner wird, wodurch weniger Salz notwendig geworden sei.
Schwierige Suche nach den Helden
Trotz einiger Pensionierungen ist man personaltechnisch in Zwettl gut aufgestellt. Dennoch sei es laut Schulmeister schwerer geworden, Personal zu finden. Startschuss für die Wintervorbereitungen ist in dieser Woche. Die „Helden der Straße“ sind bereits eingeteilt, es werden dann bei Bedarf noch die Schneestecken aufgestellt.
Allentsteig rüstet auf
Aber auch im Rest des Bezirkes ist man bereit. Bei der Straßenmeisterei Allentsteig sind 650 Tonnen Streusalz und 3.000 Tonnen Streusplitt eingelagert. „Zurzeit wird gerade ein neuer Salzsilo und ein Soletank bei Wolfenstein montiert, welche nächstes Jahr in Betrieb gehen wird“, verrät Christoph Berger von der Straßenmeisterei Allentsteig. Es stehen fünf landeseigene LKW, ein Unimog sowie zwei angemietete LKW (Frächter) zur Verfügung. Das Personal der Winterdienstfahrzeuge ist bereits eingeteilt. Die „Helden der Straße“ werden, wenn der Schnee kommt, in Rufbereitschaft versetzt. Zusätzlich wird die L65 von Wolfenstein über Echsenbach bis Großkainraths ab diesem Winter mit auftauenden Streumitteln (Salz) betreut.

- Marcel Hitz und Markus Keinrath von der Straßenmeisterei Allentsteig.
- Foto: Straßenmeisterei Allentsteig
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ottenschlag bereitet sich vor
Ebenso sind diese Woche in der Straßenmeisterei Ottenschlag die Winterdienstvorbereitungen voll im Gang. „Es werden ca. 28 Kilometer Schneewände und ca. 14.000 Stück Schneezeichen aufgestellt“, so Franz Blabensteiner von der Straßenmeisterei Ottenschlag. „Wir haben insgesamt 350 Tonnen Salz und ca. 2.000 Tonnen Streusplitt auf Lager. In den Wintermonaten werden laufend die Lager aufgefüllt.“
Alle guten Dinge haben ein Ende: Nächste Woche gibt's ein Best-of unserer Mobilitätsserie
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.