Niederösterreich radelt – der neue Fahrradwettbewerb startet und der Bezirk Zwettl macht mit

Groß Gerungs: v.l.: LAbg. Josef Edlinger, EB Ingeborg Holzinger-Neulinger (Groß Gerungs), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), LAbg. Bgm. Jürgen Maier | Foto: eNu
2Bilder
  • Groß Gerungs: v.l.: LAbg. Josef Edlinger, EB Ingeborg Holzinger-Neulinger (Groß Gerungs), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), LAbg. Bgm. Jürgen Maier
  • Foto: eNu
  • hochgeladen von Simone Göls

Seit 21. März 2019 zählt jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer, können doch tolle Preise gewonnen werden: Der neue Fahrradwettbewerb im RADLand Niederösterreich lädt zum Mitradeln ein.

BEZIRK ZWETTL. Bis zum 30. September gilt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum nächsten Geschäft auf dem Fahrrad zurückzulegen. Aus dem Bezirk Zwettl beteiligen sich zwei Gemeinden am Wettbewerb.

Rund 1,3 Millionen Fahrräder besitzen Niederösterreichs Haushalte, macht der VCÖ aufmerksam. „Niederösterreich ist damit im Bundesländer-Vergleich Spitzenreiter und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Der neue Fahrradwettbewerb „NÖ Radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun“, ergänzt Pernkopf.

Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl radeln mit

Im RADLand Niederösterreich beteiligen sich bereits über 100 Gemeinden am Wettbewerb. Aus dem Bezirk Zwettl radeln die Gemeinden Groß Gerungs und Schweiggers mit. Von 21. März bis 30. September werden Radkilometer gezählt. „Egal, ob man zur Arbeit radelt, den Einkauf mit dem Fahrrad erledigt, Freunde besuchen fährt oder einfach nur zum Spaß radelt – jeder gesammelte Kilometer zählt“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ, die Aktion.

Mitmachen ist ganz einfach:

Unter https://niederoesterreich.radelt.at/ anmelden, radeln und die Kilometer auf der Website eintragen. In Kürze wird auch die neue gratis „NÖ radelt“-App verfügbar sein, mit der die Kilometer automatisch aufgezeichnet werden können. Täglich winken tolle Preise beim Radel-Lotto, die österreichweit unter allen TeilnehmerInnen verlost werden. Alle TeilnehmerInnen, die während des Wettbewerbs mehr als 100 Kilometer gesammelt haben, nehmen auch an der großen Schlussverlosung teil und können mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen.

Groß Gerungs: v.l.: LAbg. Josef Edlinger, EB Ingeborg Holzinger-Neulinger (Groß Gerungs), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), LAbg. Bgm. Jürgen Maier | Foto: eNu
Schweiggers: v.l.: LAbg. Josef Edlinger, Bgm. Josef Schaden (Schweiggers), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), LAbg. Bgm. Jürgen Maier | Foto: eNu

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.