Beratungszentrum der Caritas feiert 40 Jahre

- Maria Mang, Gisela Eigl, Ulrike Urtz, Anna Mickl und Stellenkoordinator Christian Scheidl (v.l.).
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ZWETTL. Das Beratungszentrum Rat & Hilfe Zwettl blickt im Juli 2015 auf 40 Jahre Beratungstätigkeit vor Ort zurück. Zu Beginn beim Pastoralamt der Diözese St. Pöllten angesiedelt, übernahm 2010 die Caritas die Trägerschaft. Unzählinge Menschen der Region haben in dieser Zeit das geförderte Angebot der Beratung in Anspruch genommen. So wurden alleine im Jahr 2014 468 Klienten sowie 843 Beratungsgespräche gezählt. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2002 329 Klienten und 557 Beratungsgespräche.
Das ursprünglich vom Familienministerium ins Leben gerufene Angebot einer Schwangerschaftskonfliktbetreuung entwickelte sich rasch zu einer allgemeinen Familienberatungsstelle. Einzelne Menschen, Paare und Familien nützten das Angebot vermehrt zur Unterstützung bei vielfältigen Problemen und Lebenskrisen.
In den Anfangsjahren nahmen Menschen das Angebot der Beratung eher bei sehr heftigen Krisen in Anspruch, quasi als "letzten Ausweg".
Heute kommen die Menschen mit vielfältigen Fragestellungen und zu einem früheren Zeitpunkt zur Beratungsstelle. Heute kommen die Anfrage zu allen möglichen Themen – etwa zu Beziehung, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Trennung, Scheidung, Generationen, Ausbildung, Arbeitsplatz, Überforderung, Depressionen, Ängsten, Krankheit, Trauer, Süchte, Gewalt oder traumatische Erlebnisse.
Der Leiter des Standortes Zwettl, Christian Scheidl, erklärt im Bezirksblätter-Gespräch: "In den 40 Jahren ist es spürbar gewesen, wie sich die Lebensumwelt und die Herausforderungen für die Menschen verändert haben."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.