Waldviertler Gütesiegel
FP-Kainz fordert Unterstützung für lokale Betriebe

Alois Kainz | Foto: FPÖ

Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Alois Kainz, der das Waldviertel im Parlament vertritt, setzt sich für ein Waldviertler Gütesiegel ein, das speziell für Lebensmittel und Produkte aus der Region vergeben werden soll. Mit dieser Initiative soll die lokale Wirtschaft gestärkt, die Landwirtschaft gefördert und gleichzeitig der Umwelt durch kürzere Transportwege geholfen werden.

WALDVIERTEL. „In Zeiten großer wirtschaftlicher und ökologischer Herausforderungen müssen wir auf regionale Kreisläufe setzen“, betont Kainz.

„Das Waldviertel hat ein enormes Potenzial, das wir besser nutzen sollten. Ein Gütesiegel, das klar kennzeichnet, dass ein Produkt hier vor Ort hergestellt wurde, könnte dafür ein wichtiger Schritt sein.“

Stärkung der Landwirtschaft

Ein zentrales Anliegen von Kainz ist die Unterstützung der Waldviertler Landwirtschaft sowie der kleinen und mittleren Betriebe (KMUs).

„Unsere Landwirte und lokalen Unternehmen sind das Rückgrat dieser Region. Sie bieten Arbeitsplätze, sichern unsere Versorgung und sorgen für eine hohe Qualität der Produkte. Ein Waldviertler Gütesiegel könnte ihnen den dringend nötigen Wettbewerbsvorteil verschaffen“

, erklärt Kainz.
Das Gütesiegel solle nicht nur für frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, sondern auch für Fleisch, Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel gelten, die in der Region produziert werden. Besonders wichtig ist dabei, dass die Lebensmittel zu 100% aus dem Waldviertel stammen und auch dort verarbeitet werden. „Die Konsumenten sollen auf den ersten Blick erkennen: Dieses Produkt unterstützt die heimische Landwirtschaft und die regionalen Betriebe“, so Kainz.

Truppenküche in Allentsteig wieder in Betrieb nehmen

Ein weiteres zentrales Thema, das Kainz am Herzen liegt, ist die Truppenküche am Truppenübungsplatz Allentsteig, die derzeit stillgelegt ist. „Aktuell wird die Verpflegung der Soldaten durch die Zentralküche in Wiener Neustadt übernommen, was Millionen LKW-Kilometer verursacht“, kritisiert Kainz.

„Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern schwächt auch unsere regionalen Betriebe.“

Kainz fordert, die Truppenküche wieder in Betrieb zu nehmen und dabei gezielt auf Lebensmittel aus dem Waldviertel zu setzen. „Das wäre eine enorme Unterstützung für unsere Landwirtschaft und die vielen kleinen Betriebe in der Region. Anstatt LKWs durch das halbe Land zu schicken, könnten wir regionale Produkte direkt vor Ort nutzen und die heimische Wirtschaft stärken.“

Umweltfreundlich und zukunftsweisend

Neben der wirtschaftlichen Förderung hebt Kainz auch die ökologischen Vorteile hervor. „Kürzere Transportwege bedeuten weniger CO2-Ausstoß und eine bessere Qualität der Produkte. Regionalität ist daher nicht nur eine Frage der Wirtschaft, sondern auch des Umweltschutzes“, so der FPÖ-Politiker.
Abschließend ruft Kainz dazu auf, die Region gemeinsam voranzubringen:

„Das Waldviertler Gütesiegel und die Reaktivierung der Truppenküche könnten wichtige Bausteine sein, um unsere Landwirtschaft und unsere Betriebe langfristig zu unterstützen und unsere Region wirtschaftlich und ökologisch stark zu halten.“

Das könnte dich auch noch interessieren:

Kriecherl- & Michaelikirtag Schönbach feiert am 22.9. Jubiläum
Zwei neue Lehrgänge in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.