Herbert Prinz pfeift Wahlkampf an

- Das Team Herbert Prinz (im Bild v.l.: Erich Stern, Josef Zlabinger, Johannes Prinz, Herbert Prinz, Fabian Todt, Andrea Wiesmüller, Manfred Weissinger, Franz Mold) sowie alle 69 Kandidaten der Stadtgemeinde Zwettl wurden an diesem Abend vorgestellt.
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ÖVP-Auftakt zur Gemeinderatswahl am 25. Jänner: Verjüngungskur sowie mehr Frauen unter den Kandidaten.
ZWETTL (bs). Am Sonntag, dem 25. Jänner 2015 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte neu gewählt. Zur Kandidaten- und Wahlprogrammpräsentation lud die ÖVP Zwettl deshalb am 6. Jänner 2015 in die Präsentationshalle Wiesenthal in Zwettl.
Neben dem Team Herbert Prinz, bestehend aus Erich Stern, Josef Zlabinger, Johannes Prinz, Herbert Prinz, Fabian Todt, Andrea Wiesmüller, Manfred Weissinger und Franz Mold (im Bild v.l.), wurden auch sämtliche 69 Kandidaten der Stadtgemeinde Zwettl vorgestellt.
Vorzugsstimmenmodell
Die ÖVP Zwettl setzt bei der anstehenden Gemeinderatswahl wieder auf das altbewährte Vorzugsstimmenmodell. Der Wähler bestimmt mit seiner Stimmabgabe für seinen Kandidaten daher, wer nach dem 25. Jänner in den Zwettler Gemeinderat einziehen wird.
Verjüngungskur
Bürgermeister Herbert Prinz hat es geschafft, viele junge Kandidaten für die Politik zu begeistern. So treten unter anderem Fabian Todt, der Obmann der JVP Zwettl, im Team Herbert Prinz oder auch Raphael Eibensteiner zur Gemeinderatswahl an.
Finanzstadträtin Andrea Wiesmüller brachte im Hinblick auf eine höhere Frauenquote bei der Kandidatenliste ihre Freude zum Ausdruck.
Im Rahmen der Kurzinterviews mit den bisherigen Stadträten verwies Manfred Weissinger etwa darauf, dass auch die Stadtgemeinde Zwettl unter dem Ärztemangel leide, jedoch mit dem Erhalt der Krankenpflegeschule in Zwettl ein großer Erfolg verzeichnet werden konnte.
Josef Zlabinger betonte, dass durch den Umbau der Sporthalle in die Stadthalle in Zukunft wieder Schulbälle und andere Events für bis zu 1.500 Personen in Zwettl stattfinden können.
Teamchef pfeift an
Bürgermeister Herbert Prinz sieht sich nach eigenen Angaben als Teamchef, der die Richtung vorgibt. "Ich will das Erreichte erhalten und für ein modernes, innovatives und lebenswertes Zwettl sorgen", so Prinz. In seinem Sechs-Punkte-Programm verwies er unter anderem auf die Erweiterung des Gewerbeparks und der damit einhergehendne Arbeitsplatzsicherung sowie dem Entgegenwirken der Abwanderung.
Weiters zog Prinz Bilanz über die abgeschlossenen Straßenbauprojekte. "Neben der vielen kleinen Arbeiten im Straßen- und Wegebau, konnten wir in den letzten fünf Jahren die Umfahrungen von Gerotten und Großhaslau abschließen." Mit der Umfahrung von Zwettl wurde kürzlich gestartet.
Im Hinblick auf die Themen Bildung, Sport und Kultur äußerte Prinz den Wunsch nach einer intensiveren Kooperation mit der HTL Krems.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.