Angespannte Finanzlage
Stadtgemeinde Zwettl streicht kommunale PV-Fördergelder

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl wird die aktuelle Förderung von Photovoltaik-Anlagen für das nächste Jahr nicht mehr beschließen. Somit bleiben den Interessenten "nur" noch Fördergelder von Land oder Bund.
„Die Gemeindeförderung der Photovoltaik-Anlagen wurde im Gemeinderat mit einer Laufzeit bis 31. Dezember 2022 beschlossen. Schon immer waren unsere Umweltförderungen als ‚Anstoßförderungen‘ konzipiert. Mit der aktuellen Entwicklung am Strompreismarkt und der damit relativ raschen Refinanzierung der Anlagen erscheint eine solche Anstoßförderung für PV-Anlagen nicht mehr notwendig zu sein. Im Übrigen lässt die finanziell angespannte Situation derzeit den Spielraum nicht zu, diese Gemeindeförderung für das Jahr 2023 zu beschließen, vor allem auch in Anbetracht anderer Fördermöglichkeiten für Private", heißt es dazu von Vizebürgermeisterin Finanzstadträtin Andrea Wiesmüller und Energiestadtrat Erich Stern (beide ÖVP) auf BezirksBlätter-Anfrage.
Andere Förderungen bleiben
In der Sitzung des Gemeinderates am 13. Dezember werden die Gemeindeförderungen für das Jahr 2023 beschlossen. Neben den bewährten Wirtschaftsförderungen sowie Förderungen zum Bauen und Wohnen und den adaptierten Umweltförderungen soll eine neue Förderung für E-Lastenfahrräder in Höhe von 200 Euro pro Haushalt beschlossen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.