Streichung

Beiträge zum Thema Streichung

Foto: Archiv

Angespannte Finanzlage
Stadtgemeinde Zwettl streicht kommunale PV-Fördergelder

ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl wird die aktuelle Förderung von Photovoltaik-Anlagen für das nächste Jahr nicht mehr beschließen. Somit bleiben den Interessenten "nur" noch Fördergelder von Land oder Bund. „Die Gemeindeförderung der Photovoltaik-Anlagen wurde im Gemeinderat mit einer Laufzeit bis 31. Dezember 2022 beschlossen. Schon immer waren unsere Umweltförderungen als ‚Anstoßförderungen‘ konzipiert. Mit der aktuellen Entwicklung am Strompreismarkt und der damit relativ raschen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Isabella Koranda, Ina Jakobi, Iris Koranda verteilen Tampons.  | Foto: Valentin Mähner

Tulln
Junge Generation kämpft für Streichung der Steuern auf Tampons

TULLN (PA) Hohe Kosten für "die Tage" müssen enden "Warum sollen Frauen Steuern für etwas zahlen, das sie nur brauchen, weil sie eben Frauen sind?", mit dieser Frage startete Isabella Koranda, von der JG Bezirk Tulln, am Dienstag in eine Verteilung zum Weltfrauentag vor den Tullner Schulen. Die Junge Generation hat sich zum Ziel gemacht, diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Dazu gehört die Streichung der Steuer auf Menstruationsprodukte. Außerdem sollen Tampons und Binden in öffentlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gehen am Flughafen Graz in absehbarer Zeit die Lichter aus? Die FPÖ will das verhindern. | Foto: Krug/Flughafen Graz
1 Aktion 2

FPÖ Steiermark kämpft für Flugverbindung Graz-Wien

Wie geht es mit dem Flughafen Graz weiter? Diese Frage wird aktuell wieder heiß diskutiert, nachdem Umweltministerin Leonore Gewessler in einem TV-Interview das Aus der Kurzstreckenverbindungen von Graz und Klagenfurt nach Wien für jenen Zeitraum ins Auge fasst, wenn die Südstrecke (Koralmbahn, Semmering-Basistunnel) fertiggestellt ist. Nachdem bereits Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung dieser Idee ablehnend gegenüber stehen, hat sich nun auch die steirische FPÖ in Gestalt von LAbg....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im AMS Neunkirchen wird Datenschutz hochgehalten.
6 2

Ärger über AMS-Härte
Krankmeldung kam zu spät: Kein Arbeitslosengeld für 34-Jährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ärger über AMS-Härte: Ein Neunkirchner (34) muss 42 Tage ohne Arbeitslosengeld auskommen. as tut weh: ein Neunkirchner (34) hätte ein Vorstellungsgespräch gehabt. Doch ein Bandscheibenvorfall verhinderte, dass er den Termin wahrnehmen konnte. Angaben der Familie zufolge war er sogar im Krankenhaus Neunkirchen in Behandlung. 42 Tage ohne AMS-Unterstützung Sein Pech: der Bandscheibenvorfall wurde erst am Tag nach dem geplatzten Vorstellungsgespräch diagnostiziert. "Also strich...

20 Personen wurden aus dem Wählerverzeichnis in Sieggraben gestrichen. | Foto: Archiv

GR-Wahl: 20 Namen aus Wählerverzeichnis in Sieggraben gestrichen

SIEGGRABEN. In Sieggraben müssen 20 Namen aus dem Wählerverzeichnis gestrichen werden. Der Landesverwaltungsgerichtshof (LVGH) gab allen 20 Einsprüchen der SPÖ Sieggraben recht. 13 Ungarn dürfen nicht wählen „Die Gerechtigkeit hat gesiegt“, begrüßt VBgm. Andi Gradwohl (SPÖ) die Entscheidung des LVGH). Gradwohl war der ÖVP schweres Fehlverhalten bei der Erstellung des Wählerverzeichnisses vor. Kurz vor dem Stichtag wurden auffällig viele Anmeldungen von Nebenwohnsitzen gemacht, darunter 13...

Für ÖVP-Fraktionsobmann Bernhard Kuppek ist die Streichung der Seniorengutscheine nicht nachvollziehbar. | Foto: ÖVP Traun

Traun: Senioren-Gutscheine abgeschafft

TRAUN (red). Großen Unmut löste die Abschaffung der Senioren-Gutscheine in Traun unter den Senioren aus die sich die Gutscheine für 2016 beim Stadtamt abholen wollten. Bis Jahresende gab es Gutscheine für insgesamt 20 Euro pro Jahr für Seniorinnen und Senioren ab dem vollendeten 65. Lebensjahr welche gerne zu Fahrten mit dem Taxi zum Arzt oder zur Apotheke u.ä. genützt wurden. Diese sollen im Zuge einer generellen Umstellung auf eine Senioren-Card generell nicht mehr angeboten werden. ÖVP:...

Die Pathologie im Klinikum: Aufgrund der Streichung der Mitarbeiterbeteiligung drohen den Angestellten Lohneinbußen
2

Der Kabeg droht Rechtsstreit

Verhärtete Fronten im Streit um gestrichene Mitarbeiterbeteiligung. Betriebsrat plant eine Klage FESCHNIG (mv). Rund um die Mitarbeiterbeteiligungen für externe Leistungen in den Abteilungen Radiologie, Labor und Pathologie in den Kabeg-Häusern kündigt sich ein Rechtsstreit an. Wie die WOCHE exklusiv berichtete, hatte die Kabeg die Ambulanzgebühren mit Anfang Juli gestrichen, da die Leistungen nicht kostendeckend angeboten werden konnten. Von der Streichung sind 245 Mitarbeiter in den...

Heftiger Protest nach Streichung von vier Flügen von Linz nach Wien

Gestrichen werden mit 1. April dieses Jahres sämtliche Zubringerflüge auf der Strecke zwischen Linz und Wien. Bestehen bleiben nur die Verbindungen in der Früh und am späten Abend. Damit reduzieren sich die Flüge von der oberösterreichischen Landeshauptstadt in die Bundeshauptstadt auf sechs pro Woche statt wie bisher fünf pro Tag. Die Austrian Airlines (AUA) begründen diesen Schritt vor allem mit dem verbesserten Angebot des Bahnverkehrs zwischen dem Linzer Hauptbahnhof und dem Wiener...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Ende der Kurzarbeit für 800 Infineon Austria MitarbeiterInnen

Mit 1. August, und damit zwei Monate früher als geplant, endet für 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Infineon Technologies Austria die Kurzarbeit. Die Gründe liegen in der deutlich besseren Auftragslage bzw. der dadurch gestiegenen Auslastung im Bereich der Fertigung sowie ersten Produkt-Lieferengpässen durch eine erhöhte Nachfrage. Insgesamt verbleiben ca. 340 Personen in Kurzarbeit. Hinzu kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beitrag zur Kosteneffizienz durch äquivalente...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.