Zwettler Fußballer beenden Saison auf dem neunten Tabellenplatz
SC Zwettl: Remis und Spielerverabschiedung

EDELHOF. Am Freitag, 7. Juni fand das letzte Spiel dieser Saison in Edelhof statt. Der Gegner hieß USC Rohrbach.

Vor Spielbeginn wurden noch zwei verdienstvolle Spieler des SC Sparkasse Zwettl verabschiedet: Die zwei 30-jährigen Mittelfeldregisseure Thomas Müllner und Matej Mitrovic werden in Zukunft dem Verein nicht mehr zur Verfügung stehen, aber unterklassig weiterhin ihre Fußballschuhe schnüren. Der SC Sparkasse Zwettl wünschte ihnen alles Gute.

Erste Halbzeit

Und dann wurde es ernst. Die Gäste hatten die erste sehr gute Gelegenheit: Amar Cehajic wurde im Strafraum ideal freigespielt, aber er vergab kläglich (5.). Die Heimischen antworteten mit einem schönen Nemec-Kopfball. Torhüter Stefan Kranabetter konnte ihn aber zur Ecke abwehren. Wenige Minuten später sah Elvis Osmani, dass der gegnerische Goalie zu weit vor dem Gehäuse stand. Aber der Heber des Zwettlers strich ganz knapp über die Querlatte. Beim nächsten schönen Angriff brachten die Gastgeber das Leder im verwaisten Tor nicht unter. Der Grund dafür: Gregor Schmidt stand nicht gut zum Ball steht. Wohl die bisher beste Chance der Zwettler (12.).

In der 19. Minute war vor dem Zwettler Tor wieder Feuer am Dach. Letztendlich ging aber der Kopfball der Gäste über die Querlatte. Nach einer Flanke wurde Frantisek Nemec im Strafraum in der 26. Minute zu Fall gebracht. Den darauf folgenden Elfmeter verwandelte Thomas Müllner sicher zum 1:0 – sein 34. Meisterschaftstor für die Zwettler. Die Gäste konterten: Ein unnötiges Foul eines Zwettler Verteidigers an der Strafraumgrenze. Maximilian Nussbaumer trat an und versenkte den Ball via Querstange zum Ausgleich (32.). Schon eine Minute später fanden die Rohrbacher die nächste gute Chance vor. Der Gästestürmer kam jedoch zu spät: das Leder ging über das Tor. Drei Minuten vor der Pause lupfte Frantisek Nemec das Leder zu Matthäus Halmer. Dieser erwischte den Ball per Kopf aber nicht ideal.

Zweite Halbzeit

Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit wurde Matthäus Halmer vom Publikum verabschiedet. Auch er wird für den Verein in Zukunft nicht mehr auf dem Spielfeld sein.

Gregor Schmidt hatte unmittelbar danach eine gute Gelegenheit. Sein Heber ging jedoch übers Tor. Im Gegenzug konnte sich Lukas Klamert nach einer Topchance der Gäste per Fußabwehr auszeichnen und hatte nach einem strammen Schuss knapp neben das Gehäuse auch das nötige Glück des Tüchtigen.

Das Spiel plätscherte in der zweiten Halbzeit dahin und beide Mannschaften hatten bis zur 65. Spielminute noch je eine Halbchance. In der 71. Minute dann doch noch eine Großchance für die Zwettler: Elvis Osmani auf Frantisek Nemec, der halb rechts in den Strafraum zog.  Sein Schuss strich zur Enttäuschung der Zwettler Fans aber knapp an der linken Torstange vorbei.
Fünf Minuten später bewahrte Lukas Klamert seine Elf per Fußabwehr vor einem Rückstand und klärte wenig später noch durch geschicktes Herauslaufen vor einem Gästestürmer. Zwettl war in dieser Phase eher in der Defensive.

Das letzte Saisonspiel endete mit einem 1:1.

Kurz vor Spielende wurde Thomas Müllner noch vom Zwettler Publikum gebührend verabschiedet.

Der SC Sparkasse Zwettl erreichte nach einem katastrophalen Herbstdurchgang durch eine fulminante Aufholjagd im Frühjahr mit insgesamt 39 Punkten noch den neunten Tabellenplatz.

Mannschaften

SC Sparkasse Zwettl
Lukas Klamert, Jiri Novotny, David Hagmann, Daniel Meier, Thomas Müllner, Gregor Schmidt, Nico Tscheppen, Florian Fiedler, Matthäus Halmer, Frantisek Nemec, Elvis Osmani.

USC Rohrbach
Stefan Kranabetter, Nemanja Andesilic, Bernhard Briese, Zivorad Misic, Christoph Güttl, Aleksandar Stanojcic, Norbert Köhidai, Maximilian Nussbaumer, Lukas Völk, Dominik Jakovljevic, Amar Cehajic.

Torschützen, Gelbe Karten, Schiedsrichter

Torschützen
1:0 Thomas Müllner (Elfmeter), 1:1 Maximilian Nussbaumer (Freistoß).

Gelbe Karten
36. David Hagmann; 40. Lukas Völk, 63. Norbert Köhidai.

Schiedsrichter
Stefan Deutenhauser, Tomas Prochazka, Alexander Autherith.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.