Zwettler Kombi
Digitale Kompetenz von Hartl Haus für Poly-Schüler

Personalchefin Hartl Haus Sonja Früchtl und Ronald Bieber OCG
 | Foto: Ronald Bieber OCG

3Bilder
  • Personalchefin Hartl Haus Sonja Früchtl und Ronald Bieber OCG
  • Foto: Ronald Bieber OCG

  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Hartl Haus steht hinter dem ICDL – „Digitale Kompetenzen für unsere jungen MitarbeiterInnen sind uns ein Anliegen!“, betont Personalchefin Früchtl.

ECHSENBACH/ZWETTL. Seit mehr als einem Jahrzehnt besteht eine enge Partnerschaft zwischen der Hartl Haus Holzindustrie GmbH und der Polytechnischen Schule (PTS) in Zwettl, die 2023 sogar mit einer „Urkunde“ manifestiert wurde. Unter anderem auch im Bereich der Förderung von digitalen Kompetenzen.

Die PTS in Zwettl bietet beinahe „flächendeckend“ den Europäischen Computerführerschein (ICDL) für ihre Schülerinnen und Schüler an. Die Direktorin Frau Eva-Maria Rester ist davon überzeugt, dass digitale Grundkompetenzen jeder Jugendliche heutzutage noch notwendig hat. „Gerade im Handyzeitalter ist es wichtig, dass das Schulsystem den Jugendlichen eine solide digitale Grundausbildung bietet. Das schaffen wir in unserer Schule seit Jahren mit dem Europäischen Computerführerschein!“

Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) organisiert in Österreich und entwickelt – gemeinsam mit anderen europäischen Computergesellschaften - seit mehr als 25 Jahren den ICDL. Der ICDL startete in Europa seine Erfolgsgeschichte. Heutzutage gibt es mehr als 100 Länder, die den ICDL durchführen. Vor zwei Jahren wurde von der österreichischen Regierung bestätigt, dass der ICDL mit seinen sieben Modulen den gesamten Digitalen Kompetenzrahmen Österreichs auf der Kompetenzstufe 3 abdeckt. Das freut der OCG sehr: „Damit unterstützen wir – und alle Schulen, die den ICDL anbieten - das Ziel der österreichischen Regierung 80% der Bevölkerung digital fit zu machen – und zwar auf Kompetenzstufe 3!“, unterstreicht OCG Präsident, Wilfried Seyruck, und fügt hinzu, “gerade die Weiterentwicklung des ICDL mit Modulen wie Cyber Security, KI und Computing zeigt, wie aktuell und wichtig der ICDL gerade heute ist.“

Hartl Haus begrüßt den ICDL

Die Personalchefin von Hartl Haus, Frau Sonja Früchtl, freut sich, dass der ICDL ein fester Bestandteil an der PTS in Zwettl ist. “Mittlerweile sind digitale Kompetenzen in jedem Beruf gefragt: egal ob du Tischler, Bautechniker oder Elektriker werden möchtest. Überall ist heutzutage digitales Wissen notwendig. Deswegen finden wir ein internationales, standardisiertes Programm – wie den ICDL – als ein optimales Werkzeug, um unsere angehenden Lehrlinge digital fit zu machen!“

Hartl Haus Holzindustrie GmbH  | Foto: Hartl Haus

Polytechnische Schule in Zwettl ist eine Vorreiterschule in Bezug auf Digitale Kompetenzen
Frau Direktorin Rester ist mit ihrer Schule die Nummer 1 in Österreich bei über 800 Schulen, die den ICDL anbieten! Das ist auch unter anderem auf den guten Unterricht von Herrn Franz Wallner zurückzuführen, der seit Jahren den ICDL an der Polytechnischen Schule betreut: „Mir ist es ein Anliegen, dass die Kinder beim Verlassen unserer Schule eine fundierte Ausbildung im digitalen Bereich erlangen – und das ist mit dem ICDL gewährleistet!“, betont Herr Wallner.

Österreich: Etwa 12.000 Schülerinnen und Schüler starten jährlich den ICDL. | Foto: Hartl Haus
  • Österreich: Etwa 12.000 Schülerinnen und Schüler starten jährlich den ICDL.
  • Foto: Hartl Haus
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Jährlich starten knapp an die 12.000 Schülerinnen und Schüler in etwa 800 Schulen in Österreich den ICDL. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich unter mehr als 100 Ländern auf Rang vier. Italien, Frankreich und Singapur sind vor Österreich platziert.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Gesundheits-Event „Viva la Soul regional“ in Zwettl
David Holzweber aus Langschlag ist Staatsmeister
Personalchefin Hartl Haus Sonja Früchtl und Ronald Bieber OCG
 | Foto: Ronald Bieber OCG

Hartl Haus Holzindustrie GmbH  | Foto: Hartl Haus
Österreich: Etwa 12.000 Schülerinnen und Schüler starten jährlich den ICDL. | Foto: Hartl Haus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.