Ranking
Großgöttfritz strahlt mit höchster Bonität in Niederösterreich

- Im Bonitätsranking der Gemeinden schnitt Großgöttfritz Niederösterreichweit am Besten ab.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Jana Urtz
Gemeinde Großgöttfritz hat laut Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung Niederösterreichweit die höchste Bonität.
GROSSGÖTTFRITZ. Unter allen 573 niederösterreichischen Gemeinden wird Großgöttfritz die höchste Bonität zuerkannt, im bundesweiten Vergleich der Kommunen ist sie die neuntbeste. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ), die das Gemeindemagazin „public“ in Auftrag gegeben hat.
Die Untersuchungskriterien
Untersucht wurden alle österreichischen Gemeinden in Bezug auf ihre Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, Verschuldung und finanzielle Leistungsfähigkeit. Die von jeder Kommune gesammelten Kennzahlen hat das KDZ in einen Bonitätsindex nach dem Schulnotensystem einfließen lassen, der eine Rangreihung möglich macht.
Demnach erreicht Großgöttfritz einen Bonitätswert von 1,16. Das sind nur 0,08 Indexpunkte mehr, als der Sieger des bundesweiten Gemeinde-Rankings Langkampfen in Tirol erzielt hat. Die im Unterinntal gelegene Kommune hat mit dem Bonitätswert von 1,08 am besten abgeschnitten.
Im Jahr 2022 lag die Gemeinde Großgöttfritz Österreichweit auf Platz 18 - und hat somit im Vorjahresvergleich neun Plätze gutgemacht.
Fünf weitere NÖ Gemeinden unter Top-30
Unter den Top-30 aus ganz Österreich platzieren konnten sich aus Niederösterreich auch noch die Gemeinden Ardagger im Bezirk Amstetten (Rang 11), Atzenbrugg im Bezirk Tulln (Rang 17), Matzendorf-Hölles im Bezirk Wiener Neustadt-Land (Rang 18), Münchendorf im Bezirk Mödling (Rang 26) sowie Jaidhof im Bezirk Krems-Land (Rang 28).
Zum Bonitätsranking geht's hier.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.