Großgöttfritz

Beiträge zum Thema Großgöttfritz

Erwin Pöll, Pfarrer Isaac Padinjarekuttu und Karl Fröschl bei der Spendenübergabe. | Foto: Großgöttfritz
3

Bürgerliste Großgöttfritz
Wertvolles Kulturgut durch Spenden gerettet

Die Bürgerliste Großgöttfritz (WG) spendet für die Erhaltung eines mittelalterlichen Freskos. GROSSGÖTTFRITZ. Die unabhängige Bürgerliste "Wir Gemeinsam Großgöttfritz" spendet 1.000 Euro für das mittelalterliche Wandbild des heiligen Christophorus aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde im Dachbodenbereich der Pfarrkirche wiederentdeckt und bedarf nun einer Restaurierung. Diese Spende ist ein Beitrag zur notwendigen Bewahrung des wertvollen Kulturgutes. Das könnte dich auch interessieren: Die...

Großgöttfritz wählt | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl
Die Kandidaten in der Marktgemeinde Großgöttfritz

In Großgöttfritz treten am 26. Jänner 2025 vier Listen zur Gemeinderatswahl an. ÖVP: Franz Wagesreither Pensionist, Jahrgang 1962 Erich Biebl Landwirt, Jahrgang 1971 Christian Fröschl Angestellter, Jahrgang 1986 Robert Gretz Landwirt, Jahrgang 1968 Robert Gruber Landwirt, Jahrgang 1978 FPÖ: Günther Maier Selbständig, Jahrgang 1967 Franz Trappl Selbständig, Jahrgang 1975 Doris Steurer Angestellte, Jahrgang 1984 Thomas Zeitlinger Kraftfahrer, Jahrgang 1987 Franz Etzlstorfer Arbeiter, Jahrgang...

Die Aubergwarte wurde zum Gemeinde-Wahrzeichen. | Foto: Gemeinde
4

Nach 35 Jahren
Hofbauer nimmt im Interview ganz leise Abschied

Der längstdienende Bürgermeister von Niederösterreich, Johann Hofbauer aus Großgöttfritz, zieht im MeinBezirk-Interview persönliche Bilanz. GROSSGÖTTFRITZ. Alle Großgöttfritzer, die nach 1990 geboren wurden, kennen nur bislang nur einen Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde. Denn 35 Jahre war Johann Hofbauer (ÖVP) im Amt. Nun hat er die Agenden kurz vor der nächsten Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 abgegeben. Im MeinBezirk-Interview nimmt er Stellung. MEINBEZIRK: Auf was sind Sie besonders...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Johann Hofbauer (links) wurde bereits im Sommer für 35 Jahre Bürgermeister von Landtagspräsident Karl Wilfing (beide ÖVP) mit einer Flasche Wein geehrt. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes / Archiv
3

Vor Wahl
Längstdienender Bürgermeister Niederösterreichs zurückgetreten

Johann Hofbauer (ÖVP) leitete 35 Jahre als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Großgöttfritz im Bezirk Zwettl. Damit war er der längstdienende Orts-Chef des Landes. GROSSGÖTTFRITZ. Sieben Gemeinderatsperioden diente Johann Hofbauer (ÖVP) seiner Kommune Großgöttfritz im Bezirk Zwettl als Bürgermeister. Im Jahr 1990 trat er den Dienst an und beendete diesen nun 35 Jahre später. Die Gremien haben im Rahmen der letzten Sitzung den Wechsel an der Spitze zu Franz Wagesreither aus Rohrenreith...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jubilar Bgm. Johann Hofbauer mit Landtagspräsident Carlo Wilfing | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Von Großgöttfritz
Johann Hofbauer ist seit 35 Jahren Bürgermeister

Landtagspräsident Karl Wilfing gratulierte beim NÖ-Senioren Landeswandertag in Ottenschlag spontan dem längst dienenden Bürgermeister Niederösterreichs. GROSSGÖTTFRITZ. Johann Hofbauer aus Großgöttfritz im Bezirk Zwettl bekleidet sein Amt bereits unglaubliche 35 Jahre. Wilfing: „Wir beide kennen uns schon aus JVP-Zeiten vor über 40 Jahren. Es ist eine bemerkenswerte Leistung, über so viele Jahre hinweg mit unermüdlichem Einsatz, großem Gespür für die Menschen und unerschütterlichem Engagement...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bonitätsranking der Gemeinden liegt Großgöttfritz Niederösterreichweit auf Platz zwei. | Foto: Jana Urtz
3

Top 250
Drei Zwettler Gemeinden bei Bonitätsranking ganz vorne dabei

Drei Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl schaffen es beim Bonitätsranking unter die Top 250. Großgöttfritz ist auch diesmal wieder ganz vorne mit dabei.  BEZIRK ZWETTL. Drei Gemeinden aus dem Bezirk schaffen es beim Bonitätsranking unter die Top 250 von allen 2.093 Gemeinden Österreichs. Platz 13 für GroßgöttfritzUnter allen 573 niederösterreichischen Gemeinden wird Großgöttfritz die zweithöchste Bonität zuerkannt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, die...

Hintergrund 3a, Vordergrund links Günther Maier und OSR Dir. Gerald Nossal | Foto: privat
19

Transportwirtschaft
SMS Zwettl - um Verkehrssicherheit bemüht

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherzubringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ auszeichnet. ZWETTL/GROSSGÖTTFRITZ. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Jugendliche aber eher selten. Wie etwa,...

Christine Steindl, Regina Wögerer und Franziska Weber (v.l.). | Foto: PVÖ Zwettl
2

Großgöttfritz
Regina Wögerer herzlich zu 91. Geburtstag gratuliert

Regina Wögerer aus Großgöttfritz feierte ihren 91. Geburtstag. GROSSGÖTTFRITZ. Der Pensionistenverband Ortsgruppe Grafenschlag überbrachte ihr ein kleines Geschenk und herzliche Glückwünsche Mehr Personalia aus dem Bezirk Zwettl: Rosa Wagner zu 85. Geburtstag herzlich gratuliert Ludwig Koller aus Schweiggers feiert 70. Geburtstag

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
2

Seid ihr alle da?
Die Kasperlkiste kommt nach Großgöttfritz

Am Sonntag, 16. Juni, um 15 Uhr heißt es im Turnsaal der Volksschule Großgöttfritz Vorhang auf für die Kasperlkiste.  GROSSGÖTTFRITZ. Am 16. Juni findet um 15 Uhr im Turnsaal der Volksschule Großgöttfritz ein Kasperltheater statt. Unter dem Titel "Der Piratenschatz" (empfohlen ab 3 Jahren) wird in rund 40 Minuten für die Kinder ein tolles Erlebnis geboten. Raphael Kovarik bringt mit seinen selbstgebastelten Puppen alle Kinderherzen zum Lachen. Mit Witz und Humor besiegt Kasperl alle Bösewichte....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Symbolfoto: Archiv
2

76 Spender
Große Blutspendeaktion am Pfingstmontag in Großgöttfritz

Bei der am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 veranstalteten 46. Blutspendeaktion in Großgöttfritz kamen insgesamt 76 Blutspender, von denen vier Spender abgewiesen werden mussten. GROSSGÖTTFRITZ. Es gab auch wiederum eine Reihe von Blutspendejubiläen zu feiern und es konnte daher folgenden Jubiläumsspendern gratuliert werden. 80 x spendete Blut: Franz Hofbauer, Kleinweißenbach 75 x spendete Blut: Johann Goldnagl, Großgöttfritz 65 x spendete Blut: Franz Höbart, Großgöttfritz 50 x spendete Blut: Walter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tag für Tag benötigen wir in Österreich rund 1000 Blutkonserven, um kranken und verletzten Menschen zu helfen. | Foto: Österreichische Rotes Kreuz
Aktion

Am 20. Mai
Doppel-Blutspendeaktion in Friedersbach und Großgöttfritz

Blutspenden im Bezirk Zwettl: Am 20. Mai von 9.00 bis 12.00 und ab 13.00 Uhr freut sich das Rote Kreuz auf Freiwillige in den jeweiligen Feuerwehrhäusern in Friedersbach (bis 14.30 Uhr) und Großgöttfritz (bis 15.30 Uhr). FRIEDERSBACH/GROSSGÖTTFRITZ. Da im Sommer die Blutspendebereitschaft erfahrungsgemäß geringer, der Bedarf jedoch nicht weniger hoch ist, will das Rote Kreuz mit der Kampagne „Rette den Sommer. Spende Blut.“ erneut auf die Wichtigkeit der Blutspende in der warmen Jahreszeit...

Sicherheit im Netz ist ein großes Thema | Foto: Bezirksblätter
2

Das digitale Kinderzimmer
Vortrag für sichere Internetnutzung in Großgöttfritz

Am 24.4. um 19:00 Uhr findet ein Vortrag in der Volksschule Großgöttfritz statt GROSSGÖTTFRITZ. Wir leben mitten im digitalen Zeitalter. Unsere Kinder wachsen mit diversen Geräten auf. Soziale Medien bereichern unser Leben, erschweren aber manchmal die Kommunikation. Neben der realen Welt hat sich die virtuelle Welt mit ihren „digitalen Fußabdrücken“ als Paralleluniversum etabliert. Bei diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie Einblicke in das Medienverhalten in Familien in Österreich....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein Leben ohne Strom ist für viele wohl nur schwer vorstellbar. | Foto: pixabay (Symbol)

BhW Großgöttfritz
Vortrag am 6. März: Ein Leben ohne Strom

Die Referent/innen Tatjana und Karl berichten von ihren eigenen Erfahrungen, worauf es bei einem Leben ohne Strom ankommt. GROSSGÖTTFRITZ. Sie erzählen von Herausforderungen und was das alles mit Freiheit und Zufriedenheit zu tun haben kann. Interessierte erfahren wie ein Alltag ohne Strom und fließendes Wasser funktioniert. Kein Versuch zu missionieren, sondern ein spannender Einblick in eine andere Welt! Der Vortrag wird ungefähr eine Stunde dauern und danach sind die beiden Referent/innen...

Bgm. Johann Hofbauer, NÖAAB-Obmann Günther Tüchler, Josef Hanny, Claudia Lang, Benjamin Hackl, Anita Hofbauer, Albert Meneder, Gerhard Hochleitner, Markus Tüchler, Annemarie Raab, Reinhard Raab, Manfred Kolm, Franz Hofbauer, v.l. | Foto: privat
2

NÖAAB und Seniorenbund Großgöttfritz
Preiskegeln und Zankerlschnapsen

Am Sonntag, den 29. Oktober fand im Gasthaus Schrammel in Frankenreith das traditionelle Preiskegeln des NÖAAB Großgöttfritz und das Zankerlschnapsen des Seniorenbundes Großgöttfritz statt. GROSSGÖTTFRITZ/FRANKENREITH.  Bei den gut besuchten Veranstaltungen wurden beim Preiskegeln über 3.000 Schübe getätigt und zig Kegel umgeworfen. Beim Zankerlschnapsen wurden 220 Karten verkauft und mit Atout und 20er um 110 Rankerl gekämpft. Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner und...

Hoher Stein - Naturdenkmal
4 4 25

Wandern im Waldviertel
Utissenbach - Weißenbachklamm - Jahnfelsen - Hoher Felsen

Gestern stand ja eigentlich die Weißenbachklamm am Plan, jedoch haben wir uns entschlossen entlang des Großen Kamp zu gehen - was wunderbar war. Am frühen Vormittag stelle ich wieder mein Auto am Parkplatz Nähe der Utissenbach-Mühle an der L8268 ab. Ich geh ein kleines bekanntes Stück und nach ca. 10 Minuten folge ich dem Weg bergan, dem verschiedene Wanderrouten folgen: Weißenbachklamm, Hundertwasserweg kurz, Hoher Stein, Zwettl - also ich hab hier einige Möglichkeiten - noch teilen sich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Im Bonitätsranking der Gemeinden schnitt Großgöttfritz Niederösterreichweit am Besten ab. | Foto: pixabay
2

Ranking
Großgöttfritz strahlt mit höchster Bonität in Niederösterreich

Gemeinde Großgöttfritz hat laut Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung Niederösterreichweit die höchste Bonität.  GROSSGÖTTFRITZ. Unter allen 573 niederösterreichischen Gemeinden wird Großgöttfritz die höchste Bonität zuerkannt, im bundesweiten Vergleich der Kommunen ist sie die neuntbeste. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ), die das Gemeindemagazin „public“ in Auftrag gegeben hat. Die UntersuchungskriterienUntersucht wurden alle...

Foto: RK/Archiv

Gesundheit
45. Blutspendeaktion am Pfingstmontag in Großgöttfritz

GROSSGÖTTFRITZ. Bei der am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 veranstalteten 45. Blutspendeaktion in Großgöttfritz kamen insgesamt 76 Blutspender, von denen jedoch leider 4 Spender abgewiesen werden mussten. Es gab auch wiederum eine Reihe von Blutspendejubiläen zu feiern und es konnte daher folgenden Jubiläumsspendern gratuliert werden. 165 x spendete Blut: Herbert Doppler, Rohrenreith 110 x spendete Blut: Franz Zankl, Kleinweißenbach 90 x spendete Blut: Ewald Hangleitner, Großnondorf 80 x spendete...

Kindergartenzubau in Großgöttfritz | Foto: Gemeinde
2

Großgöttfritz und Schweiggers
Zwei neue Kindergärten im Bezirk Zwettl

GROSSGÖTTFRITZ/SCHWEIGGERS. Sowohl in Großgöttfritz als auch in Schweiggers herrscht derzeit Grund zur Freude. Denn nicht nur der Bedarf an Kinderbetreuung steigt stetig, sondern nun wurde auch das Angebot daran wieder angepasst. In beiden Orten wurden die bestehenden Gebäude erweitert und Platz für zusätzliche Kinderbetreuung geschaffen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12

Jugend klopft an - Siegesserie geht weiter
Vereinsmeisterschaften des SUTC Großgöttfritz

Von 5. bis 7. August 2022 fanden die traditionellen Klubmeisterschaften des Sportunion Tennisclub Großgöttfritz statt.   26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hauptbewerb sowie 15 Jugendliche in den Nachwuchsbewerben stellten sich der Herausforderung Vereinsmeisterin oder Vereinsmeister zu werden. Dank der heuer offiziell eröffneten Flutlichtanlage konnte der Spielbetrieb auch nach Anbruch der Dunkelheit weitergehen.  Die Nachwuchsbewerbe wurden bereits am Samstag ausgespielt: Beim U10-Bewerb...

Foto: Archiv

Jahresrückblick Juli 2022
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Großgöttfritz

GROSSGÖTTFRITZ. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 24. Juli 2022, gegen 5 Uhr sein Auto von Limbach kommend nach Großgöttfritz. Kurz vor dem Ortsgebiet von Großgöttfritz kam der Lenker laut Polizei aus bisher unbekannter Ursache links von der Straße ab, streifte einen Leitpflock, überschlug sich mehrmals und kam im Straßengraben zum Stillstand. Ein vorbeifahrender PKW-Lenker nahm einige Zeit später den Unfall wahr und verständigte die Einsatzkräfte. Der eintreffende Notarzt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bei der Glasfaserinfoveranstaltung in Engelbrechts (v. l.): Regina Kolm, Bürgermeister Johann Hofbauer, Glasfaserbotschafter Hermann Straßer, Gemeinderat Günther Tüchler sowie Bianka Schöller und Viktor Juhasz von NÖGIG. | Foto: Marktgemeinde Großgöttfritz

Glasfaser könnte nach Großgöttfritz kommen

GROSSGÖTTFRITZ. Nach dem Startschuss für die Anmeldung zum Glasfaserausbau in Zwettl-Ost geht man auch in Großgöttfritz in die heiße Phase: Noch bis 31. Juli können Personen dafür unterschreiben. Haushalte und Betriebe wurden und werden von Glasfaserbotschaftern besucht, dabei informieren diese über das Procedere und bieten auf Wunsch auch gleich den Abschluss eines entsprechenden Vertrages vor Ort an - denn es müssen insgesamt mindestens 45 Prozent der Wohnhauseigentümer und Firmen mit der...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Dominik Ecker, Präsident Raimund Hager, Johann "Lindi" Lindenbauer, Mario Ecker und Bürgermeister Johann Hofbauer
3

Mascherlturnier und Flutlichteröffnung
SUTC Größgöttfritz in Feierlaune

Der 7. Mai stand in Großgöttfritz im Zeichen des Tennissports! Nach zwei arbeitsintensiven Jahren wurden die sanierten Sportplätze sowie die neu errichtete Flutlichtanlage feierlich eröffnet. Neben Bürgermeister Johann Hofbauer war auch der Präsident der NÖ-Sportunion, Raimund Hager, anwesend. Letzterer überreichte Johann "Lindi" Lindenbauer das goldene Ehrenabzeichen, die höchste zu erreichende Ehrenbekundung der Sportunion, für die jahrzehntelangen, herausragende Leistungen im, um und für den...

Vier Bürgermeister im Bezirk Zwettl bereiten sich auf den Ausbau von Glasfaser in ihren Gemeinden vor: Franz Mold (Zwettl), Johann Hofbauer (Großgöttfritz), Christian Seper (Waldhausen) und Leopold Bock (Sallingberg). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Internet
Glasfaser für vier weitere Gemeinden im Bezirk Zwettl

BEZIRK ZWETTL. Sallingberg, Großgöttfritz, Waldhausen und Teile des Gemeindegebiets von Zwettl bereiten sich auf den Ausbau von Glasfaser bis ins Haus vor. Wenn die Haushalte und Betriebe in den vorgesehenen Ausbaugebieten zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet in den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Blick von der Aubergwarte auf Großgöttfritz | Foto: Gemeinde Großgöttfritz
2

Großgöttfritz
Bürgermeister Johann Hofbauer im Interview

Gemeindepolitik und Bevölkerung bemühen sich ständig, Großgöttfritz, die Marktgemeinde im Herzen des Waldviertels, weiterzuentwickeln. GROSSGÖTTFRITZ. Bürgermeister Johann Hofbauer erzählt im Interview über die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, medizinische Versorgung, Kinderbetreuung und mehr. BEZIRKSBLÄTTER: Wie hat sich Großgöttfritz aus Ihrer Sicht in den letzten Jahren entwickelt? Welche Vorhaben konnten umgesetzt werden? BÜRGERMEISTER JOHANN HOFBAUER: In der Marktgemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.