"Teamarbeit ist Trumpf"
Tischler-Meisterklasse fertigt 20 Betten für einen guten Zweck

- Im Rahmen der Meisterprüfung der Tischler in Pöchlarn wird nicht im stillen Kämmerlein alleine an einem Meisterstück getischlert, sondern man arbeitet wie im Betrieb im Team - 20 Schüler fertigten heuer in drei Teams ihre Meisterstücke für das Ausbildungszentrum Niedernondorf und meisterten den Abschluss gemeinsam.
- Foto: Frischblut
- hochgeladen von Katrin Pilz
20 Schüler der Tischler-Meisterklasse Pöchlarn fertigten ihre Meisterstücke für das Ausbildungszentrum Niedernondorf.
NIEDERNONDORF/PÖCHLARN. In drei Teams wurden 20 Betten aus Kernbuche massiv mit diversen Nachtkästchen, eine Garderobe, ein Nischenschrank und eine Segmentbogentür hergestellt und vor Ort im Zentrum vor den Augen der Jury montiert. Die Schüler arbeiteten gemeinsam, wurden aber trotzdem individuell benotet. Aus dem Bezirk Zwettl war Matthias Böll aus Groß Gerungs im Team.
Das klassische Meisterstück hat ausgedient, denn der nationale Qualifizierungsrahmen lässt es einfach nicht mehr zu. Die Neuordnung verlangt die Beurteilung in den drei Kategorien Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Schüler fertigen für einen guten Zweck und verabschieden sich von ihrem eigenen Meisterstück, das üblicherweise in ihren eigenen vier Wänden steht und oft der Stolz der ganzen Familie ist. Der einhellige Tenor bei den 20 Schülern in Niedernondorf war aber, dass der schöne Gedanke überwiegt, dass man Gutes tun kann. Der Dank gilt an dieser Stelle auch den zahlreichen Sponsoren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.