Zwettl
Wirtschaftsbund informierte über Steuer- und Rechtsthemen

WB Zwettl - Update für Unternehmen: Anne Blauensteiner (WB Bezirksgruppenobfrau), Gerhard Lang, Richard Mayerhofer und Thomas Kornell (Steuerberatung Correcta), Berta Rössler, Gerhard Rössler, Marcel Hobbiger und Matthias Lösch (Kanzlei Rössler), Mario Müller-Kaas (Wirtschaftskammer Zwettl), v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas
5Bilder
  • WB Zwettl - Update für Unternehmen: Anne Blauensteiner (WB Bezirksgruppenobfrau), Gerhard Lang, Richard Mayerhofer und Thomas Kornell (Steuerberatung Correcta), Berta Rössler, Gerhard Rössler, Marcel Hobbiger und Matthias Lösch (Kanzlei Rössler), Mario Müller-Kaas (Wirtschaftskammer Zwettl), v.l.
  • Foto: Mario Müller-Kaas
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Bei der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Zwettl informierten Experten der Steuerberatungskanzlei Correcta und der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Rössler unter anderem über die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und Weiterarbeit in der Pension.

ZWETTL. In einer kürzlich abgehaltenen Infoveranstaltung des Wirtschaftsbundes Zwettl wurden wichtige (steuer-)rechtliche Themen diskutiert, die von Experten der Steuerberatungskanzlei Correcta und der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Rössler präsentiert wurden. Die Veranstaltung zog zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus dem Bezirk an.

Themen

Ein wichtiges Thema des Abends war die steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen. Angesichts der steigenden Energiepreise und dem Trend zur Nachhaltigkeit erläuterten die Fachleute die steuerlichen Auswirkungen für Personen und Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren wollen.

Ein weiterer Diskussionspunkt war die Weiterarbeit in der Pension. Die Vortragenden gingen auf die aktuellen Gesetzesänderungen ein und wie diese die Möglichkeit bieten, auch im Ruhestand aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen und von den aktuellen Änderungen zu profitieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten auch Einblicke in die Thematik der Auswärtsgeschäfte und die damit verbundenen steuerlichen Herausforderungen. Zudem wurden die neuesten Änderungen im Gesellschaftsrecht sowie Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb vorgestellt.

Neuwahlen

Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch wichtige Neuwahlen statt. Vor Beginn der Vorträge wurden die Vorstände der Gemeindegruppen Großgöttfritz, Schweiggers und Waldhausen sowie des Teilbezirkes Zwettl neu gewählt. Diese Wahlen sind ein Zeichen der dynamischen Entwicklung und des Engagements innerhalb des Wirtschaftsbundes.

Die Veranstaltung endete mit einem Networking-Austausch mit Imbiss, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die besprochenen Inhalte und die Herausforderungen für die Zukunft austauschen konnten.

Das könnte dich auch interessieren:

Mädchen lernen in Groß Gerungs Technik kennen
Silber für Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
WB Zwettl - Update für Unternehmen: Anne Blauensteiner (WB Bezirksgruppenobfrau), Gerhard Lang, Richard Mayerhofer und Thomas Kornell (Steuerberatung Correcta), Berta Rössler, Gerhard Rössler, Marcel Hobbiger und Matthias Lösch (Kanzlei Rössler), Mario Müller-Kaas (Wirtschaftskammer Zwettl), v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas
Neuwahl Gemeindegruppe Großgöttfritz: Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, Jürgen Zankl, Tamara Geisberger, Gemeindegruppenobmann Vizebürgermeister Christian Huber, v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas
Neuwahl Gemeindegruppe Schweiggers: Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günther Prinz, Gemeindegruppenobfrau Jennifer Kurz, Georg Blauensteiner, Daniel Hölzl mit Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas
Neuwahl Gemeindegruppe Waldhausen: Martin Huber, Katharina Wagner, Gemeindegruppenobmann Josef Kausl, Corinna Pritz mit Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas
Neuwahl Teilbezirk Zwettl: Markus Maurer, Jennifer Kurz, Teilbezirksobmann Christian Pichelbauer, Petra Hofbauer mit Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, v.l. | Foto: Mario Müller-Kaas

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.