Gesund, geschmackvoll und vielseitig verwendbar

Chinakohl-Fans: Franz Kober, Maria Pein, Sigrid Christandl, Fritz Rauer und Hubert Lang (v.l.).
2Bilder
  • Chinakohl-Fans: Franz Kober, Maria Pein, Sigrid Christandl, Fritz Rauer und Hubert Lang (v.l.).
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Steiermark ist Österreichs größtes Chinakohl-Land. Rund hundert Gemüsebaubetriebe kultivieren auf etwa 250 Hektar dieses leicht verdauliche, Vitamin C-reiche und kalorienarme Wintergemüse. 100 Gramm haben nur 13 bis 16 Kilokalorien. Als heimischer Salat für die kalten Tage ist er die beste, saisonale, heimische Alternative zum weit gereisten Eissalat aus Spanien.
Beim „Abend des Chinakohls“ wurde nachhaltig und schmackhaft unter Beweis gestellt, dass sich Chinakohl nicht nur für Salat, sondern auch als Suppe und als Beilage eignet und sogar karamellisiert auf den Teller gebracht werden kann. Fritz Rauer aus Bad Blumau, neuer Präsident des Bundesgemüsebauverbandes Österreichs (BGV), freute sich dazu unter anderem Landesrat Hans Seitinger, LWK-Vizepräsidentin Maria Pein und LAbg. Hubert Lang begrüßen zu können.
LR Seitinger betonte die Notwendigkeit, für ein gutes Produkt auch einen fairen Preis zu erzielen. „Dafür brauchen wir den Handel als Partner auf Augenhöhe und die Wertschätzung der Konsumenten“, so Seitinger.

Chinakohl-Fans: Franz Kober, Maria Pein, Sigrid Christandl, Fritz Rauer und Hubert Lang (v.l.).
Chinakohl-Fans: Franz Kober, LWK-Vizepräsidentin Maria Pein, LR Hans Seitinger und BGV-Präsident Fritz Rauer (v.l.).
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.