Hier schlagen Camperherzen höher

Bgm. Karl Pack und DI Manfried Schuller gratulierten Hannerl Westner zum Dienstjubiläum. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
2Bilder
  • Bgm. Karl Pack und DI Manfried Schuller gratulierten Hannerl Westner zum Dienstjubiläum.
  • Foto: Stadtgemeinde Hartberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die einen können nicht genug davon bekommen, andere haben wiederum schnell genug davon oder wollen es erst gar nicht ausprobieren: Das "Urlaubsfeeling" unter freiem Himmel, inmitten der Natur auf einem Campingplatz. Fest steht, dass Campingurlaube zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden sind: Über 5 Millionen Nächtigungen verzeichneten die österreichischen Campingplätze im Jahr 2015, 325.000 waren es in den Steiermark – im Vergleich zu den über 331.000 im Jahr davor zwar ein schwacher Rückgang, der wohl dem unglücklichen Regensommer 2014 zuzuschreiben ist. Dennoch: "Der Langzeittrend in Österreich weist nach oben", erklärt Erwin Oberascher, Betreiber des online-Campigführers www.camping.info und verweist auf den Fünfjahresvergleich mit einem Zuwachs von knapp sieben Prozent bei den Nächtigungen.

Campen in der Steiermark

Vom Ausseerland bis hin nach Radkersburg erstreckt sich die vielfältige steirische Campinglandschaft. Insgesamt gibt es bei uns 78 Campingplätze, wovon die 40 größten für 90 Prozent des touristischen Umsatzes verantwortlich sind. Über die Hälfte der Camper kommen dabei aus Österreich, 19 Prozent aus Deutschland und 11 Prozent sind Niederländer.
Die Internetplattform camping.info kürt übrigens jährlich die 60 beliebtesten europäischen Campingplätze im Rahmen des "Camping.Info Awards". Darunter befindet sich auch das Thermenland Camping (11.000 Nächtigungen/Jahr) in Bad Waltersdorf.

Campen hält jung

Eine wohl österreichweit einzigartige Besonderheit gibt es am Campingplatz in Hartberg, der im Vorjahr rund 1.300 Gäste aus 25 Nationen begrüßen konnte. Denn Betreuerin und guter Geist dieses „kleinen, aber feinen“ Campingplatzes im Süden der Bezirkshauptstadt ist die 87-jährige(!) Hannerl Westner, die bereits seit 70 Jahren im Dienst der Stadtgemeinde Hartberg tätig ist. Für Bürgermeister Karl Pack und HSF-Geschäftsführer Manfried Schuller war das außergewöhnliche Dienstjubiläum der passende Anlass zu gratulieren und für diesen unermüdlichen Einsatz namens der Stadt „Danke“ zu sagen.

Bgm. Karl Pack und DI Manfried Schuller gratulierten Hannerl Westner zum Dienstjubiläum. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
"Thermenland Camping" in Bad Waltersdorf zählt zu den 60 beliebtesten europäischen Campingplätzen. | Foto: Thermenland Camping
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Die Kindergartenkinder und deren Betreuerinnen freuen sich schon sehr auf den neuen Kindergarten, der derzeit gebaut wird (im Hintergrund) | Foto: Putz
9

Mein Vorau
Markt Vorau, die Perle des Jogllandes

Der Gemeinderat von Vorau mit Bürgermeister Patriz Rechberger hat sich auch für die Zukunft sehr viel vorgenommen, um die Gesunde Region Vorau weiterhin als Wohlfühloase zu garantieren. Ein besonderes Fest steht auch unmittelbar bevor: Die Fachschule Vorau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. VORAU. Vieles ist in den letzten Jahren in der Marktgemeinde Vorau bereits realisiert worden. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich auch für die Zukunft viel vorgenommen. Neubau des KindergartensDie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Putz überzeugt sich persönlich von den abschließenden Aufschließungsarbeiten bei den neuen Baugründen in Eichberg. | Foto: Dietmar Hammerl
6

Leben in Rohrbach an der Lafnitz
Investitionen in die Zukunft

Der Aufgabenbereich eine Gemeinde ist sehr vielfältig. Bestehendes zu bewahren und zu verbessern ist dabei ebenso wichtig, wie Neues zu schaffen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. So investiert die Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz zurzeit in unterschiedliche Bereiche der kommunalen Infrastruktur, mit dem Ziel, notwendige Einrichtungen langfristig zu sichern und darüber hinaus die Lebensqualität im Ort weiterhin zu steigern. Im Ortsteil Eichberg wurde vor wenigen Tagen die Aufschließung von sieben neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.