ÖAMTC: C12-Hubschrauber rettet kleinen Kevin

Kevin nach seiner Bergung vom Eisenerzer Reichensteinl eingehüllt in Jacken der ÖAMTC-Rettungshubschrauber-Crew. | Foto: ÖAMTC
  • Kevin nach seiner Bergung vom Eisenerzer Reichensteinl eingehüllt in Jacken der ÖAMTC-Rettungshubschrauber-Crew.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

EISENERZ. Eine erfreuliche Abwechslung im oftmals fordernden Alltag der ÖAMTC-Flugrettung brachte der gestrige C12-Einsatz am Eisenerzer Reichenstein.
Die Crew brachte einen fünfjährigen Buben, wie auch dessen Vater und seine beiden Brüder. mittels Seilbergung in Sicherheit.
Der Vater hatte mit seinen Söhnen einen Ausflug auf den Eisenerzer Reichenstein gemacht. Beim Abstieg passierte es: Kevin stolperte, fiel hin und verletzte sich am Kopf. Der besorgte Vater alarmierte umgehend die Bergrettung. Der angeforderte Christophorus 12 barg zunächst den verletzten Kevin mittels Tau aus dem felsigen Gelände und flog ihn ins Tal, wo er erstversorgt wurde. Anschließend konnten auch der Vater und die beiden Brüder (zehn und acht Jahre) unverletzt von der C12-Crew ins Tal geflogen werden.

Erste Diagnose

„Glücklicherweise hat sich rasch herausgestellt, dass die Verletzungen nicht so schwer waren, wie der Vater wohl befürchtet hatte“, erklärte ÖAMTC-Notarzthubschrauber-Pilot Helmut Holler. Da es aber kühl wurde, hat die C12-Besatzung den Buben in ihre Jacken gewickelt. „Und um die Wartezeit auf seine Familie zu verkürzen, haben wir Kevin ein Plüsch-Modell des ÖAMTC-Notarzthubschraubers geschenkt. So hat der tapfere Kevin schon bald wieder lachen können“, freut sich Holler mit seinem kleinen Patienten.
Zur weiteren Überwachung wurde Kevin auf die Kinderchirurgie des LKH Graz geflogen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.