"Es macht mir bis zum heutigen Tag Spaß"

Das Stockschießen bei der Eishütte Pretul, im Verein Sportunion Pretul, ist die große Leidenschaft von Rudolf Hofbauer.
  • Das Stockschießen bei der Eishütte Pretul, im Verein Sportunion Pretul, ist die große Leidenschaft von Rudolf Hofbauer.
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Mit 54,8 Prozent wieder eine absolute Mehrheit für die ÖVP in Langenwang. Mit welchem Gefühl sind Sie am Wahlsonntag zu Bett gegangen?
Rudolf Hofbauer: Mit einem sehr guten Gefühl. Denn die Langenwangerinnen und Langenwanger haben die Arbeit der letzten fünf Jahre honoriert, daher dieses schöne Ergebnis.

Wollten Sie immer schon Politiker werden? Was treibt Sie an, als Mensch, als Politiker?
Als gebürtiger Langenwanger hat mich die Politik in Langenwang immer interessiert und mir macht es bis zum heutigen Tag, bis zu dieser Stunde Spaß, für die Langenwanger zu arbeiten.

Freizeit. Was machen Sie zum Ausgleich?
Ein bisschen mit dem Rad fahren und ein paar Mal im Jahr gemeinsam mit meiner Frau in Thermen fahren, also Kurzurlaube machen. Auch das Stockschießen bei der Eishütte in der Pretul gehört für mich zum Ausgleich. Ich bin da beim Verein dabei. Sonntagnachmittag gibt es immer den gemütlichen Nachmittag und da schieße ich mit. Im Winter, wie im Sommer. Im Winter fahre ich gerne Ski.

Das bisher aufregendste Erlebnis in Ihrem Leben?
Ich habe jetzt das erste Mal kandidiert, dass ich da so überwältigend zum Bürgermeister gewählt worden bin.

Wie leben Sie? Worauf legen Sie Wert in Ihrem Leben?
Ich lebe ganz normal. Ich lege Wert darauf, dass in der Familie, mit meiner Frau und den Kindern, alles passt.

Gibt es etwas wovon Sie träumen?
Was wollten Sie schon immer einmal machen?
Dass es den Langenwangerinnen und Langenwangern gut geht. Ich will das Beste für Langenwang machen. Dass man gesund ist und dass man die Freunde auch im allgemeinen Leben nicht vergisst und einen die Freunde auch nicht vergessen.

Haben Sie Lieblingsfilme, Lieblingsschauspieler?
Eigentlich nicht. Ich habe keine Zeit zum Fernsehen.

Zu Hause arbeiten. Bei welchen Arbeiten könnte man Sie antreffen?
Wir haben eine schöne Gartenanlage, die normalerweise die Frau macht, aber wenn ich Zeit habe, dann helfe ich ihr. Zum Beispiel Rasen mähen, Müll wegbringen und im Winter Schnee schaufeln. Hin und wieder fahre ich auch mit dem Staubsauger durch die Wohnung und auch den Geschirrspüler aus- und einräumen mache ich gelegentlich.

Der Sommer steht vor der Tür. Urlaub schon gebucht?
Eine Woche Urlaub, Mitte Juni. Da geht es mit Freunden nach Spanien, Gran Canaria.

Zum Schluss: Verraten Sie uns Ihr Lieblingsplatzerl in Langenwang? Langenwang hat eigentlich so viele schöne Plätze. Beginnend von den guten Cafés bis zu den urigen Almhütten. Man hat in Langenwang überall ein schönes Platzerl und da bin ich gerne unterwegs. Ein schönes Platzerl ist auch die Eishütte Pretul.

WORD-RAP

Kirchturmdenken: Ist nicht mehr in. Familie: Sehr wichtig. Freizeit: Radfahren, Stockschießen. Handy: Habe ich noch ein altmodisches. Gesellschaftsspiele: Mit Freunden gerne. Selfie: Geht mit meinem Handy nicht. Tanzen: Kein guter Tänzer, nur zu späterer Stunde. Lebensmotto: Immer fröhlich sein. Musik: Sehr gerne die Pretuler Buam. USB Stick: Verwende ich.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.