Tipps für bessere Digitalfotos

Übung ist nötig: Lichtverhältnisse und ein Grundwissen in Sachen Bildgestaltung sind für gute Fotos ausschlaggebend. | Foto: Bilderbox.at
  • Übung ist nötig: Lichtverhältnisse und ein Grundwissen in Sachen Bildgestaltung sind für gute Fotos ausschlaggebend.
  • Foto: Bilderbox.at
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Ob Familienbilder oder Schnappschüsse aus dem Urlaub: Mit Fotos können besondere Momente im Leben festgehalten werden. Doch eine Kamera alleine macht noch kein gutes Bild. Der richtige Umgang mit Licht und ein Grundwissen in Sachen Bildgestaltung sind dabei ausschlaggebend.
Man darf nicht versuchen, möglichst viel auf einem Bild unterzubringen. Es wirkt für den Betrachter interessanter, wenn das Motiv die Bildfläche fast vollständig ausfüllt, als wenn nur ein Überblick gegeben wird. Die Position des Hauptgegenstandes beeinflusst die Wirkung des Fotos wesentlich. Bauwerke oder Porträts wirken oft am besten, wenn sie sich in der Bildmitte befinden. Diese Bilder können aber auch schnell langweilig wirken. Wenn das Hauptmotiv an den linken oder rechten Rand verschoben wird, hat das Bild eine dynamischere Wirkung.
Der Hintergrund ergänzt das Bild. Störende oder vom Motiv ablenkende Dinge dabei vermeiden. Um viel Tiefe in ein Foto zu bringen, sollte das Prinzip „vorne groß, hinten klein“ beachtet werden. Werden zum Beispiel Personen vor einem großen Gebäude abgelichtet, empfiehlt es sich, die Person näher an der Kamera als am Gebäude zu positionieren, so dass sie fast gleichgroß erscheinen.

Hier geht's zum gesamten Thema!

Ermöglicht durch:

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.