Baum

Beiträge zum Thema Baum

Eib sichtbares Zeichen der Feuerwehrjugend stellt die heurige Baumpflanzaktion dar. | Foto: FF Wildon
2 5

50 Schwarzerlen
Pflanzaktion der Feuerwehrjugend erreicht einen Höhepunkt

50 Schwarzerlen wurden von der Feuerwehrjugend des Abschnittes 8 im BFV Leibnitz im Rahmen der Aktion (Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend) in der Marktgemeinde Wildon gepflanzt. WILDIN. Die im heurigen Jahr vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband gestartete Baumpflanzaktion durch die Feuerwehrjugend fand Anfang November im BFV Leibnitz seinen Höhepunkt. Im Rahmen von „10 Jahre Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold“ wurden „Bäume für unser Klima“ – 50 Schwarzerlen – in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stadtrat Leo Lindebner mit Florin Florineths Frau Susanna Florineth, Tochter Barbara Vuturo und Freundin der Familie Rosemarie Petje sowie Stefan Weichhart, Gärtnerei-Leiterin Gorana Rampazzo-Todorovic, Georg Lempe, Cihan Sik und Thomas Godai (von links).
 | Foto: Bernhard Garaus

Mödlinger Südtiroler Siedlung
Ein Baum für Florian Florineth

Birnbaum in seiner heimischen Südtiroler Siedlung erinnert an den heuer verstorbenen "Bachprofessor". BEZIRK MÖDLING. Die Stadtgemeinde Mödling erinnert sich in Dankbarkeit an Univ. Prof. Dr. Florin Florineth, der am 16. Juli 2023 verstorben ist. Er hat über Jahrzehnte dafür gesorgt, dass es in seiner Heimat Mödling grüner wird und nicht nur Straßen gebaut werden. Ganz nach dem Motto „Pflanzen statt Beton“, wie auch der Buchtitel des „Bachprofessors“ lautete. Auch bei der Renaturierung und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Richard Lugner (r.) legte Hand an und zeigte beim Sägen keine Schwäche. | Foto: Patricia Hillinger/RMW
Video 43

Baumspende aus Krems
Lugner holte seinen "City"-Christbaum von Gudenus

Nasse Nadeln rieselte es am Montag im niederösterreichischen Albrechtsberg an der Großen Krems, wo Baumeister Richard Lugner im Regen kräftig an seinem Christbaum sägte. Dieser wurde heuer von der Familie Gudenus, die mehrere hundert Hektar Wald besitzt, zur Verfügung gestellt. WIEN/KREMS. Natürlich braucht Richard Lugners City auch heuer einen imposanten Weihnachtsbaum, der die Einkaufshalle ziert. Dieser stammt aus dem "Gudenus Wald". So viel sei vorweg verraten: Die Beschaffung des...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland). | Foto: Sarah Braun
Aktion 12

Kindergarteneröffnung
Containerkindergarten schafft Platz für 60 Kinder

In Schüttdorf in der Porscheallee 33 auf dem Areal des Seniorenwohnheims wurde der neue Parkkindergarten eröffnet. Mit der Eröffnung würde es der Stadtgemeinde Zell am See nun gelingen, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu gewährleisten. ZELL AM SEE. Zu wenige Kinderbetreuungsplätze – vor diesem Problem stehen viele Gemeinden, auch Zell am See. Mit der Eröffnung des Parkkindergartens in Schüttdorf gelang es laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, den erhöhten Bedarf an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Volksschüler:innen der VS Frauenfeld beim ersten der vielen Baumpflanz-Termine | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Schwechat pflanz Hoffnung
Ein Jahrzehnt junge Bäume & junge Geister

In Schwechat ist es bereits eine liebgewonnene Tradition: Seit zehn Jahren greifen die jüngsten Einwohner:innen der Stadt – die Taferlklassler – jedes Jahr im Rahmen der Aktion „Baumpflanzungen“ selbst zu Spaten und Gießkanne. SCHWECHAT. Mit der Unterstützung der Stadtgemeinde Schwechat lernen sie nicht nur, wie wichtig Bäume für unser Klima sind, sondern setzen auch eigenhändig neue Grünflächen in unserer Stadt. Was als kleine Initiative begann, hat sich zu einem beeindruckenden grünen Erbe...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Pixabay
Aktion 5

Gut für Umwelt und Gesellschaft
Fokus auf den heimischen Weihnachtsbaum

Während wir mit Spannung darauf warten, in ein paar Wochen die erste Kerze am Adventkranz zu entzünden, herrscht in Niederösterreichs Christbaumkulturen bereits Hochbetrieb. NÖ. Sorgfältig wählen unsere Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern derzeit die schönsten Bäume für ihre Kunden aus, versehen sie mit Schleifen und sorgen für den letzten Schliff. Die ersten Christbäume in Spe verlassen die Kulturen und werden im einen oder anderen Großmarkt für weihnachtliches Flair sorgen. Und das...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Von l.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Miriam Hammerl, Christina Bock, LA GR Beate Scheiber, Schülerinnen der BFWörgl, StR Philipp Pflaume, Bgm. Herbert Mayer, StR Doris Sailer, GR Ferrari Markus, GR Johannes Schönherr, Laura Tschiderer. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Renew4grow
Stadt Landeck nimmt an Projekt gegen die Gewalt teil

Das Projekt "Renew4grow" ist ein bundesländerübergreifendes Zeichen gegen Gewalt, initiiert von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl (BFWörgl). LANDECK. Auch die Stadt Landeck möchte hier klare Statements setzen und beteiligt sich an dem Projekt der BF Wörgl. Es wurde gemeinsam ein Baum bei der Stadtpfarrkirche Landeck gepflanzt der symbolisch einiges aussagen kann. Für die Umwelt, gegen die GewaltAm 21.10.2023, 12.00 Uhr wurden in allen Bezirkshauptstädten der Bundesländer Tirol,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Magdalena Zuser, Ernst Will, Robert Derfler, Gerhard Luger, Christian Mühlbachler, Franz Kaufmann, Johannes Mühlbachler und Elisabeth Zuser. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Stadtgemeinde Mank
70 neue Bäume für Mank

Am vergangenen Freitag und Samstag pflanzten mehr als 30 freiwillige Helferinnen und Helfer 70 neue Bäume im Ortsgebiet. MANK. VDV-Obmann Johannes Mühlbachler sorgte für die gute Organisation. Das Wetter spiele in letzter Minute auch noch mit, und so ging die Pflanzaktion erfolgreich über die Bühne. Am Freitag waren 4 Gruppen mit über 22 Personen im Einsatz: VDV, Landjugend, Freiwillige, Gemeindevertreter und ein Bauhofmitarbeiter arbeiteten den Großteil des Programmes ab. In der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volksschule Kirchstetten übernimmt die Parnterschaft für die neuen Bäume. | Foto: Kirchstetten

Kirchstetten pflanzt Bläume
Volksschüler übernehmen Baumpartnerschaft

In Kirchstetten wurden neue Birnbäume gesetzt. Die Volksschüler übernehmen die Partnerschaft. KIRCHSTETTEN. Auf der Böschung der Verbindungsstraße zwischen Totzenbach und Kirchstetten wurden jetzt neue Birnbäume gepflanzt. Eine neue Birnenbaumallee soll dort entstehen. „Das war ein Wunsch mehrerer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger“, informiert Bürgermeister Josef Friedl. Die Patenschaft für die Bäume übernahm jeweils eine Klasse der Volksschule Kirchstetten. "In der Folge soll jedes Jahr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ein von einem Baum eingeklemmter Mann (66) in Breitenbach am Inn wurde von der Bergrettung Kramsach und dem Hubschrauber "Heli 3" mittels Tau geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Forstunfall
66-Jähriger von Baum in Breitenbach am Inn eingeklemmt

Ein 66-Jähriger wurde bei Arbeiten in einem Wald in Breitenbach am Inn verletzt. Ein Baum rutschte ab und klemmte ihn ein.  BREITENBACH AM INN. Zu einem schweren Forstunfall kam es am Mittwoch, den 25. Oktober in Breitenbach am Inn. Ein 66-Jähriger war unterhalb der Ruine Schintelburg mit Forstarbeiten beschäftigt, als gegen 12:00 Uhr ein Baum im steilen Gelände abrutschte. Der Mann wurde dabei vom Baum eingeklemmt. Ein Kollege des Mannes konnte ihn mit der Motorsäge befreien. Taubergung wegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Gillmann
3

Schwarzpappeln gepflanzt
30 Jahre Waldumwandlung in Regelsbrunner Au

Nationalparkdirektorin Edith Klauser und WWF Geschäftsführerin Andrea Johanides pflanzten am 24. Oktober in der Regelsbrunner Au Schwarzpappeln als Symbol für die gemeinsame Arbeit. BEZIRK BRUCK/L. Werdegang und Entwicklung des Nationalpark Donau-Auen sind von Beginn an eng mit dem Engagement der Naturschutzorganisation WWF verknüpft. Neben Gewässerrenaturierungen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Wiederherstellung natürlicher Auwälder.  Als Natur- und Artenschutzinstitution ist der WWF...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Die Feuerwehr rückte nach Langenlebarn aus.
6

Feuerwehreinsatz
Ein Baum krachte bei Langenlebarn auf ein Gebäude

Mit dem Alarmtext "Baum auf Gebäude" wurden am Samstag den 21.Oktober die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn kurz vor zwölf Uhr ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert. LANGENLEBARN. Nach dem erkunden durch den Einsatzleiter wurde festgestellt das zwei Bäume entwurzelt wurden. Ein Baum war bereits umgestürzt und ein zweiter drohte auf das Nachbarhaus zu stürzen. Während die Kameraden den ersten Baum entfernten, wurde nach Rücksprache mit der Gemeinde das entfernen des anderen Baumes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinsam mit Kate Allen (2. v. re.) und dem Triathlonverein wurde die Schwarzkirche gepflanzt. | Foto: Kogler
18

Projekt Renew4grow
Olympiasiegerin und ein Baum gegen Gewalt

Im Legendenpark wurde ein Baum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gepflanzt; Olympiasiegerin Kate Allen "legte Hand" an. KITZBÜHEL. Im Rahmen des Projekts "Renew4grow" setzten Schülerinnen der BFW Wörgl mit Lehrerin (und Triathlon-Trainerin) Christina Ritter und unter Schirmherrschaft von Olympiasiegerin Kate Allen eine Schwarzkirsche im Legendenpark - als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Startschuss war am Freitag in Wörgl gefallen, am Samstag wurde zeitgleich in 160 Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut Sandra Wassermann bleiben die alten Bäume erhalten: Nächstes Jahr nimmt die Stadt das Facelifting für den Heuplatz in Angriff.
8

Klagenfurter Bauprojekt
Baustart für den Heuplatz erfolgt im April 2024

Brunnen für Heuplatz steht auf der Kippe: Nach Abschluss der Grabungsarbeiten soll im April 2024 mit der Neugestaltung des Heuplatzes starten. Baumfans können aufatmen. KLAGENFURT. Es ist eines dieser Bauprojekte, das die Stadt schon seit zwei Jahren vor sich hinschiebt: die Neugestaltung des Heuplatzes. 2021 präsentierten die Stadträte Corinna Smrečnik (Stadtplanung), Max Habenicht (Stadtgarten) und Sandra Wassermann (Straßenbau) die Pläne für einen offenen und vor allem autofreien Heuplatz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Laut einer Studien greift die jüngere Generation wieder vermehr zum natürlichen Weihnachtsbaum. | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
Aktion 3

Weihnachten in Tirol
Natürlicher Weihnachtsbaum wieder mehr im Trend

Junge Verbraucher würden wieder lieber zum natürlichen Weihnachtsbaum greifen, so zumindest eine neue Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen. Doch wie sehen die Prognosen für dieses Jahr aus? Der Verband natürlicher Weihnachtsbäume e.V. weiß mehr. TIROL. Die repräsentative Online-Befragung der Spledid Research GmbH hat als Ergebnis, dass die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu Weihnachten zu finden ist. Aber trotzdem gibt es einige Veränderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Firma Pöttinger Entsorgungstechnik lud zur Gleichenfeier des Metall-Technologiezentrums in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: BRS
10

Pöttinger Entsorgungstechnik
Gleichenfeier des Metall-Technologiezentrums Taufkirchen

Die Pöttinger Entsorgungstechnik feiert die Gleichenfeier des Metall-Technologiezentrums Taufkirchen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auf dem Areal der Metallwerkstätten Pöttinger soll ein gemeinsames Technologiezentrum mit der Pöttinger Entsorgungstechnik entstehen. Geplant ist ein Bürogebäude mit 2.000 Quadratmeter Bürofläche und eine Montagehalle, beide mit den bestehenden Bauten verbunden, um die Synergien beider Firmen zu nützen. Das fünfgeschossige Bürogebäude mit Dachterrasse soll einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Damen des Vereins mit ihrem neuen Lindenbaum. Stefan Engele (ganz rechts am Bild) hat mit seinen Gärtnern der Grünanlagen Innsbruck den Baum gepflanzt.  | Foto: IKM/A. Steinacker
3

Herlinde-Treffen
Zum Namenstag wird wieder ein Lindenbaum gepflanzt

Am 12. Oktober hat der Name Herlinde seinen großen Tag. Jedes Jahr kommt deshalb der Herlinden-Verein in Innsbruck zusammen. Alle Mitglieder heißen Herlinde und es wird jedes Jahr ein Lindenbaum gepflanzt. Heuer fand eine Linde ihren Platz im Garten der Volksschule Allerheiligen.  INNSBRUCK. Der Herlinden-Verein feiert seinen Namenstag auf ganz besondere Weise. Jedes Jahr treffen sich Damen mit dem Namen Herlinde aus ganz Österreich in Innsbruck, um einen Lindenbaum zu pflanzen. Am 12. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Lambach: Ein Elektrikerin wurde unter Schalplatten eingeklemmt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
7

Notarzthubschrauber in Lambach
Bauarbeiterin unter Schaltafeln eingeklemmt

Auf einer Baustelle in Lambach ereignete sich heute, 12. Oktober, ein derart schwerer Arbeitsunfall, dass der Notarzthubschrauber Martin 3 landen musste. Eine 56-jährige Elektrikerin aus Kroatien wurde unter Schaltafeln begraben und dabei schwer verletzt. LAMBACH. Obwohl die Frau von ihren Kollegen befreit werden konnte, wurde sie bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungsdienst sowie Notarzt des Roten Kreuzes leistete die Erstversorgung. Jedoch waren die Verletzungen der 56-Jährigen derart...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Als er die Äste bei einem Kastanienbaum schnitt, stürzte ein 71 Jahre alter Mann im Bezirk Völkermarkt von der Leiter und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Elles Rijsdijk (Symbolfoto)
1

Mann aus Völkermarkt schwer verletzt
Beim Äste Schneiden von Leiter gestürzt

Als er die Äste bei einem Kastanienbaum schnitt, stürzte ein 71 Jahre alter Mann im Bezirk Völkermarkt von der Leiter und wurde dabei schwer verletzt. VÖLKERMARKT. Ein 71-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Völkermarkt führte gestern, am 8. Oktober 2023 gegen 8.45 Uhr, in seinem Garten Arbeiten an einem Kastanienbaum durch, indem er die ausziehbare Leiter an dem Kastanienbaum anlehnte und in einer Höhe von ca. drei bis vier Metern Äste beschnitt. Mit Hubschrauber ins KlinikumDer Mann verlor...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Ein 51-Jähriger kam am Samstag bei Forstarbeiten in einem Wald in Fließ ums Leben. Eine Fichte setzte sich in Bewegung und traf den Mann. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Tödlicher Unfall
Baum traf Mann (51) bei Forstarbeiten in Fließ

51-Jähriger kommt bei  Forstunfall in Fließ ums Leben: Ein Baum brach während der Arbeiten, eine weitere Fichte setzte sich deswegen in Bewegung und klemmte den Mann ein. FLIEß, BEZIRK LANDECK. Bei Waldarbeiten am Samstag, den 7. Oktober kam es in einem Wald in Fließ zu einem tödlichen Unfall. Ein 51-Jähriger war gegen 14:45 Uhr mit seinem Sohn und anderen Landwirten mit Forstarbeiten beschäftigt. Von Fichte getroffen Der Mann wollte eine Fichte mit seiner Motorsäge bearbeiten, als diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unfallfahrzueg wurde beim Aufprall schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall in Waidhofen
Auto prallte beim Pflegeheim gegen Baum

Arbeitsreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen: Nur 50 Minuten nach dem Einrücken vom letzten Einsatz wurden die Einsatzkräfte zum nächsten Verkehrsunfall alarmiert. Dieses Mal im Stadtgebiet auf der Vitiser Straße Höhe NÖ Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Lenkerin eines VW T-Roc auf der Vitiser Straße von ihrer Fahrspur ab und krachte gegen einen Baum. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Nach dem Eintreffen am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Gemeinsam Hoffnung schenken
13.000 Bäume in Tansania warten auf Paten

13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An einer Partnerschule der MS St. Georgen/A. wurden von Schüler*innen in Tansania 13.000 Baumsämlinge gezogen, die nun darauf warten, gepflanzt zu werden. Die Bäume helfen Lebensbedingungen zu verbessern, schenken Hoffnung und leisten zudem einen bemerkenswerten Beitrag zum Klimaschutz. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und für nur 2 Euro Pate eines Baumes zu werden. Machen Sie...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.