Herlinde-Treffen
Zum Namenstag wird wieder ein Lindenbaum gepflanzt

- Die Damen des Vereins mit ihrem neuen Lindenbaum. Stefan Engele (ganz rechts am Bild) hat mit seinen Gärtnern der Grünanlagen Innsbruck den Baum gepflanzt.
- Foto: IKM/A. Steinacker
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Am 12. Oktober hat der Name Herlinde seinen großen Tag. Jedes Jahr kommt deshalb der Herlinden-Verein in Innsbruck zusammen. Alle Mitglieder heißen Herlinde und es wird jedes Jahr ein Lindenbaum gepflanzt. Heuer fand eine Linde ihren Platz im Garten der Volksschule Allerheiligen.
INNSBRUCK. Der Herlinden-Verein feiert seinen Namenstag auf ganz besondere Weise. Jedes Jahr treffen sich Damen mit dem Namen Herlinde aus ganz Österreich in Innsbruck, um einen Lindenbaum zu pflanzen. Am 12. Oktober 2023 versammelten sich die Herlinden in der Volksschule Allerheiligen und pflanzten dort im Garten eine Linde. Das Treffen wurde von den Vorschulkindern musikalisch untermalt und auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber war anwesend.
Herzenswünsche
Alle anwesenden Damen schrieben Wünsche auf ausgeschnittene Herzen, welche dann an den neuen Lindenbaum gehängt wurden. Die Volksschule Allerheiligen ist bereits die fünfte Schule mit einem Herlinden-Baum in Innsbruck. Seit 23 Jahren werden die Bäume von der Gärtnerei der Stadt Innsbruck gepflanzt. Deshalb war auch Ressortleiter Stefan Engele bei dem Treffen anwesend und half beim Aufhängen der Wunsch-Herzen.

- Die roten Herzen am Baum sollen den Kindern der Volksschule Allerheiligen Glückwünsche bringen.
- Foto: IKM/A. Steinacker
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Ein alter Name
Da den Name Herlinde eher die älteren Generationen tragen, sind auch die Damen des Vereins in einem fortgeschrittenen Alter. Sie würden sich allerdings sehnlichst jüngere Mitglieder wünschen und appellieren an werdende Eltern, den Namen Herlinde in Erwägung zu ziehen. Die Damen freuen sich jedes Jahr am 12. Oktober zusammenzukommen und nächstes Jahr wird mit dem 25. Treffen ein Jubiläum gefeiert.

- Beim 24. Treffen der Herlinden, sorgten die Kinder der VS Allerheiligen mit ihren tollen Liedern für gute Stimmung.
- Foto: IKM/A. Steinacker
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Alle Herlinden-Bäume auf einen Blick
- Im Resselpark (2001)
- Im Garten vom Wohnheim Pradl (2002)
- Im Garten der Lebenshilfe (2003)
- Im Garten vom Pfarrkindergarten Amras (2004)
- Im Hof der Eugenkaserne (2005)
- Im Garten vom Haus Franziskus des Seraphischen Liebeswerks (2006)
- Im Garten der Volksschule Reichenau (2007)
- Im Alpenzoo (2008)
- Im Schlosspark Ambras (2009)
- Im Garten vom Kinder- und Jugendheim Jugendland (2010)
- Im Garten der Musikmittelschule Olympisches Dorf (2011)
- Im Garten vom Tierheim Mentlberg (2012)
- Im Garten der Neuen Mittelschule Pembaur (2013)
- Im Garten vom Tiroler Pfadfinderzentrum (2014)
- Im Garten von der Mentlvilla (2015)
- Im Pfarrhof der Theresienkirche (2016)
- Im Hofgarten (2017)
- Im Bereich der Caritas Kinderbetreuung St. Paulus (2018)
- Im Garten der Volksschule Igls (2019)
- Im Gelände der Landesgedächtnisstätte Tummelplatz (2020)
- Im Rapoldipark (2021)
- Am Univ.Prof.in Dr.in Helinde-Pissarek-Hudelist Platz (2022)



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.