Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

In den Villacher Gaststätten, wie hier im Annenhof bei Gunther Grün, ist der LOKAL BONUS ab 30. August ein Zahlungsmittel. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Unterstützung für Handel & Gastronomie
Am Mittwoch startet der Villacher "Lokal Bonus"

Kommenden Mittwoch fällt der Startschuss für den Villacher Lokal Bonus. Für jeden Einkauf im Stadtgebiet gibt es Geld in Form von Gastronomie-Gutscheinen zurück. Die Stadt Villach will damit Handel und Gastronomie unterstützen VILLACH. Nur noch wenige Tage, dann startet der Villacher Lokal Bonus. Sprich, wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem Lokal Bonus belohnt. Diesen kann man dann ab 31. August in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
10. Juli, ab 14 Uhr – „Rettls Freitracht im Palais 26“: Das Palais 26-Team Petra, Simone und Gloria in Rettl-Dirndln freuen sich auf die „Freitracht“
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1

Villach
Die City feiert "Freitracht"

Der Freitag steht im Zeichen der Tracht, „Freitracht“ ist angesagt. In der Villacher Innenstadt wird das mit viel Musik, Modenschau und Kulinarik gefeiert. VILLACH. Morgen, Freitag, geht die „Freitracht-Serie in der Villacher Innenstadt mit Musik, einer Modenschau sowie kulinarischen Spezialitäten weiter: Rettl 1868 Kilts & Fashion lädt gemeinsam mit dem Palais 26 zur Modenschau. Am Rathausplatz gibt’s zudem „Summergroove“ und in der Italiener Straße warten kulinarische Schmankerln und Musik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht (von links nach rechts) | Foto: Sabine Rauscher
4

Essen auf dem Prüfstand
Lebensmittelaufsicht zieht positive Bilanz

In Kärnten ist die Lebensmittelsicherheit auch in Corona-Zeiten garantiert: Diese positive Bilanz zog heute Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) gemeinsam mit Edeltraud Kovacs von der Lebensmittelaufsicht und Günther Vogl vom Institut für Lebensmittelsicherheit bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt.  KÄRNTEN. Zwei Monate waren die heimischen Gastronomiebetriebe wegen der Corona-Krise geschlossen. Die Lebensmittelprüfer des Landes hatten dennoch viel zu tun. Während des "Lockdowns"...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Die Kärntner Wirtschaftskammer-Fachgruppe Gastronomie begrüßt die Mehrwertsteuersenkung. | Foto: Pixabay

Wirtschaftskammer Kärnten
Entfesselungspaket für Gastronomie gefordert

Die Mehrwertsteuersenkung mit 1. Juli sei nur ein erster Schritt, so der Vertreter der Kärntner Wirte. Gefordert wird ein Entfesselungspaket für die Gastronomie. KÄRNTEN. Die am Freitag von der Bundesregierung angekündigte Mehrwertsteuersenkung wird von Stefan Sternad, Obmann der Wirtschaftskammer-Fachgruppe Gastronomie, als "erster großer Wurf" bezeichnet. Die Mehrwertsteuer soll ja in Gastronomie, Kultur und Medien auf fünf Prozent gesenkt werden, ab 1. Juli bis Ende des Jahres.  Keine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es soll kulturell doch etwas schneller vorangehen wie gedacht. | Foto: Pixabay/fredrikwandem
12

Corona-Virus
Kulturveranstaltungen bis 100 Personen ab 29. Mai möglich

Heute ist es soweit: Mit 15. Mai treten weitere Lockerungen ein, auf die viele schon lange gewartet haben. Es geht um die Gastronomie, um den Sport, um Museen und um einige Freizeiteinrichtungen wie Tierparks.  Slowenien hat seine Grenzen geöffnet. Für die Einreise nach Österreich ändert sich allerdings vorerst nichts. Die Bundesregierung präsentierte heute auch einen "schnelleren" Plan für Kulturveranstaltungen. Die Firma Geislinger im Lavanttal musste 120 Mitarbeiter kündigen – mehr dazu...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Den Kaffee mal wieder außer Haus genießen, viele freuen sich darauf. | Foto: Pixabay
7

Umfrage
Ab Morgen sind Restaurants & Co. wieder geöffnet – Freut ihr euch?

Morgen ist es soweit: die Gastronomie darf (endlich) wieder eröffnen. Freut ihr euch schon wie ein Schneekönig auf einen Café beim Lieblingsbeisl oder das Mittagessen beim Stammwirt, oder seid ihr eher skeptisch? Wir haben uns in Villach umgehört. Burgi Hohenwarter-Fantur, Pensionistin, Mallenitzen: Ich besuche gerne Restaurants, am meisten freue ich mich aber - nach Ende des Lockdowns - auf einen guten Kaffee bei den Kaffeemachern in der Italienerstraße. Bedenken, dass durch die Öffnung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab morgen hat wieder alles geöffnet, Handel, Dienstleister und auch Gastronomie. Auch im Atrio gelten Abstandsregeln und Maskenpflicht. | Foto: wrann

Atrio Villach
Ab morgen ist wieder Vollbetrieb

Ab morgen herrscht wieder Vollbetrieb im Atrio. Alle 15 Gastronomiebetriebe öffnen am 15. Mai.  VILLACH. Nach dem Start am 2. Mai mit der Öffnung der Handels- und Dienstleistungsbetriebe folgt nun der nächste Schritt: Ab morgen Freitag öffnen im Atrio wieder alle 15 Gastronomiebetriebe. Und damit nimmt auch das beliebte Villacher Shopping Center seinen Vollbetrieb wieder auf.  Die Öffnungszeiten bleiben wie bisher: Die Restaurants und Cafés stehen den Besuchern montags bis freitags von 9.00 bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Kärntner Wirte freuen sich auf Freitag und hoffen auf zahlreiche Gäste. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Stefan Sternad: "Nicht alle Gastronomen werden das überleben!"

Kärntner Gastronomen freuen sich auf Wiedereröffnung am Freitag. Lösungen für Bar- oder Nachtgastronomie fehlen noch. Auch das Wirtepaket alleine sei zu wenig. Es brauche längerfristige Maßnahmen, die auch in Zukunft für Entlastung sorgen. Der Fachgruppenobmann befürchtet Insolvenzwelle bis 2021. KÄRNTEN. In zwei Tagen sperren in Kärnten die Gasthäuser wieder auf. Die Wirtschaftskammer-Fachgruppe skizzierte heute ein Stimmungsbild der Branche. "Vor zwei Monaten ist uns die Arbeitsgrundlage...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Noch zehn aktiv Erkrankte Kärntner
6

Corona-Virus
Ab morgen Lösung für Almbauern im Grenzgebiet

Das gestern präsentierte Wirtepaket wird von der Wirtschaftskammer-Fachgruppe begrüßt. Doch auch eine Lösung für private Feierlichkeiten müsse bald her. Private Feiern sind ein wichtiger Umsatzfaktor.Derzeit gibt es noch zehn aktiv erkrankte Kärntner. Eine bereits als gesund gewertete Person wies nun erneut einen positiven Test auf.Es gibt grünes Licht für die Bundesliga als Pilot für andere Sportarten – mit Präventionskonzept.Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Dienstag, 12. Mai,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gastgärten sperren am Freitag wieder auf. Sandra und Christian Pasterk von der "Caffé Latte Bar" bereiten bereits alles vor. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Villach schnürt Entlastungspaket für Wirte
Gratis Vergrößerung der Gastgärten

Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe wieder öffnen. Um die Abstandsvorgaben zu ermöglichen, gewährt die Stadtregierung gratis die Vergrößerung der Gastgärten. VILLACH. Kommenden Freitag dürfen Gastwirte nach der Corona-bedingten Schließung wieder öffnen. Wenn auch mit Einschränkungen, so muss ein Mindestabstand zwischen den einzelnen Tischen garantiert sein. Das gilt auch im Gastgartenbereich. „Dies würde automatisch dazu führen, dass in den Gastgärten nur sehr wenige Tische Platz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
GTI-Fans könnten trotzdem einreisen, befürchten die Behörden. | Foto: KK
1 7

Corona-Virus
Behörden befürchten Anreise von GTI-Fans unter "falschen Angaben"

Für die österreichischen Wirte soll es ein eigenes Hilfspaket geben. In Kärnten gibt es nun ein solches für die Gemeinden (mehr dazu hier).In Kärnten sinkt heute die Zahl der aktiv Erkrankten auf zwölf. Nächste Woche können 24-Stunden-Betreuer aus Rumänien und Kroatien einreisen.Das Rammstein-Konzert ist nun offiziell abgesagt, Ersatztermin gibt es noch keinen.Auszug aus der Verordnung für die Gastronomie hier!Die wichtigsten Infos von Freitag, 8. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Aufdecken: ja, Salzstreuer: nein. Die Kriterien für die Gastronomie-Öffnung sind umfangreich.  | Foto: Pixabay
3

Villachs Wirte bereiten Wiedereröffnung vor
"Mit Glück kommen wir mit eineinhalb blauen Augen davon"

Mit 15 Mai darf auch die Gastronomie wieder öffnen. Die Villacher Wirte bereiten sich bereits vor: denn der Kriterienkatalog ist lang. Und es soll auch Kontrollen geben.  VILLACH. Keine Salzstreuer am Tisch, nur eingeschränkte Selbstbedienung am Buffet, Mundschutz, wenn man die Toilette aufsucht. Der Kriterienkatalog für die Gastronomie-Öffnung ist lang.  Das weiß auch Herwig Zollner vom Restaurant Zollner in Gödersdorf. Seit vergangener Woche liegt der Kriterienkatalog auf, nun laufen die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Josef Fradler von der BVG Kärntner Fleisch hofft auf die Konsumenten und bittet, bewusst heimisches Qualitätsrindfleisch nachzufragen. | Foto: Plieschnig

Regionalität
Rinderbauern unter Druck: Zu heimischem Qualitätsfleisch greifen

Durch Schließungen in der Gastronomie gibt es zu viel Rindfleisch am Markt, der Preis wurde stark gedrückt. Für Rinderbauern ist das mitunter existenzbedrohend. Doch jeder einzelne Konsument kann helfen, indem er bewusst zu heimischem Rindfleisch greift.  KÄRNTEN. Die Landwirtschaftskammer Kärnten machte in ihrer Vollversammlung letzte Woche auf das Problem aufmerksam: Die Kammerräte richteten eine Resolution an die EU-Kommission und fordern bei Rindfleisch einen Import-Stopp. Denn die Preise...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman
5

Corona-Virus
Ironman findet im Herbst statt, noch 20 aktiv Infizierte in Kärnten

Seit gestern wissen wir: Nicht mehr lange und unsere "Bewegungsfreiheit" wird größer. Heute standen gleich zwei Pressekonferenzen in Kärnten an – zu Tourismus sowie Gesundheit, Pflege und Soziales. Alle Informationen findet man hier: TourismusGesundheit, Pflege, SozialesAlle Infos von Mittwoch, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Mittwoch, 29. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Klagenfurter Strandbad wird erst am 29. Mai öffnen – dafür wird es vergrößert. | Foto: Georg Paganal
1 7

Corona-Virus
Auch (Klagenfurter) Bäder öffnen erst am 29. Mai

Ausgangsbeschränkungen laufen mit 30. April aus. Ab 1 Mai dürfen wir – auch öffentlich – andere treffen. Mindestabstand ist überall das Um und Auf. Gastronomie öffnet am 15. Mai, Beherbergungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten und Freizeitanlagen am 29. Mai. Kein Mund-Nasen-Schutz für Gäste im Wirtshaus. Alle Informationen von Dienstag, 28. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Dienstag, 28. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Grundsätzlich freut sich die Gastronomie über die Regelungen ab 15. Mai, Details sind aber noch zu klären. | Foto: Pixabay/JillWellington

Wirtschaftskammer Kärnten
Vertretung der Kärntner Gastronomen hofft auf Verbesserung der Unterstützungsmaßnahmen

Die Wirtschaftskammer-Fachgruppe Gastronomie freut sich über eine praktikable Lösung ab 15. Mai. Doch im Hintergrund gibt es noch Details zu klären. Bei den Hilfsmaßnahmen müsse auch noch nachgeschärft werden – etwa bei der Kurzarbeit. Vom Land erhofft man sich das Streichen der Gastgarten-Gebühr und ein Aussetzen der Tourismusabgabe. KÄRNTEN. Am 15. Mai dürfen Gastronomen wieder öffnen – unter bestimmten Voraussetzungen. Die Öffnungszeiten sind mit 6 bis 23 Uhr begrenzt, pro Tisch dürfen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kontaktloses Bezahlen für größtmögliche Sicherheit | Foto: McDonald’s Österreich
3

Villach
McDonald’s öffnet McDrive und McDelivery

McDrive und McDelivery dürfen österreichweit wieder öffnen. Auch Villacher Franchisenehmer Reinhard Krämmer ist mit dabei. VILLACH. Auch in Villach gibt es ab heute wieder Burger & Co. von McDonald’s. An ausgewählten Standorten in ganz Österreich – so auch in Villach – nehmen McDrive und McDelivery ihren Betrieb wieder auf. In Villach öffnet Franchisenehmer Reinhard Krämmer diese Services für seine Kunden. Dabei steht die Sicherheit der Mitarbeiter und Gäste an oberster Stelle: Neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht nur an der momentanen Situation sollte sich für die Gastronomie bald etwas ändern, auch an den Rahmenbedingungen generell, so die WK-Fachgruppe. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Viele Wirte halten nicht mehr lange durch

Große Gefahr besteht, dass viele Wirte die Schließungen nicht überstehen werden. Eine zeitnahe Öffnung der Gastronomie ist dringend, so die Wirtschaftskammer-Fachgruppe. Doch auch weitere Maßnahmen seien nötig, etwa eine Anpassung des Kurzarbeitsmodells, eine Entbürokratisierung des Modells und generell bessere Rahmenbedingungen. KÄRNTEN. Kärntner Gastronomen hoffen auf eine baldige Öffnung. Wann diese erfolgt, steht noch in den Sternen. Doch jeder Tag mehr der Schließung macht die Situation...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eine Abholung von vorbestellten Speisen ist wieder möglich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Abholservice in der Gastronomie wieder erlaubt

Erneute Änderung: Nun darf man vorbestellte Speisen – unter einigen Bedingungen – wieder in der Gastronomie abholen. KÄRNTEN. Zur Vorgeschichte: Anfangs war das Abholen von Speisen in der Gastronomie erlaubt, Ende März dann nicht mehr (Lieferservice allerdings schon). Soeben wurde die 130. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz veröffentlicht. Dort heißt es: "Die Abholung vorbestellter Speisen ist zulässig, sofern diese nicht vor Ort konsumiert werden und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa

Meinungsumfrage
Nun kommt "rauchfrei", was sagen die Wirte?

Ab 1. November gilt: rauchfrei in der Gastronomie. Was sagen lokale Wirte dazu und was meinen Sie? Stimmen Sie mit ab. Mehr zu den gesetzlichen Neuerungen, lesen Sie anbei (zur Sache). VILLACH. Ab ersten November gilt ein totales Rauchverbot in Bars und Diskotheken. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) lehnt am Mittwoch den Antrag der Nachtgastronomie auf eine Ausnahme ab. Die Handhabe des Nichtraucherschutzes erfuhr die vergangenen Jahre ein heftiges hin und her. Bereits 1992 präsentierte der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Team: Gerfried Hopf mit seiner Frau Kerstin | Foto: Krause
3

60 Jahre Traditionsbetrieb Gasthof Hopf
"Ich muss den Mut haben, diesen Preis zu verlangen"

ST. MAGDALEN. Bereits seit 1959 und in dritter Generation wird der kleine Familienbetrieb "Gasthof Hopf‘‘ in St. Magdalen von der Familie Hopf geführt. Gastronom Gerfried Hopf blickt auf 60 Jahre Wirtshauskultur zurück. Lange Tradition"Opa Hugo Hopf, er war gelernter Müllner, hat das Haus 1959 gekauft, nachdem er von Hüttenberg nach Villach kam", erzählt Hopf. In den Jahrzehnten davor war es auch schon ein Wirtshaus gewesen. Hopf: "Er wollte schon immer in die Gastronomie." Zusammen mit seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Gastronomie sucht dringen Lehrlinge! | Foto: Pixabay

Lehre in Villach
Gastronomie braucht Lehrlinge!

Weniger Lehrlinge als im Vorjahr. Großer Bedarf weiterhin in der Gastronomie. VILLACH. Im Monat August waren in den Bezirken Villach/Villach Land 143 sofort verfügbare Lehrstellensuchende vorgemerkt. Davon 64 weiblich und 89 männlich. Dies entspricht einem Rückgang von 7,8 Prozent (13 Personen) im Vergleichszeitraum. Dem gegenüber stehen (August) 119 sofort verfügbare Lehrstellen. Die Zahlen würden sich ab September aber verändern, "da viele Aufnahme stattfinden", sagt Christian Zeichen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tamara Nadolph sicherte sich den Titel "Cafetier des Jahres" | Foto: WKK/Just

Kaffeekunst
Villacherin holt sich den Titel "Cafetier des Jahres"

Die Villacher Gastronomin Tamara Nadolph gewann den "Cafetier des Jahres" Wettbewerb in Innsbruck. INNSBRUCK, VILLACH (kh). Die Chefin der "Bar Italia", Tamara Nadolph wurde bereits zweimal Staatsmeisterin in der Kategorie "Latte Art". Nun ist sie mit dem Sie beim "Cafetier des Jahres" Wettbewerb in Innsbruck ihrem Ziel, an den "Latte Art" Weltmeisterschaften in Berlin teilzunehmen, einen Schritt näher gekommen. Handwerk und ServiceUm "Cafetier des Jahres" zu werden ist nicht nur handwerkliches...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.