Gebärdensprache

Beiträge zum Thema Gebärdensprache

Deaf Slam Poetry: “barrierefrei”

Deaf-Slam-Poetry zum Thema "Barrierefrei" Im Rahmenprogramm von "Innsbruck Liest" präsentieren die 3 Deaf-SlammerInnen Mariya Kilinc, Victoria Kirchmair und Markus Menner Texte zum Thema "Barrierefreiheit". Man muss jedoch keine Gebärden beherrschen, um von diesen Texten berührt zu werden: Die Veranstaltung wird simultan in Gebärden- und Laut-Sprache gedolmetscht. 
 Wer im letzten Jahr den Bilingual-Slam in der Bäckerei miterlebt hat, wird die drei SlammerInnen schon kennen: Es wird ein Abend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Babyzeichen - BABY.SPRACH.CLUB

Lange bevor Babys mittels Worten zu uns Erwachsenen sprechen können, haben sie bereits die Fähigkeiten zu verstehen und ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Mit Zeichensprache bieten Sie Ihrem Baby eine einfache aber sehr effektive Kommunikationsmöglichkeit an, um seine Bedürfnisse schon sehr früh ausdrücken zu können. Sie lernen im Baby.Sprach.Club spielerisch die wichtigsten Handzeichen, die Sie im Alltag mit Ihrem Baby & Ihrer ganzen Familie anwenden können. Gemeinsam erarbeiten wir in 12...

  • Baden
  • Daniela Karuza
14

Vorstellung "Sprachwelten"

Sprachwelten - Premiere war am 08.11.2013 Ein Ballonfahrer strandet, auf der Jagd nach Weltrekorden in der Wüste. Sein Ziel ist Dubai. Ein Totalausfall des Navigationssystems zwingt ihn zu dieser Notlandung. Auf der Suche.... Weitere Vorstellungen: 22.11.2013 um 19 Uhr und 23.11.2013 um 15 Uhr Im McBEE Studio, Eggenberger Allee 22c, 8020 Graz www.mcbeestudio.at Wo: McBEE Studio, Eggenberger Allee 22c, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner

Sprachwelten

Sprachwelten mit Artur Ortens und McBEE ein Sprech- und Pantomimestück über die Überwindung kommunikativer Barrieren. Ein Mann strandet auf der Jagd nach Rekorden in der Wüste. Dort begegnet er einem Wesen, dem er den Namen kleiner Prinzessin gibt. In 10 Szenen zwischen Traum und Wirklichkeit erleben die Zuschauer / Innen die verschiedenen Beziehungsebenen, in denen die kleine Prinzessin ohne gesprochene Sprache, mit Gebärde und Pantomime die Herzen der Mitmenschen erreicht. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner

Babyzeichenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer

Elter-Kind-Kurs Babyzeichensprache

Was Babys brauchen, ist Zuwendung, Vertrauen und Liebe. Die Babyzeichensprache ist ein Aspekt unter vielen, um Ihr Baby ganzheitlich zu begleiten: Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Wenn Kommunikation von klein auf als gelingede Verständigung und respektvoller Dialog erlebt wird, erhält Ihr Baby durch diese positiven Erfahrungen eine tragfähige Grundlage für sein gesamtes, späteres Leben. BABYZEICHEN ebnen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer
Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Elternkurse im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Eltern / Kind Kurs Zwergensprache

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer

Zwergenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer
SP-Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery und Barbara Schuster "sagen" gemeinsam Margareten.

Schönbrunner Straße: Ohne Worte sprechen lernen

Verein Kinderhände bietet Gebärdensprache-Kurse in Margareten an Bei "Kinderhände" können alle zwischen sechs Monaten und 14 Jahren lernen, sich mit ihren Händen zu verständigen. Barbara Schuster und Andrea Rohrauer gründeten ihr Unternehmen bereits 2005. Seit drei Jahren ist Kinderhände auf der Schönbrunner Straße zu Hause. Kurse für jedes Alter "Auch Babys können sich mitteilen, ihnen fehlt nur die Sprache dazu. Darum gibt es unsere Gebärdensprache-Kurse schon für die Kleinsten", sagt...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Workshop Menschenrechte. © BMUKK/KKA_Kristina Reich

Mit Händen und Körper reden: Faszinierende Ausdrucksformen der Sprache

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Gebärdensprache, Nonverbale Kommunikation, Körpersprache und Pantomime – der Vielfalt der Sprachen sind keine Grenzen gesetzt. Den Ressourcen der Sprachenvielfalt einmal anders begegnen konnten die Schülerinnen und Schüler der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien. In ihrem vielschichtigen Projekt „CU – Verstehen und Tun“, das mit einem Menschenrechtskurs begann und mit einer Radioproduktion...

  • Wien
  • Neubau
  • KulturKontakt Austria
Bitte nicht zu schnell! Gebärden-Dolmetscher Brani Zdravkovic (l.) und Spaßvogel Thomas Maurer. | Foto: Rene Wallentin

Gehörlos: Brani hilft!

Kabarettist Thomas Maurer tritt im Stadtsaal mit Gebärden-Dolmetscher Brani Zdravkovic auf. WIEN. Die beiden Kabarettstars Roland Düringer und Gerald Fleischhacker haben es bereits vorgemacht. Sie holten sich Unterstützung von Brani Zdravkovic, der ihre Pointen auf der Bühne live in Gebärdensprache übersetzte. Am 29. Mai gibt es im Stadtsaal das aktuelle Programm von Thomas Maurer "Out of the Dark" – simultan übersetzt von Brani Zdravkovic – zu sehen. "Ich habe mir das Kabarett von Thomas...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Das Flötenmädchen - Pantomimeauftritte

DAS FLÖTENMÄDCHEN frei nach dem Märchen von Folke Tegetthoff nach einem Märchen von Folke Tegetthoff, in einer Bühnenfassung von McBEE mit Text, Musik und Pantomime. Wer kennt das nicht, wenn Kinder sich etwas in den Kopf gesetzt haben, das sofort umgesetzt werden muss! In diesem Fall will Tochter in ein Baumhaus ziehen. Um den Ernst der Absicht zu unterstreichen, droht sie, niemals mehr auch nur ein Wort zu sprechen; jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass Eltern sich auf die Suche nach gutem...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Gebärdensprach-Picknick des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei am Tag der Sprachen.

Gebärdenspach-Picknick

Im Rahmen eines Gebärdensprach-Picknicks zum Europäischen Tag der Sprachen im Rosa-Mayreder Park vor dem Kunsthallen Café in Wien können TeilnehmerInnen ihr Wissen über die Österreichische Gebärdensprache und Gehörlosenkultur erweitern. Beim Picknick können erste Gebärden erlernt oder einfach gemeinsam gebärdet werden! Das ServiceCenter ÖGS.barrierefrei freut sich, Sie beim Gebärdensprach-Picknick begrüßen zu dürfen! Wann: 26.09.2012 12:00:00 bis 26.09.2012, 15:00:00 Wo: Rosa Mayreder Park,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Stefan Schauhuber

AMS-Service für Gehörlose

BEZIRK. Die AMS-Homepage bietet gehörlosen KundInnen seit Kurzem Infos in Gebärdensprache (www.ams.at). Videos des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei liefern barrierefreie Infos zu Jobsuche, Arbeitslosengeld, Weiterbildung oder Bewerbungstipps. "Mit den Gebärdensprachvideos möchten wir gehörlosen UserInnen ausgewählte Informationen über unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Ein einfacher Klick auf das Gebärdensprach-Icon genügt", erklärt Robert Neugebauer, Contentmanager des AMS...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÜBER DEN WOLKEN/ Die Blindgänger | Foto: Gérard Pleynet

sicht:wechsel: ÜBER DEN WOLKEN/Die Blindgänger

Mensch, Natur und Technik, eine Beziehung, so alt wie die Menschheit selbst. Und doch so aktuell. Schon immer gab es die Herausforderung, es mit der Natur aufzunehmen und bis an die Grenzen des Machbaren vorzustoßen. Brecht greift diese Thematik in seinem Radiostück Der Ozeanflug auf. Dort beschreibt er den Transatlantikflug von Charles Lindbergh im Jahre 1927. Auch Die Blindgänger lassen sich in Über den Wolken von dieser Herausforderung begeistern. Über Bewegungsabläufe, Bilder,...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
Gerald Fleischhacker (re) und Branislav Zdravkovic in der Standup-Comedy "…alles muss raus" in ÖGS. | Foto: Tanja Messner
3

„...alles muss raus!“ Special Edition

Comedy in Gebärdensprache – Neuauflage wegen des großen Erfolges! GERALD FLEISCHHACKER und BRANI ZDRAVKOVIC Gerald Fleischhacker und Branislav Zdravkovic (Gebärdenrapper aus der ORF Show Die Grosse Chance) präsentieren am 27. Februar 2012 um 20 Uhr in dier Kulisse (17., Rosensteingasse 39) im Duett eine Spezialausgabe der hoch gelobten satirisch bissigen StandUp Show „...alles muss raus!“ Der erste gemeinsame Auftritt der beiden am 7. Jänner 2012 wurde zu einem grandiosen Erfolg! Sowohl...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Petra Bukowsky

"Jenseits der Stille" - Lesung in Österreichischer Gebärdensprache und Lautsprache

In der edition keiper wird eine Sprache ins Zentrum gestellt, die laut Bundes-Verfassungsgesetz 2005 als eigene Sprache anerkannt ist, der wir aber im Alltag nicht allzu häufig begegnen - die Österreichische Gebärdensprache. Christian Stalzer (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft; Vorträge, Seminare & Workshops zu Gebärdensprache, Gebärdenspachgrammatik, Soziologie & Kultur Gehörloser, Bilingualismus, etc.) wird zuerst eine ca. 20-minütige Einführung in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Europäischer Tag der Sprachen am 26.09.2011 bei equalizent

Europäischer Tag der Sprachen am 26.09.2011 - auch equalizent beteiligt sich! Der 26. September 2011 steht im Zeichen der Sprachenvielfalt, mehr als 40 Länder in Europa feiern an diesem Tag die Mehrsprachigkeit. equalizent, das Qualifikationszentrum für Gehörlosigkeit, Gebärdensprache, Schwerhörigkeit und Diversity Management, ist auch mit von der Partie und bietet an diesem Tag Schnuppergebärdensprachkurse für Kinder und Erwachsene an. Sie lernen von Native Sign Speakers die Grundlagen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anna Gudra
2

ZWERGENSPRACHE Babyzeichen SCHNUPPERN

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag, den 2.August 2011 findet von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 02.08.2011...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
und der Hahn auf dem Mist, der kräht "Kikerikiii!"
2

ZWERGENSPRACHE Babyzeichen SCHNUPPERN

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag, den 19.Juli 2011 findet von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 19.07.2011...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Ggrrrrrrr........!!!!!!!!

Gefährlicher "Knasti"?

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Goldene Hochzeit

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.