Gebärdensprache

Beiträge zum Thema Gebärdensprache

Pamela Gebetsberger-Novotny gebärdet „stimmt“ und ihre ältere Tochter rechts gebärdet „ja“. | Foto: privat
2

Gebärdensprache
"Mehr Mut zur Körpersprache, das baut Barrieren ab"

In Österreich leben rund 450.000 Menschen, die von einer Höreinschränkung betroffen sind. Davon sind etwa 8.000 bis 10.000 Personen gehörlos. Der Internationale Tag der Gebärdensprache hat letzten Freitag, 23. September, weltweit auf die Situation von Gehörlosen aufmerksam gemacht. Doch wer nutzt die Gebärdensprache eigentlich und wie funktioniert sie? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt. LINZ. Vergangenen Freitag, 23. September, fand der Internationale Tag der Gebärdensprache statt. Der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren.  | Foto: VHS

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Sprachen

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen zu den rezeptiven Fertigkeiten (Gebärden verstehen) und produktiven Fertigkeiten (selbst gebärden), sowie zu Wortschatz, Mimik, Gestik und Grammatik. A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu...

Vollwertige Sprache: Gebärdensprachen sind unabhängig von Lautsprachen. Jede dieser Sprachen ist eine vollwertige Sprache mit eigener Grammatik und Wörterbuch. Als beliebtes Hilfsmittel dienen Gebärdensprachvideos. An der Alpe-Adria-Unitversität werden von Christian Hausch im Rahmen verschiedener EU-Projekte solche Videos in Gebärdensprache erstellt.
3 4

Auf keinen Fall stumm
Internationaler Tag der Gebärdensprache

Bereits 1958 rief der Weltverband der Gehörlosen, die World Federation of the Deaf, die erste „International Week oft he Deaf“ aus. Gegründet wurde der Verband als NGO und Interessensgemeinschaft von 135 nationalen Verbänden am 23. September 1951, daher geht der Aktionstag auf dieses Gründungsdatum zurück. Der Verband setzt sich weltweit für die Rechte von ca. 70 Millionen gehörlosen Menschen ein. Eines der erklärten Hauptziele der Interessensvertretung ist dabei die Erhaltung von...

Gebärdensprache

Habe Gebärdensprachkurs für Anfänger und leicht fortgeschritene Jetzt mache ich beim BFI weiter mit Gebärdensprache weiter . Brauche jemanden der auch Gebärden kann und mit dem ich üben kann . Bitte melden 0676/89322485

Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

Gebärdensprach-Picknick des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei am Tag der Sprachen.

Gebärdenspach-Picknick

Im Rahmen eines Gebärdensprach-Picknicks zum Europäischen Tag der Sprachen im Rosa-Mayreder Park vor dem Kunsthallen Café in Wien können TeilnehmerInnen ihr Wissen über die Österreichische Gebärdensprache und Gehörlosenkultur erweitern. Beim Picknick können erste Gebärden erlernt oder einfach gemeinsam gebärdet werden! Das ServiceCenter ÖGS.barrierefrei freut sich, Sie beim Gebärdensprach-Picknick begrüßen zu dürfen! Wann: 26.09.2012 12:00:00 bis 26.09.2012, 15:00:00 Wo: Rosa Mayreder Park,...

und der Hahn auf dem Mist, der kräht "Kikerikiii!"
2

ZWERGENSPRACHE Babyzeichen SCHNUPPERN

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag, den 19.Juli 2011 findet von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/ 4209105. Wann: 19.07.2011...

Zwergensprache mit Spiel&Spaß in Edelstauden III
4

Babyzeichen-Schnuppern in Edelstauden!

Vergangenen Mittwoch war es soweit! Die Eltern-Kind-Gruppe in Edelstauden hatte die ZWERGENSPRACHE zu Gast! Die Mamas mit ihren Jüngsten von 3,5 - 9 Monaten hörten und sahen gespannt zu wie Katharina Gasteiger ihnen allen die BABYZEICHENSPRACHE näher brachte. Die Beweggründe beim Schnupperkurs dabei zu sein waren vielfältig: Babyzeichen sind neu in der Steiermark; ist praktisch wenn der Kurs am selben Wohnort stattfindet; mit Babyzeichen versteht mich mein Kind besser; bin neugierig ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.