Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Gestern, Mittwoch, verstarb ein 70-jähriger Skifahrer aus Deutschland im Skigebiet von Saalbach Hinterglemm. | Foto: BBL

Polizeimeldung
70-Jähriger auf Skipiste in Hinterglemm verstorben

Gestern, Mittwoch, kam es im Skigebiet von Saalbach Hinterglemm zu einem tragischen Unfall: Ein Deutscher kam von der Piste ab und stürzte über eine neun Meter hohe Böschung. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet:   SAALBACH HINTERGLEMM. Ein 70-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Karlsruhe verstarb am 15. Jänner kurz nach 13 Uhr auf einer Skipiste in Saalbach-Hinterglemm. Der Mann war mit einem Freund vom Westgipfel in Richtung Limberglift unterwegs. Aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Hassl
Video 7

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 5 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß bei den Übungen!  Übung 9 – SwimmingAusgangsstellung: Bauchlage, Arme und Beine sind vom Körper weggesteckt, Beine aus den Hüften langgezogenAusführung: mit der Ausatmung Bauchnabel nach innen ziehen und Arme, Beine und Kopf leicht vom Boden abheben. Nun Arme und Beine wie bei Schwimmbewegung leicht auf und ab bewegenWiederholungen: 10-20 Sek. x 3 WiederholungenÜbung 10 –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
So wirst du fit mit Marlies für den Winter - viel Spaß!  | Foto: Hassl
Video 13

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder absetzen, max. bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich! | Foto: Hassl
Video 8

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder absetzenWiederholung: drei Serien:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 3 - Ausfallschritt rückwärts | Foto: Hassl
7

FIT IN DEN WINTER
Training mit Marlies Raich - Teil 2 - mit VIDEO

Bei den Bezirksblättern gibt es wöchentliche Übungen mit der Ex-Skirennläuferin Marlies Raich (ehemals Schild). Viel Spaß beim Training!  SALZBURG. „Carpe Diem“ - Nutze den Tag: So lautet der Leitspruch der 38-jährigen mehrmaligen Weltcupsiegerin. Und das sollten Sie auch! Denn lang ist es nicht mehr hin bis zum ersten Pistenschwung bzw. sind ja einige von Ihnen bereits auf die Piste gestartet! Marlies stellt Ihnen hier Übungen vor, damit Sie fit in den Winter starten.  Übung 3 – Ausfallschritt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

Stellungnahme
Resterhöhe - Bergbahnen Kitzbühel reagieren auf Kritik

Sehr geehrter Herr Hufler, unter höflicher Bezugnahme auf Ihren Beitrag „Öko-Wahn kennt keine Grenzen - Schipiste auf der Resterhöhe im Oktober!?“, erlauben wir uns, wie folgt, faktenbasiert Stellung zu nehmen: Es ist unser Ziel für Kinder, Nachwuchssportler, Spitzenathleten und nicht zuletzt Saisonkartenbesitzer frühzeitig eine Skisportmöglichkeit im Nahbereich anzubieten. Für die dafür benötigte Schneeauflage findet Altschnee der letzten Wintersaisonen Verwendung, welcher aus rund 20 bis 30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
„Carpe Diem“ - Nutze den Tag: So lautet der Leitspruch der 38-jährigen mehrmaligen Weltcupsiegerin Marlies Raich. Und das sollten Sie auch!  | Foto: Bezirksblätter
8

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 1 - mit VIDEO

Bei den Bezirksblättern gibt es ab sofort wöchentliche Übungen mit der Ex-Skirennläuferin Marlies Raich (ehemals Schild). Viel Spaß bei den Übungen!  SALZBURG. „Carpe Diem“ - Nutze den Tag: So lautet der Leitspruch der 38-jährigen mehrmaligen Weltcupsiegerin. Und das sollten Sie auch! Denn lang ist es nicht mehr hin bis zum ersten Pistenschwung. Marlies stellt Ihnen hier Übungen vor, damit Sie fit in den Winter starten.  Übung 1 –Kniebeuge beidbeinigAusgangsposition: aufrechter Stand, Beine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 2

Leserbrief
Resterhöhe oder "Die spinnen, die Römer"

MITTERSILL. Asterix und Obelix stellten bekanntlich seinerzeit fest "Die spinnen, die Römer".  Nur die Römer? Anlass zu dieser Frage ist das Winteropening im Oktober auf 1.800 m auf einem schmalen Schneeband auf der Resterhöhe bei 20 Grad Plus; und das alles in Nachbarschaft eines ohnehin bestehenden Gletscherschigebietes. Hüben wie drüben stellt man es so dar. Für die Kitzbühler stimmt der ökologische und wirtschaftliche Fußabdruck und es stellt eine Alternative zum teureren Gletscher dar....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Christian Heugl – "Liebe Grüße vom Gaisberg - (Ski)wandern, radeln und genießen am Salzburger Hausberg"
Entdeckungstour auf den Gaisberg

Mit seinen 1287 m ist der Gaisberg am Rand der Stadt Salzburg zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Der atemberaubende Panoramablick über die Stadt hinaus bis zum Großglockner machen ihn bekannt. Der Stadtberg steckt voller Geheimnisse und weist zahlreiche Besonderheiten auf. Wie vielseitig dieser Berg zu "erobern" ist, steht in diesem Büchlein, mit Wege, Kartenausschnitte, Schwierigkeitsgrade, Einkehrtipps etc. Pustet Verlag, 256 Seiten, 22 € ISBN 978-3-7025-0947-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Salzburger Felix Gottwald besucht Schneetiger-Kids

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Wiener und Niederösterreichische Schüler und Schülerinnen heute in Hochfügen in Tirol erleben: Kein Geringerer als Österreichs bester Olympiasportler aller Zeiten, Laureus Sport for Good Botschafter Felix Gottwald, stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Felix Gottwald: „Es ist immer wieder ein Highlight, so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Blattner
In Åre: Hans Unterberger (Bildmitte) mit einem Bohrer für die Kippstangen und mit zwei Trainerkollegen. | Foto: Unterberger
29

Cooler Typ
Hans im Glück - und auch bei der WM in Åre

Der Kapruner Hans Unterberger schätzt sich glücklich, denn er geht seinen Leidenschaften hauptberuflich nach: Im Winter mit "White Rush" als erfolgreicher Ski- und Renntrainer und in der warmen Jahreszeit als begeisterter Handwerker. KAPRUN (cn). Eben erst bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften in Schweden und schon im BB-Gespräch: Der 49-jährige Hans Unterberger hat viel über die WM-Rennen zu erzählen. Vor allem aber hat uns interessiert, wie es dazu kam, dass er den lettischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
31

Wildkogel-Arena Bramberg/Neukirchen
Das Lieblingsskigebiet von Junior-Regionaut Julian

Das wahrscheinlich freundlichste Skigebiet mit der wahrscheinlich längsten beleuchteten Redelbahn der Welt ist nicht nur unser Lieblingsskigebiet, sondern auch das von Junior-Regionaut Julian. Besonders angetan hat es ihm die 14 km lange Abfahrt nach Bramberg. Nachdem er einen Schikurs bei der Schneesportschule Wildkogel der Familie Innerhofer absolvierte kennt er in der Zwischenzeit jede Piste und ist besonders begeistert vom Familypark wo er die ersten kleineren Sprünge in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
34

Herrliches Nostalgieskifest auf der Schmitten
Am Samstag den 16.Feb.2019 fand zum 16. Mal die legendäre Veranstaltung NostalSki auf der Schmitten statt

Zahlreiche NostalgieskifahrerInnen genossen einen wunderbaren Tag bei bestem Winterbilderbuchwetter und herrlichen Schneebedingungen. Teilnehmer aus Slowenien, Tschechei aus Deutschland und aus vielen österreichischen Bundesländern trafen sich zum traditionellen Stell dich ein auf dem Zeller Hausberg. Der Riesentorlauf auf der Breiteckwiese wurde in 2 Durchgängen gefahren aufgegliedert in 4 Klassen: Königsklasse, Kandaharklasse, Retroklasse und Olympiaklasse. Gewertet wurden die geringsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
8

Programmvielfalt zum Auftakt in Saalbach
Das FreerideTestival presented by BMW xDrive 2019 startet am 23./24. Februar im Salzburgerland.

Schnee in Hülle und Fülle haben die letzten Wochen gebracht. Nachdem sich nun die Lawinensituation etwas beruhigt hat, gibt es für Freeridefans kein Halten mehr. Die traumhaften Powderbedingungen müssen ausgenutzt werden. Da kommt es genau richtig, dass bereits in drei Wochen in Saalbach der Auftakt zur FreerideTestival presented by BMW xDrive 2019 Serie erfolgt und dort am 23. und 24. Februar neben einem kostenlosen Ausrüstungstest ein umfangreiches Rahmenprogramm auf Tiefschneehungrige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Walser
Anzeige
Fröhliche Siegerehrung! | Foto: spielauer.de
26

Skifahren, Snowboarden und Langlaufen
Das war die gelungene EM der Bankangestellten in Maria Alm!

MARIA ALM. Seit 1961 lädt das Skimeeting "Interbancario Europeo" Bankangestellte sämtlicher Hierarchiestufen aus ganz Europa zu spannenden Wettkämpfen ein.  Was einst als regionaler Riesenslalom-Bewerb begann, begeistert mittlerweile auch nordische Athleten und Boarder. Vom 26. Jänner bis zum 2. Februar 2019 Heuer fand diese Bank-Europameisterschaft erstmals im Pinzgau bzw. in  Maria Alm am Hochkönig statt und zwar von 26. Jänner bis zum 2. Februar. Über 1.000 Teilnehmer freuten sich über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die hohe Lawinenwarnstufe in Salzburg bleibt auch am Freitag, den 11. Jänner 2018, bestehen.  | Foto: Bildschirmfoto 2019-01-11 um 09.25.12

Lawinengefahr in Salzburg
Lebensgefahr im freien Gelände

Heute Freitag (11. Jänner 2018) ist das Wetter endlich besser, die Lage entspannt sich ein wenig. Wintersportler müssen jedoch weiter vorsichtig sein: Die Lawinenwarnstufe ist in den meisten Teilen Salzburgs weiterhin groß, im freien Gelände bleibt es gefährlich. SALZBURG. Unter der Waldgrenze (bzw. 2.000m) ist die Lawinengefahr erheblich (Warnstufe 3), in darüberliegenden Lagen groß (Warnstufe 4). In steilen Anbruchgebieten können Lawinen (Locker-/Staublawinen und Schneebretter) spontan...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Kornel Grundner (GF Leoganger Bergbahnen) und Bürgermeister Josef Grießner mit der ersten Spenderin, Urlauberin  Anna Uhde.
4

Leoganger Bergbahnen
Skifahren und "Loigomer" Verein unterstützen

LEOGANG.  Wie viele Keycards haben Sie zu Hause herumliegen? Vielfach wird vergessen, die Skikarten zurückzugeben und sich den Pfand dafür zu holen. Kornel Grundner, Geschäftsführer der Bergbahnen Leogang erklärt, dass von den rund 60.000 Karten, die pro Saison ausgegeben werden, rund 30 Prozent nicht retourniert werden. Die Skifahrer erhalten nun die interessante Möglichkeit, den 2-Euro Pfand für die Keycard an den Leoganger Sozialverein "Loigom hoit zomm" zu spenden. Soziales Engagement Wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Kindern Spaß am Skifahren vermitteln (Symbolbild)  | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker

Skiweltcup
Kinder für Skisport begeistern

SAALBACH. Über 3.000 Schüler und Schülerinnen aus Salzburg und Tirol werden am Mittwoch und Donnerstag zum Riesentorlauf und Slalom der Herren anreisen. Und das sogar auf Einladung des Organisationskomitees: „Unsere heimischen Kinder gehen immer seltener Skifahren. Das ist als Skination Österreich natürlich keine erfreuliche Entwicklung“, sagt Bürgermeister und OK Präsident Alois Hasenauer. „Wir wollen die Kinder wieder für den Skisport begeistern.“ Neben dem Eintritt zum Skiweltcup werden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Es kann losgehen – Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhenbahn AG, Isabella Dschulnigg-Geissler, Geschäftsführerin Saalbacher Bergbahnen GmbH und Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG (v.l.) freuen sich auf einen schneereichen Winter. | Foto: Neumayr / Zeilinger
4

Drei neue Bahnen warten auf die Gäste in der ‘Ski-Alpin-Card-Region‘
Winter 2018/19 kann kommen – die drei großen Pinzgauer Skigebiete sind bereit

Nach einer "brillanten Wintersaison 2017/18" haben die drei großen Pinzgauer Skigebiete Kitzsteinhorn-Maiskogel Kaprun, Schmitten in Zell am See und der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn 108,5 Millionen Euro in neue Beschneiungsanlagen und drei neue Bahnen für den kommenden Winter investiert. Am heutigen Freitag beginnt die neue Ski-Saison. PINZGAU. "Unser Dreier-Gespann ist seit 2002 Tradition", erklärt Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG. Nicht nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Vorbereitungsarbeiten | Foto: Kitzsteinhorn
2

Wintersport
Die neue Saison startet bald durch - am Kitz und auf der Resterhöhe

Bei den Gletscherbahnen Kaprun wird bereits am kommenden Freitag, den 12. Oktober, in die neue Wintersaison gestartet. Wie das Foto zeigt, sind die Vorbereitungen schon voll im Gange. Geöffnet werden die ersten Lifte im Gletscherbereich; die Saisonkarten sind ab Samstag, 13. Oktober, bis zum 1. Mai 2019 gültig. Auch auf der Resterhöhe bei Mittersill/Hollersbach - Teil der Kitzbühler Bergbahnen - soll es mit Hilfe der im Frühjahr angelegten Schneedepots am 13. Oktober losgehen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wahnsinn, eh klar! Wanda gibt es live am 1. Dezember 2018 in Obertauern zu sehen. | Foto: wandamusik.com
2

Wanda live bei Skiopening-Konzert in Obertauern

Von 30. November bis 2. Dezember 2018 feiert Österreichs schneereichster Wintersportort den Saisonauftakt. OBERTAUERN. „Du wirst von Sternen high“, das dürfen die Wintersportfans in Obertauern wörtlich nehmen. Schließlich funkelt der Nachthimmel so hoch oben viel strahlender. Höhepunkt des diesjährigen Saisonauftakts in Obertauern ist das Wanda-Konzert am 1. Dezember. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Fräulein „Cordula Grün“ ist auch dabei! Jedes Jahr holt Obertauern vor einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Beim Spatenstich: DI Ernst Hasenauer (GF Hasenauer.Architkten) Hartwig Mosshammer  (GF Aberg-Hinterthal-Bergbahnen) und Alois Gadenstätter, der Bürgermeister von Maria Alm (Bildmitte) sowie Mitarbeiter der Bergbahnen, Baufirmen und des Tourismusverbandes. | Foto: Lochner Photography
1 3

Offizieller Spatenstich für die Verbindungsbahn zwischen Natrun und Aberg

Mit diesem Akt starteten gestern in der Skiregion Hochkönig bzw. in Maria Alm die Bauarbeiten für die neue Sonnbergbahn. MARIA ALM. Die Erweiterung der Königstour geht damit in eine entscheidende Umsetzungsphase. Dazu Hartwig Mosshammer, der Vorstand der Aberg-Hinterthal- Bergbahnen AG:  „Die Sonnbergbahn ist ein zentrales Element; sie verbindet in Zukunft den Natrun mit dem Aberg und sorgt für eine direkte Anbindung ab Maria Alm. Dieses ist der erste Streich...„Wir haben uns bewusst für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.