Spezialitäten

Beiträge zum Thema Spezialitäten

Ein Schmankerl-Korb für den Gewinner

OBERPETERSDORF. Der Petersklub Oberpetersdorf veranstaltete kürzlich "Hochzeit und Sautanz" im Rahmen der Bildungstage 2017. Bei der Tombola gewann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Manfred Kölly ein "Oberpetersdorfkörberl" mit schmackhaften Spezialitäten aus Oberpetersdorf. Werner Schöll überreichte diesen tollen Preis höchstersonlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Mostbarkeiten in St. Paul

Die 23. Mostbarkeiten im Zogglhof in St. Paul erwiesen sich wieder als Anlaufpunkt für Liebhaber des Obstes, welches in mannigfaltiger Form präsentiert, prämiert und verkostet wurde. Mostbarkeitenobmann Hans Köstinger konnte hierzu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran LH Peter Kaiser, die LAbg. Isabella Theuermann und Harald Trettenbrein, Landtagspräsident Rudolf Schober, Kammeramtsdirektor Johann Mikl, Raiffeisenvorstandsdirektor Georg Messner, Abt Heinrich Ferenzcy und Bgm. Johann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
15

Bella Italia im Herzen von Weiz

Im Rahmen des italienischen Genuss-Marktes in der Bismarckgasse von 4. bis 7. Mai werden täglich ab 10 Uhr Köstlichkeiten aus Italien in der Weizer Innenstadt zur Verkostung angeboten. Mozzarella, Fisch und Meeresfrüchte frisch vom Rost, Salami und Wurstspezialitäten, Oliven, Käsespezialitäten, Prosciutto und vieles mehr gibt es am "Italienischen Markt" zur Verkostung. Auch Weine und Prosecco werden angeboten. Gleichzeitig gibt es während des Marktes auch die Gelegenheit, italienische Produkte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Spezialitäten im Duett werden am Sonntag serviert | Foto: pixabay

Köstlichkeiten im Duett serviert im Gasthof Hartl

NEUHAUS. Wer sich am Sonntag nicht selbst in die Küche stellen möchte, ist gut beraten, dem Gasthof Hartl in Neuhaus einen Besuch abzustatten. Am Sonntag, dem 7. Mai werden ab 11 Uhr Steak's & Spargel Köstlichkeiten im Duett aus der Hartl-Küche serviert. Tisch-Reservierungen unter 04356/20 41 erbeten. Wann: 07.05.2017 11:00:00 Wo: Gasthof Hartl, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

ITALIENISCHER MARKT

Italienischer Markt in der Weizer Innenstadt Im Rahmen des italienischen Genuss-Marktes in der Bismarckgasse werden kulinarische Anbieter Köstlichkeiten aus Küche, (Wein-) Keller und Meer in der Innenstadt zur Verkostung anbieten. Selbst vor Ort von Hand gefertigter Mozzarella, Fisch und Meeresfrüchte frisch vom Rost, Salami und Wurstspezialitäten, ein breit gefächertes Oliven-Sortiment, Käsespezialitäten und Prosciutto werden ebenso zur Verkostung angeboten wie italienischer Wein und Prosecco....

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol | Foto: ©Stadtmarketing Bruck/Mur
2

Genussmarkt am Hauptplatz Bruck/Mur

Genussmarkt am Hauptplatz Bruck/Mur vom 2. bis 6. Mai 2017. Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr. Wann: 05.05.2017 09:00:00 bis 05.05.2017, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Beim interkulturellen Frühstück wurde über Italien gesprochen | Foto: KK

Interkulturelles Frühstück mit dem Thema "Italien"

VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand das interkulturelle Frühstück mit dem Thema "Italien" im interkulturellen Zentrum in Völkermarkt statt. Im Rahmen des Frühstücks brachte Frau Simona Sergio den Anwesenden ihr Heimatland Italien näher. Mit einer Präsentation über das Land wurden die Besonderheiten des Landes hervorgehoben. Auch italienische Spezialitäten wurden verkostet.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zaubern Köstlichkeiten aus Istrien auf den Teller: Chefköchin Marica (links), Direktor Zeljko Rolih und Ruza | Foto: KK

Ein kulinarischer Hauch Istriens weht im Brauhaus Breznik

BLEIBURG. Zum zehnten Mal finden im Brauhaus Breznik jeweils ab 17 Uhr von Donnerstag (6. April) bis Sonntag (9. April, auch mittags geöffnet!) die „Istrianischen Tage“ statt. Die Crew des Brauhauses serviert in Zusammenarbeit mit den Köchinnen des Hotels Excelsior aus Lovran Spezialitäten aus der Kvarner Bucht. Tisch-Reservierungen: 04235/20 26. Wann: 09.04.2017 17:00:00 Wo: Brauhaus Breznik, 10. Oktober Pl. 9, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
40

"Bon appetit!" Kulinarik Festival in Amstetten

In der Remise erinnern sich Besucher an ihre ausgefallensten Speisen. AMSTETTEN. (HPK) Das Wasser ist den Besuchern beim "Kulinarik Festival", darunter Stadtrat Laurentius Palmetzhofer und VCA-Sportdirektor Micha Henschke sowie Malermeister Sigi Kreuziger, bereits beim Anblick der köstlichen Schmankerln und feinsten Delikatessen zusammengelaufen. Aber die Gäste in der alten Remise sind in ihrem Leben auch schon mit ganz ausgefallenen Speisen in Berührung gekommen: Fast alles hat Sabine...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Markus Hergovits setzt auf frische Produkte aus der Region. | Foto: Privat
1

Regionale Schmankerl beim Genuss-Ostermarkt in Antau

ANTAU. Erntefrisches Gemüse, unter anderem Paprika, Gurken, Tomaten, Salat, Kraut und Kohlrabi aus dem Seewinkel, sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, wie geräucherte Fische aus Sigleß, Mehlspeisen aus Antau, u.v.m., werden am 7. und 8. April beim Genuss-Greißler Markus Hergovits in Antau angeboten. Highlight für Genießer edler Tropfen: am Samstag, dem 8. April kommt mit der Familie Habeler aus Wiesen, der burgenländische Obstproduzent des Jahres, mit den „Landessiegern“ als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Fortsetzung einer äußerst erfolgreichen Kochreihe im Familienzentrum Dialog am 31. 03. 2017 um 17:00 Uhr! Bei diesem Termin sind afghanische Spezialitäten angesagt! Foto: Ivica Stojak
2

„Es braucht zu allem ein Entschließen – selbst zum Genießen!“ – Eduard von Bauernfeld (1802 – 1890)

13. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog! Afghanischer Kochabend | Fortsetzung einer erfolgreichen Kochreihe | Einladung | Im Familienzentrum "Dialog" finden heuer wieder u. a. auch sehr beliebte internationale Kochabende statt. Nach all den bisherigen sehr gefragten und dementsprechend sehr gut besuchten kulinarischen Abenden mit diversen Köstlichkeiten aus österreichischer, bosnischer, kroatischer, serbischer, philippinischer, kosovarischer, türkischer, indischer, rumänischer,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Nina-Maria Schreiber und Barbara Prechtl mit einigen der neuen Produkte, die am 8. und 9. April Premiere feiern.
5

Käsemacherwelt: Weltpremieren zur Eröffnung

Am 8. und 9. April hat nicht nur die Käsemacherwelt wieder geöffnet, es gibt auch neue erstmals neue Produkte zu verkosten - aber nicht nur das HEIDENREICHSTEIN/VITIS. 40.000 Gäste sind ein Rekord: noch nie waren so viele Besucher in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein, wie im Vorjahr. Das Ergebnis wollen die Käse-Spezialisten aus Vitis heuer noch einmal toppen. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die Käsemacherwelt etabliert sich auch zunehmend als Veranstaltungszentrum. "Wir haben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gemeinsam anpacken:  T. Santler, P. Peschel, B. Wakonig, G. Albel, P.  Weidinger, A. Heritzer, M. Glaser, G. Paulitsch | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher

Eine Krone für den Genuss

Am 25. Juni ist Villach Gastgeber für die Verleihung der GenussKrone. VILLACH. Die GenussKrone ist seit zehn Jahren die höchste Auszeichnung für bäuerliche Direktvermarkter in Österreich. Das Jubiläumsfest dieser Preisverleihung findet in Villach statt. Herkunft und Qualität Im Mittelpunkt der GenussKrone steht vor allem das Wissen über die Qualität und die Herkunft der Rohstoffe. Dadurch soll die traditionelle Herstellung heimischer Spezialitäten gewürdigt werden. "Bauernhöfe liegen im Trend,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Im "Nawa Thai Imbiss" werden Speisen aus der thailändischen Küche serviert | Foto: KK
2

Thailändisches Restaurant hat in Wolfsberg eröffnet

Ab sofort bereichert der "Nawa-Thai Imbiss" das gastronomische Angebot in Wolfsberg. WOLFSBERG. Vor Kurzem hat der "Nawa-Thai Imbiss" in der Spanheimerstraße in Wolfsberg eröffnet. Angeboten werden sämtliche Nudel-und Reisgerichte der thailändischen Küche. Geführt wird der thailändische Imbiss von Sabine und Harald Thomaser. Neben den zwei Thai-Köchen arbeiten auch noch sieben weitere Mitarbeiter im "Nawa-Thai Imbiss". Auf die Gäste des Imbisses warten Spezialitäten wie rotes und grünes Curry...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3

Hering Schmaus und Fischtage im Raxalpenhof

es erwartet euch Frisches aus Fluss & Meer in der Gastwirtschaft "Zirben-Stuben" im Raxalpenhof Aschermittwoch "Großer traditioneller Heringschmaus" ab 18:00 Uhr mit feinen Fischsalaten und exquisiten Fischspezialitäten von unserem Chefkoch. Erlesene Tropfen aus unserem Weinkeller werden zu den kulinarischen Highlights unseres Küchenteams serviert. Tischreservierung unter 02665/526 Wann: 05.03.2017 ganztags Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Bayerischer Kochabend am 27. 01. 2017 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
2 13 51

Bayerischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

Bei dem insgesamt zwölften internationalen Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 27. 01. 2017 darum, ausgewählte bayerische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch, türkisch, indisch, rumänisch, mexikanisch, syrisch, ägyptisch und äthiopisch gekocht! * An dieser...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Februar ist Schnitzelmonat

Den gesamten Februar bieten wir während den Küchenzeiten Schnitzel in 20 verschiedenen Variation an. Wann: 02.02.2017 17:00:00 bis 26.02.2017, 20:00:00 Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz
11

Beim ‚Flackl Wirt‘ wildelte es

Hirsch oder Reh gefällig, oder doch andere, regionale Delikatessen? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon der Weg zum Gasthof Flackl ist ein Erlebnis, kommt man doch am geschichtsträchtigen Schloss Rothschild vorbei. Gemeinsam mit meiner süßspeisenversessenen Gattin erkundete ich dieser Tage den Gasthof, von dessen Küche ich bislang viel Gutes gehört habe. Die Speisekarte ist für jeden Gusto gerüstet. Wer es rustikal mag, dem sei das hausgemachte Sulz ans Herz gelegt. Weil aber gerade Wildspezialitäten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lehrling Franz Sulzer aus Haßbach mit Chef Franz Geyer-Schulz und Theresa Geyer-Schulz.
1

33 Menschen machen die Fleischerei Baumgartner aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die älteste datierte Rechnung der Fleischerei Baumgartner ist aus dem Jahre 1888. Was sich seither nicht geändert hat ist die ungebrochen gute Qualität und die Wertschätzung gegenüber den 33 Mitarbeitern. "Davon sind 16 fulltime beschäftigt", so Chef Franz Geyer-Schulz, der in den vergangenen Jahren selbst 25 Lehrlinge ausgebildet hat. Derzeit absolviert Franz Sulzer in der Gloggnitzer Fleischerei die Lehre mit Matura. Die Lehre hat Sulzer bereits mit gutem Erfolg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herzblut: "Ich liebe den Gardasee", erzählt Irene Ofenheimer-Kober, die ihr Sortiment saisonal variieren und erweitern wird. | Foto: Prontolux

Das "Il Nascondiglio" am Kaiser Josef Platz: Ein Versteck voller Schätze

Handverlesene Köstlichkeiten vom Gardasee bietet das "Il Nascondiglio" von Irene Ofenheimer-Kober am Kaiser Josef Platz. Nomen est omen: "Il Nascondiglio" ist das italienische Wort für "das Versteck" und das ist das kleine, feine Geschäft von Irene Ofenheimer-Kober tatsächlich. Damit aber Grazer in den Genuss der Köstlichkeiten rund um den Gardasee kommen, lüftet die WOCHE das Geheimnis des Standortes. Regional und besonders Die Begeisterung, mit der Irene Ofenheimer-Kober von ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.