Kufstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Absolventinnen der berufsbegleitenden Heimhelfer-Ausbildung. | Foto: Johanniter Tirol

Johanniter bildeten aus
16 neue Heimhelferinnen in Kooperation mit AWH Kirchbichl

Am 22. Mai 2019 durften sich 16 neue Heimhelfer über ihren erfolgreichen Abschluss einer neunmonatigen intensiven Berufsausbildung bei den Johannitern freuen, die für die Schulung sowie die kommissionelle Abschlussprüfung verantwortlich zeichnen. KIRCHBICHL/BEZIRK (red). Die Heimhelferausbildung wurde bereits zum dritten Mal in Kooperation mit dem Seniorenheim Kirchbichl umgesetzt. Die praktische Ausbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Sozial- und Gesundheitssprengeln und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Angerberger Ortsteil Embach wurde ein Fall von Wilderei bekannt. Ein Rehbock wurde geschossen und dann liegen gelassen. | Foto: tiris maps/Land Tirol

Ortsteil Embach
Wilderei am Angerberg – Rehbock geschossen

Neuer Wilderer-Fall, diesmal in Angerberg. Im Ortsteil Embach wurde ein Rehbock geschossen und in einer Wiese liegen gelassen. ANGERBERG (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, schoss zwischen 15. und 17. Mai ein bisher unbekannter Täter in Angerberg im Ortsteil Embach einen Rehbock und ließ diesen in einer Wiese liegen. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe, teilte die Polizei am 23. Mai mit. In der Nacht zum 10. Mai wurde in Langkampfen eine trächtige Rehgeiss geschossen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Wörgler Stadtregierung zeigte sich bei ihrer Halbzeitbilanz äußerst Zufrieden.  | Foto: Fluckinger
6

Bilanz
Wörgler Stadtregierung blickt nach Halbzeit zurück

Liste Hedi Wechner und die Freiheitliche Wörgler Liste bewerten ihre Halbzeitbilanz als positiv. Große Herausforderungen warten bei Thema Verkehr. Stadt will in den nächsten 15 Jahren einen neuen Stadtkern schaffen. WÖRGL (bfl). Nach drei Jahren der Zusammenarbeit zogen die Wörgler Gemeindefraktionen Liste Hedi Wechner und die Freiheitliche Wörgler Liste (FWL) nun Bilanz hinsichtlich ihrer Arbeit in Wörgl. Dabei bewertet die Stadtregierung ihre Leistung in dieser Amtsperiode als durchaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
AK Nachhilfe-Studie 2019: 
Bereits jeder 5. Tiroler Schüler erhält Nachhilfe, das kostet die Eltern 5,9 Millionen Euro | Foto: pixabay/White77 – Symbolbild

AK Tirol
Nachhilfestudie Tirol: 5,9 Millionen Euro wird für Nachhilfe ausgegeben

TIROL. Die IFES-Nachhilfestudie der AK Tirol zeigt: Jeder 5. Tiroler Schüler bekommt Nachhilfe. Die Kosten belaufen sich bei rund 5,9 Millionen Euro. Immer mehr SchülerInnen bekommen NachhilfeunterrichtDie Zahl der SchülerInnen, die Nachhilfeunterricht bekommen, ist im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen: Insgesamt bekamen im laufenden Schuljahr 17.000 SchülerInnen Nachhilfe. Bezahlte Nachhilfestunden bekamen 11.000 Kinder und Jugendliche – 1.000 mehr als im Vorjahr.6.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe mit den Verantwortlichen der fünf Tiroler Naturparke (v. li.:) Ernst Partl (Naturpark Kaunergrat), Marlene Salchner (Naturpark Tiroler Lech), LHStvin Ingrid Felipe, Willi Seifert (Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen), Thomas Schmarda (Naturpark Ötztal), Anton Heufelder (Naturpark Karwendel). | Foto: © Land Tirol/Rosner

Woche der Artenvielfalt
Tiroler Naturparke stellen ihr Sommerprogramm vor

TIROL. Noch bis zum 26. Mai wird die "Woche der Artenvielfalt" in den Tiroler Naturparken gefeiert. Dieses Jahr unter dem Motto: "Tonkünstler". Im Innsbruck Alpenzoo wird am 25. Mai, dem "Tag der Artenvielfalt" ein gemeinsamer Abschluss gefeiert.  Tiroler Naturparke stellen ihre Sommerprogramme vorDiese Woche wird die Artenvielfalt unseres Planeten gefeiert und die Tiroler Naturparke sind mit dabei. Das Motto "Tonkünstler" hat es hauptsächlich auf die heimische Vogelwelt abgesehen. ExpertInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seminarbäuerin Margit Glarcher besuchte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der NMS Langkampfen. | Foto: Landwirtschaft macht Schule

Landwirtschaft zum Angreifen
Mittelschüler "kochen mit Bäuerinnen"

Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ ermöglicht Mittelschülern in ganz Tirol Einblicke in landwirtschaftliche Themen. Speziell geschulte Bäuerinnen vermitteln ihr Wissen und zeigen die Lebens- und Arbeitswelt am Bauernhof. In diesem Schuljahr startete „Kochen mit Bäuerinnen – Bunte Jausenhits für Kids“. BEZIRK/LANGKAMPFEN (red). Vor neun Jahren wurde die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ ins Leben gerufen, um Schülern Informationen aus erster Hand rund um die Herstellung regionaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die vermeintliche Gewinnspielteilnehmerin überwies mehrfach Geld an die unbekannten Betrüger, insgesamt einen niederen vierstelligen Eurobetrag. | Foto: BM:I/Weißheimer

Internetbetrug
Falsches Gewinnspiel – Frau (56) überwies vierstelligen Eurobetrag

Rund zehn Tage lang wurde eine Frau (56) aus Wörgl und Umgebung im Internet über ein Gewinnspiel getäuscht – sie überwies mehrfach Geld an die unbekannten Täter, insgesamt einen niederen vierstelligen Eurobetrag. BEZIRK (red). In der Zeit zwischen dem 10. und dem 20. Mai verleiteten bislang unbekannte Täter in einer Internetplattform eine 56-jährige Frau aus dem Großraum Wörgl durch falsche Versprechungen über ein Gewinnspiel zu mehreren Geldüberweisungen. Die Schadenshöhe liegt im niedrigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Regen, Regen, Regen - davon hat der Westen Österreichs langsam genug... | Foto: Pixabay/sandid (Symbolbild)
1

Wetter in Tirol
Regenrekorde im Westen Österreichs

TIROL. Der Frühling fällt besonders im Westen Österreichs ins Wasser -wortwörtlich. In den letzten Tagen fiel eine enorme Regenmenge und hat damit neue Rekorde aufgestellt, wie Meteorologen bestätigen.  Neue Rekorde für Regenmengen in 48 StundenDer starke Regen im Westen und in Teilen Vorarlbergs innerhalb von 48 Stunden konnte neue Rekorde aufstellen.  Die Orte Alberschwende, Sulzberg, Bregenz und Dornbirn stellten im Vorarlberg Rekorde auf.  Seit Beginn des Regens am Sonntag sind in Sulzberg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Bischofer, Bgm Alpbach, Rudolf Puecher, Bgm Brixlegg, Elisabeth Bachler, Direktorin NMS Brixlegg, LHStv Josef Geisler, Karin Friedrich Vizebgm Kramsach, die Schüler der NMS Brixlegg, Rainer Unger, Modellregionsmanager KEM Nachhaltiges Alpbachtal und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol, freuen sich über den gelungenen Start in die Aktionstage Energie.  | Foto: Fluckinger
6

Energiewende
Brixlegg feierte "energievolle" Aktionstage

Gemeinde Brixlegg richtet im Rahmen der "Aktionstage Energie" eine Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien aus. BRIXLEGG (bfl/red). Tage ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Energie beging Brixlegg vom 20. Mai bis 7. Juni. Gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Alpbachtal richtete die Gemeinde eine ganze Aktionswoche aus. Es ist dies eine Premiere, lädt Energie Tirol doch zum ersten Mal zu den "Aktionstagen Energie". Die "e5-Gemeinde Brixlegg" ist eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Ladestraße wurde der Schüler (16) am Mittwochmorgen von einem Unbekannten überfallen, geschlagen und mit einem Messer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: ZOOM.Tirol

Zeugenaufruf
Unbekannter überfiel 16-Jährigen morgens vor der Haustür in Wörgl

Beim Verlassen eines Wohnblocks wurde am Mittwoch frühmorgens ein 16-Jährigen in Wörgl überfallen. Er wurde von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht und verletzt, außerdem schlug ihm der Unbekannte mehrfach ins Gesicht, bevor dieser mit seiner geringen Bargeld-Beute Richtung Innenstadt flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen WÖRGL (red). Am 22. Mai gegen 7:35 Uhr, wollte ein 16-Jähriger gerade ein Mehrparteienhaus in der Wörgler Ladestraße verlassen, als er plötzlich von einem unbekannten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im ersten Bewerb der Kindersicherheitsolympiade galt es, den Parcours mit dem Rad so schnell wie möglich zu bewältigen und Rufnummertafeln richtig aufzustellen.  | Foto: Fluckinger
33

Landesfinale
Olympische Spiele zu Zivilschutz in Kirchbichl eröffnet

Volksschule Tobadill siegt unter zehn Finalisten bei der 20. Kindersicherheitsolympiade in Kirchbichl. KIRCHBICHL (bfl). Einer Reihe an besonderen Aufgaben stellten sich zehn Schulklassen der dritten und vierten Schulstufe am Mittwoch, den 22. Mai im Turnsaal der Neuen Mittelschule (NMS) Kirchbichl. Die 283 Volksschüler dieser zehn Klassen hatten sich für das Landesfinale der österreichweiten Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour 2019" qualifiziert. Begleitet von den "Schlachtenbummlern" –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schwerverkehrskontrollbeamte der Tiroler Polizei, der Verkehrspolizei Rosenheim, der Polizia Stradale Sterzing und des Prüfzuges der Asfinag | Foto: Polizei Tirol

Polizei Tirol
Schwerverkehr wurde grenzübergreifend kontrolliert

TIROL. Laufend kommt es grenzübergreifend in Radfeld/Kundl, im Nahbereich von Rosenheim und in Sterzing zu Schwerpunktkontrollen. Diese dienen unter anderem der Landespolizeidirektion Tirol, dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd und der Quästur Bozen zum Erfahrungsaustausch. Schwerverkehrskontrolle bei RadfeldKürzlich wurde am Verkehrskontrollplatz Radfeld auf der Inntalautobahn eine LKW--Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Bei diesen Kontrollen lag der Schwerpunkt auf folgenden Punkten: der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Lange Nacht der Kirchen
24. Mai 2019 Pfarrkirche zur hl. Margaretha in Oberau – Wildschönau

LANGE NACHT DER KIRCHEN 24. Mai 2019 Pfarrkirche zur hl. Margaretha in Oberau – Wildschönau Der Abend steht diesmal unter dem Motto “HEILIG” EINLÄUTEN ab 18.00 Uhr 18.00 Uhr Programm für Kinder: Die Heiligen unserer Kirche – Führung und Besichtigung 20.00 Uhr Führung: DAS HEILIGE in unserer Kirche Alles, was uns heilig ist: das Allerheiligste, Reliquien, Heiligenfiguren, Bilder u.v.m. mit Lesung und Musik: – Predigten des Barockpredigers Abraham a Santa Clara – musikalische Umrahmung: Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
"Dicht&ergreifend" heizten am ersten Konzertabend des Kufstein Music Festivals ab 20:30 Uhr mit einer spektakulären Show ein.  | Foto: Fluckinger
33

Kufstein Music Festival ging in die zweite Runde

An zwei Tagen gab's auf der Festung neue Volksmusik aus Bayern und Österreich. KUFSTEIN (bfl). Bereits zum zweiten Mal lud das "Kufstein Music Festival" heuer auf die Kufsteiner Festung. Musikbegeisterten bot sich dabei am Freitag, den 17. und Samstag, den 18. Mai ein Klangfestival mit neuer, moderner Volksmusik aus Bayern und Österreich. "Skolka" eröffneten den ersten Konzertabend mit ihrem besonderen Sound. Die österreichische Ska- und Polka-Band aus dem Weinviertel brachte die Festungsarena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Kaiser Maximilian" Hugo Oberkofler und Landsknecht Gerhard Lehmann vom Heimatkundeverein Kufstein.
2

Umzug und "Audienz"
Zum Ritterfest zieht "Maximilian I." durch Kufstein

Seit Jahren veranstaltet der Kufsteiner Judoclub parallel zum "Ritterfest" (7. - 10 Juni) auf der Kufsteiner Festung einen Umzug durch die Innenstadt. Das heurige "Maximilianjahr" nahm der Verein zum Anlass, diesen nun zu vergrößern und eine "Audienz" am Unteren Stadtplatz anzuhängen. KUFSTEIN (nos). Am Pfingstsamstag, am 8. Juni ab 10 Uhr sollen an die 300 mittelalterlich Gewandtete durch Kufstein ziehen und anschließend einer "Audienz" von Kaiser Maximilian I. am Unteren Stadtplatz beiwohnen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Weltraumteleskop der NASA, TESS (Transiting Exoplanet Survey Satellite), ist seit April 2018 auf der Suche nach Exoplaneten – und hat nun Exokometen entdeckt (Illustration). | Foto: NASA's Goddard Space Flight Center
3

Forschung in Tirol
Exokometen von Forschern der Uni Innsbruck entdeckt

TIROL. Dank der Auswertungen der Daten aus der aktuellen NASA-Mission TESS, konnte die Universität Innsbruck eine sensationelle Entdeckung machen. Die Innsbrucker Forscher konnten erstmals drei Kometen um den 63 Lichtjahre entfernten Stern Beta Pictoris außerhalb unseres Sonnensystems detektieren.  Die ersten drei Kometen wurden entdecktSebastian Zieba und Konstanze Zwintz vom Institut für Astro- und Teilchenphysik detektierten gemeinsam mit Kollegen die ersten drei Kometen im Orbit des nahen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Haupt-Organisatorinnen Anni Höck (links) und Barbara Klingler nahmen den Spendenscheck für den kleinen Leon entgegen.  | Foto: Nageler
3

Spenden gesammelt
240 Kinder bei großer Jungschar-Spieleolympiade in Schwoich

In Zusammenarbeit mit der Pfarre, dem Stocksportverein, der Feuerwehr und vielen ehrenamtlichen HelferInnen veranstaltete die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg am 18. Mai in Schwoich eine große Spieleolympiade. SCHWOICH. 240 Mädchen und Buben von Jungschar- und Ministranten-Gruppen aus zwölf Tiroler Gemeinden nutzten die Gelegenheit, einander kennenzulernen, bei den Stationen Punkte für die gute Sache zu sammeln und gemeinsam einfach Spaß zu haben. Nicht die Einzelleistung stand im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klarinettenmusig aus der Wildschönau beim Volksmusikabend der LMS Brixental | Foto: Gandler
2

LMS Brixental lud
Abend der Volksmusik in der Wildschönau

Rund 50 MusikschülerInnen aus dem gesamten Musikschulsprengel traten vergangenen Freitag, am 17. Mai, im Landhotel Tirolerhof in Oberau auf und gaben alpenländische Volksmusik vom Feinsten zum Besten. WILDSCHÖNAU (red). Von Geigen- über Gitarrenensembles, mehreren HarmonikaspielerInnen, Klarinetten, einigen Harfen und Bläsern, bis hin zu mehreren Gesangsgruppen reichten die verschiedenen Besetzungen, die an diesem Abend auftraten. Es sangen und musizierten Musikschüler jeden Alters – von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Eine Jury entscheidet über die Sieger in den Kategorien "Idee", "Material" und "Design". Online kann jeder für sein Lieblingsprojekt voten und somit den Publikumssieger küren. | Foto: WKO Tirol
2 2 2

Tischler Trophy Tirol
Voten für die Tischler Trophy 2019!

TIROL. Endlich ist es wieder soweit! Nach dem großen Erfolg 2017 gibt es heuer wieder eine Tiroler Tischler Trophy. Ab sofort kann online für die Favoriten abgestimmt werden! Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Tirol haben in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Patronanztischlern sowie den Lehrerinnen und Lehrern an ihren Projekten gearbeitet. Aufgabe war es, aus den zur Verfügung gestellten Materialien einen kreativen und einmaligen „Raumteiler in Farbe“ zu bauen. Daraus entstanden sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Sillian – "Alpenblick" | Foto: Armin Kuprian
2 7

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Sillian – "Alpenblick"

OSTTIROL. Die NMS Sillian präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Peter Egger ihr Projekt: AlpenblickKlasse: 4b LehrerIn: Andreas Moser Teilnehmende SchülerInnen: 24 ProjektbeschreibungAlpenblick: Ähnlich wie ein Gebirge eine geografische Barriere/Trennung darstellt, so teilt auch unser Alpenblick einen Raum. Den Alpen mit den hohen Bergen und Felswänden nachempfunden, bildet unser „Alpenblick“ einen eleganten Raumteiler, welcher nebenbei auch als Sitzmöbel genutzt werden kann....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Kössen – "BEE Colorful" | Foto: Armin Kuprian
19

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Kössen – "BEE Colorful"

KÖSSEN. Die NMS Kössen präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Klaus Buchauer ihr Projekt: BEE Colorful Klassen: 3a+c Lehrer: Prof. Andreas Loidfelder Teilnehmende SchülerInnen: 13 ProjektbeschreibungDieser Raumteiler soll modern, kreativ und fröhlich wirken. So auch wie die Schülerinnen und Schüler, die dieses Möbelstück geplant und gebaut haben. Es soll zum einen ein "chilliges" Möbelstück darstellen und zum anderen seinem Zweck dienen. Da das Bienenthema gerade in aller Munde ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 – NMS Hötting-West – "Ersatzbank" | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hötting-West – "Ersatzbank"

INNSBRUCK. Die NMS Hötting präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Michael Hochhauer ihr Projekt: Ersatzbank Klassen: 3af LehrerIn: Katharina Hold, Andreas Leitgeb Teilnehmende SchülerInnen: 17 ProjektbeschreibungHinter unserem Raumteiler „Ersatzbank“ stecken sehr viele Ideen. Da wir eine Footballakademie Klasse sind, haben wir uns überlegt einen nützlichen Raumteiler für uns zu planen und zu bauen. Wir planten eine Art Ersatzbank, in der wir all unsere Football- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 - Hylläskolan der NMS Hopfgarten | Foto: Armin Kuprian
5

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Hopfgarten 3b – "Hylläskolan"

HOPFGARTEN. Die NMS Hopfgarten präsentiert gemeinsam mit ihrem Patronanztischler Tischlerei Biembacher ihr Projekt: HylläskolanKlasse: 3b Lehrerin: Birgit Konrad-Frey Teilnehmende SchülerInnen: 10 ProjektbeschreibungHylläskolan – Zusammenfaltbarer, schlichter Raumteiler. Schnelle Montage, bunte Elemente. Vorbild war die Einfachheit eines schwedischen Möbelherstellers für jedermann lieferbar und montierbar. Die NMS Hopfgarten stellt sich vorwww2.hs-hopfgarten.tsn.at PatronanztischlerTischlerei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Laura Sternagel
Anzeige
Tischler Trophy 2019 - NMS Prutz-Ried - Projekt Raumteiler | Foto: Armin Kuprian
9

Tischler Trophy Tirol 2019
NMS Prutz-Ried 3c – "Raumteiler"

RIED. Die NMS Prutz-Ried präsentiert gemeinsam mit ihrer Patronanztischlerei Tschallener GmbH & CoKG ihr Projekt: Raumteiler Klassen: 3c Lehrer: Kurt Stadlwieser Teilnehmende SchülerInnen: 13 ProjektbeschreibungRaumteilen – Platz für neue Räume: In vier Gruppen stellen die Schüler vier Raumteiler aus Massivholzbrettern her. Dazu wurden die Bretter abgelängt, geleimt und dann versetzt und in verschiedener Höhe zusammengeschraubt. Damit die Raumteiler, die in der Klasse variabel aufgestellt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Laura Sternagel

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.