Top-Nachrichten - Eisenstadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.304 haben Eisenstadt als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Anzeige

MeinBezirk hat alle Blutspende-Termine im Burgenland für dich zusammengefasst.  | Foto: Nguyễn Hiệp auf Unsplash
3

Blutspende Termine Burgenland
Richtig Essen und Trinken beim Blut spenden

Es ist ein Mythos, dass man vor der Blutspende nichts essen sollte, doch was tut dem Körper davor und danach besonders gut? MeinBezirk hat beim Roten Kreuz Burgenland nachgefragt und beantwortet die wichtigsten Fragen rund ums Blutspenden. In dieser Beitragsreihe findest du alles, was du über Blutspenden wissen musst – und die aktuellen Blutspende-Termine in deinem Bezirk. BURGENLAND. Sollte man vor und nach der Blutspende essen? Die Antwort ist eine klares "Ja, unbedingt", wie auch vom Roten...

Die Landessicherheitszentrale Burgenland meldet einen Verkehrsunfall auf S31. (Symbolfoto) | Foto: RMS
3

Verkehrsunfall auf der S31
Nothubschrauber und Feuerwehr im Einsatz

Die Landessicherheitszentrale Burgenland meldet am Mittwochabend einen Verkehrsunfall auf der S31, Fahrtrichtung Eisenstadt, auf der Höhe Abfahrt Eisenstadt Mitte. Dabei wurden drei Personen, teils schwer, verletzt.  EISENSTADT. Auf der S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Landessicherheitszentrale Burgenland kann zum jetzigen Stand (30. April, 18 Uhr) noch keine Angaben zu der Anzahl der beteiligten Fahrzeuge machen,...

Im Eisenstädter Rathaus wurde mit zahlreichen Ehrengästen eine Festsitzung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums abgehalten. | Foto: Eisenstadt
5

Zum Stadt-Jubiläum
Gemeinderat blickt bei Festsitzung auf 100 Jahre zurück

Eisenstadt blickte mit einer feierlichen Festsitzung des Gemeinderats und vielen Ehrengästen, darunter auch Landesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner oder die Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf auf das 100-jährige Bestehen der Landeshauptstadt zurück. EISENSTADT. Nachdem Ödenburg/Sopron 1921 durch eine umstrittene Volksabstimmung bei Ungarn verblieben war, musste das Burgenland eine neue Hauptstadt bestimmen. Erst in der dritten Sitzung am 30. April...

Die 4. Klasse der Volksschule Sigleß ging als Tagessieger beim Vorbewerb hervor.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
4

Siegendorf
Volksschule Sigleß gewinnt den Safety-Tour Vorbewerb

Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an. BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) im Gespräch mit Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner: Budgetkürzungen des Bundes dürfen das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche nicht gefährden. | Foto: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
4

Bund muss sparen
Nationalpark Neusiedler See droht finanzieller Engpass

Die österreichische Bundesregierung musste in jüngster Vergangenheit an zahlreichen Stellen im Bundesbudget den Sparstift ansetzen und zahlreiche Kürzungen vornehmen. Durch eine bundesweite Sparmaßnahme droht nun dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ein finanzieller Engpass. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne Burgenland) kündigt Gespräche mit der Bundesregierung an.  BURGENLAND. Durch seine enorme Artenvielfalt, den Neusiedler See als einer der wenigen...

Anzeige
AK-Präsident Gerhard Michalitsch zeigt sich betroffen angesichts des Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterabbaus bei der Firma Hella und fordert von der Politik, Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung zu setzen. | Foto: AK Burgenland

AK Burgenland
Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen gefordert

Angesichts des Jobabbaus bei der Firma Hella fordert AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Statt Verlagerung mutmaßlich in Billiglohnländer haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jene Treue verdient, die sie selbst über Jahrzehnte geleistet haben!“ BURGENLAND. AK-Präsident Gerhard Michalitsch zeigt sich tief betroffen, aber auch wütend über die Nachricht, wonach bei Hella Fahrzeugteile Austria in Großpetersdorf 225 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verlieren sollen: „Diese...

Die Volkspartei Burgenland bekommt am Samstag einen neuen Parteichef. | Foto: Tscheinig
3

Bernd Strobl gegen Christoph Zarits
Duell um ÖVP Burgenland-Chefsessel am Samstag

Zwei Wochen nach dem abgesagten Landesparteivorstand (wir berichteten) trifft sich dieser nun am Samstag, dem 26. April, um den künftigen ÖVP-Landeschef zu wählen. Der Wahl stellen sich Bernd Strobl und Christoph Zarits. EISENSTADT. Christoph Zarits, Nationalratsabgeordneter und ÖVP-Obmann im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, galt schon vor zwei Wochen als aussichtsreichster Kandidat auf den Chefsessel in der burgenländischen Volkspartei. Nun läuft es aber auf ein Duell mit dem Ollersdorfer...

Bernhard Skaumal bei der Auslieferung des Pflegebetts.  | Foto: FPÖ Eisenstadt

Soziale Initiative
FPÖ Eisenstadt unterstützt Familie mit Pflegebettaktion

Die Freiheiltichen Andreas Friedl und Bernhard Skaumal unterstützten eine Familie aus Eisenstadt mit Pflegebedarf. Beim Aufbau des neuen Pflegebetts legten die Vertreter der FPÖ Eisenstadt selbst Hand an.  EISENSTADT. Im Rahmen einer sozialen Initiative der FPÖ Eisenstadt haben Andreas Friedl und Bernhard Skaumal ein Pflegebett kostenlos für eine bedürftige Familie zur Verfügung gestellt. Die Aktion ziele darauf ab, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen ein Stück...

Kleidertausch in der Sonnenland Schule
Frischer Wind im Kleiderschrank

Haben Sie Lust auf neue Sommergarderobe und wollen dennoch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Und das alles für einen guten Zweck und in einem gemütlichen Rahmen? Dann besuchen Sie am Samstag, 10. Mai von 11 - 16 Uhr die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing. Hans-Sylvester-Straße 7). Beim zweimal jährlich stattfindenden kultigen "Kleidertausch-Fest" kommt frischer Wind in Ihren Kleiderschrank. Das Prinzip ist einfach: Was man selbst nicht mehr anzieht, kann wiederum jemand anderem Freude...

Foto: Josef Steiger
101

Bildergalerie
Ruster Weinschätze 2025 – Ein Wochenende voller Genuss!

Tauche ein in die Welt der Ruster Weinschätze und entdecke die besten Tropfen der Region! Ein Wochenende voller Wein, Kulinarik & Geselligkeit erwartet dich. Highlights: Exklusive Weinverkostungen direkt bei den Ruster Winzern Kulinarische Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre Begleitendes Rahmenprogramm für unvergessliche Genussmomente deine Weinliebhaber-Freunde – gemeinsam schmeckt’s noch besser!

4

100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt
Auftritt unseres Schulchores

Gestern war es endlich so weit! Etwas aufgeregt aber voller Vorfreude und Motivation machte sich der Schulchor der ASO Eisenstadt auf den Weg ins Schloss Esterhazy. Anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt fand ein Jubiläumskonzert im Haydnsaal statt. Stellvertretend für unsere Schule gab unser Chor bei beeindruckendem Ambiente vormittags und abends zwei Stücke zum Besten. Wir sind sehr stolz auf unseren gesamten Schulchor, der diese Auftritte vor großem Publikum bravourös gemeistert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
6

Herzgesundheit - Psychokardiologie
Informationsabend Donnerkirchen 2025

Danke Donnerkirchen für die herzliche Aufnahme! Der Burgenländische Herzverband organisierte, auf Einladung von Rahel Wunsch – vom Gesunden Dorf Donnerkirchen – am 24.4.2025 einen Info-Abend zum Thema „Herzgesundheit“. Als Vortragenden konnten wir Prim. Dr. Johann MIKL, Ärztlicher Leiter im Reha-Zentrum Felbring, gewinnen. Nach einer kurzen Präsentation zum Thema „Wir über uns“ – das ist der Herzverband, begann Prim. Mikl seinen Vortrag mit einer Fragerunde rund um das Thema Herz. „Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Teilnehmenden hatten ihren Spaß bei den AK Young Sporttagen. | Foto: AK Burgenland
8

Arbeiterkammer Burgenland
AK Young Sporttage brachten Topleistungen

Die "AK Young Sporttage" der Arbeiterkammer (AK) Burgenland fanden in Steinbrunn statt und boten zahlreiche Sportarten für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Berufsschulen im Burgenland. Die Wanderpokale gingen an Pinkafeld und Eisenstadt. STEINBRUNN. Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Burgenland Extrem Veranstalter (v.l.) Michael Oberhauser, Josef Burkhardt und Tobias Monte laden zur ersten "Falt- und Klapprad Tour" im Burgenland.  | Foto: Burgenland Extrem
3

Burgenland Extrem
Erste "Falt- und Klapprad Tour" für Klimaschutz

Unter dem Motto "Wir klappen es an" kommt es zur ersten "Falt- und Klapprad Tour" im Burgenland. Die Strecke führt, am Neusiedler See entlang, durch den Bezirk Eisenstadt und soll auf klimafreundliche Mobilität aufmerksam machen. Organisiert wird die Radtour vom Verein 24 Stunden Burgenland Extrem.   BURGENLAND. Die Erste "Falt- und Klapprad Tour" der Burgenland Extrem Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt soll ein Aufruf an alle Bewegungs-Freunde sein, die in...

Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt und die Generaldirektion für den Straf- und Maßnahmenvollzug empfingen die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von "Justiz Athleta" im Bundesministerium für Justiz.  | Foto: Mezgolits
4

Unterstützung für Sportler
Zwei Burgenländerinnen bei "Justiz Athleta"

Im Rahmen von "Athleta" erhalten Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die Möglichkeit, eine duale Berufsausbildung als Justizwachebeamte zu absolvieren. Die Chance, am Programm teilzunehmen, erhielten auch zwei Burgenländerinnen.  BURGENLAND. Dass die sportliche Karriere und ein Job bei der Justiz einhergehen können, zeigt das Programm "Justiz Athleta". 29 Athletinnen und Athleten aus Österreich werden durch dieses Projekt in ihrer sportlichen sowie beruflichen Entwicklung unterstützt. Sie...

Stargast Ralf Rangnick stand natürlich auch für Selfies zur Verfügung. | Foto: Tscheinig
5

Raiffeisen Burgenland
Frühlingssoirée mit Ralf Rangnick und Hermann Maier

Die Raiffeisenlandesbank Burgenland lud Mittwochabend zu ihrer ersten Frühlingssoirée ins Schloss Esterházy. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick und Ex-Skistar Hermann Maier kamen als Stargäste. EISENSTADT. Das exklusive Event brachte führende Persönlichkeiten aus Burgenlands Politik und Wirtschaft zusammen. Rund 250 Gäste, darunter etwa Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, kamen zum Netzwerken in den Haydnsaal.  Stargäste gaben EinblickeHöhepunkt des Abends waren die...

(v.l.) Bernd Gerdenitsch (Neue Eisenstädter), Alfred Kollar (OSG) und Bernhard Breser. | Foto: Stefan Schneider
4

Wohnbauförderung
Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom Land

Im Burgenland wurden 2024 730 Wohneinheiten von gemeinnützigen Bauträgern fertiggestellt. Ein deutliches Minus, das sich im Österreich-Trend bemerkbar machte. Die Bauwirtschaft im Burgenland habe zudem das "wirtschaftlich schlechteste Jahr hinter sich". Vonseiten des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen hofft man nun auf mehr Unterstützung von Land und Bund.  BURGENLAND. Österreichweit verzeichneten die rund 180 "Gemeinnützigen Baugesellschaften" einen Tiefststand an Fertigstellungen...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
In der Volksbank Eisenstadt wird auf persönliche Beratung und maßgeschneiderte Konzepte Wert gelegt. Für Beratungen steht etwa Wohnbauberater Markus Weidinger bereit. | Foto: MeinBezirk
5

Finanzfragen
Volksbank Eisenstadt bietet Beratung mit Kundennähe

Kundennähe und Regionalität spielen in der Filiale der Volksbank in Eisenstadt eine große Rolle, sei es durch persönliche Beratung oder als lokaler Wirtschaftspartner. Auch beim Traum vom Eigenheim wird geholfen, etwa von Wohnbauberater Markus Weidinger. EISENSTADT. Die Volksbank Wien steht für eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung – besonders in der Filiale Eisenstadt wird Regionalität großgeschrieben. Als starke Partnerin für Privat- sowie Firmenkundinnen und -kunden bietet die...

Gute Stimmung und unvergessliche Momente bei einer Rapid-Autogrammstunde im Haydnbräu in Eisenstadt. | Foto: privat
2

Autogrammstunde
Rapid-Spieler begeisterten Fans im Haydnbräu in Eisenstadt

Grün-weißer Jubel im Haydnbräu in Eisenstadt. Die Rapid-Spieler Nikolaus Wurmbrand und Benjamin Böckle begeisterten kürzlich bei einer exklusiven Autogrammstunde zahlreiche erschienene Fans. EISENSTADT. Jochen Lehner, Lokalbesitzer und glühender Anhänger des Vereins, hatte das Haydnbräu kurzerhand in eine Rapid-Fanhochburg verwandelt. Dutzende Rapid-Fans, von den jüngsten Nachwuchskickern bis zu treuen Anhängern der ersten Stunde, nutzten die Gelegenheit, um ihre Trikots, Schals und andere...

Martina Parker und die "Eidaxl Combo" waren in der AK-Bücherei Oberwart zu Gast. | Foto: AK Burgenland
7

Oberwart / Eisenstadt
Lange Nacht der Bibliotheken mit Lesung und Film

Lange Nacht der Bibliotheken: Ein voller Erfolg mit reger Beteiligung gab es in den AK-Büchereien in Oberwart und Eisenstadt. EISENSTADT / OBERWART. Am Samstag öffneten die Arbeiterkammer (AK)-Büchereien in Eisenstadt und Oberwart ihre Türen zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ – und wurden damit erneut zu lebendigen Treffpunkten für Literaturbegeisterte aller Altersgruppen. Mit einem vielseitigen Programm, das von Film und Musik bis zu spannender Kriminalliteratur reichte, zog der Abend rund...

(v.l.) Anna Gmeiner, Kapellmeister Michael Halverson, Moderator Sebastian Györög, Obmann Raphael Lang und Christine Ohr.
28

Konzertantes bis Italo-Pop
Musikverein Purbach lud zum Frühlingskonzert

Der Musikverein Purbach lud am Wochenende zum Frühlingskonzert in das Feuerwehrhaus. Am Programm standen moderne Stücke und klassische Märsche und Walzer.  PURBACH. Fulminant bis spektakulär: so lässt sich das diesjährige Frühlingskonzert des Musikverein Purbach am besten beschreiben. Erneut verwandelte sich das städtische Feuerwehrhaus an zwei Tagen in einen Konzertsaal. Ein musikalischer Ohrenschmaus mit anspruchsvollen Konzertstücken, modernen Melodien und Klassikern der Filmmusik. Obmann...

Nach einem regnerischen Start in den Samstag verbesserte sich das Wetter und die Besucher und Besucherinnen blieben trocken.  | Foto: Lena Palatin
30

Beste Stimmung
In St. Georgen wurde drei Tage Kirtag gefeiert

Mit vollem Programm wurde am Wochenende der traditionelle Georgikirtag in St. Georgen gefeiert. Veranstalter des Festes war der UFC St. Georgen/Eisenstadt.  ST. GEORGEN. Auch in diesem Jahr gab es wieder den traditionellen Georgi-Kirtag. Drei Tage lang wurde mit zahlreichen Programmpunkten im Zelt neben dem Sportplatz gefeiert. Neben musikalischen Live-Auftritten, Speis und Trank wurde auch außerhalb des Festzeltes mit Fahrgeschäften für Unterhaltung gesorgt. Auch wenn an den ersten beiden...

Am Wochenende kann es bis zu 30 Grad bekommen. | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wettervorhersage Österreich
Temperaturen bis zu 30 Grad am Wochenende

Das Wochenende startet in Österreich sonnig und sehr warm. Ab Sonntag fallen die Temperaturen wieder und es wird kühler und nass. ÖSTERREICH. Nach einem traumhaften Feiertag können sich die Österreicher auch am Anfang des Wochenendes auf strahlendes Wetter und hohe Temperaturen freuen. Am Freitag scheint im ganzen Land die Sonne, ab Mittag kann es in Osttirol und in der südlichen Steiermark zu Regenschauern kommen. Der Wind weht mäßig, im Osten kann es bis zu 30 Grad warm werden.  Auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. | Foto: Pixabay  CC=cero
3

Integral-Studie
Über 50 Prozent haben Angst vor einem neuen Weltkrieg

Knapp 55 Prozent, also mehr als die Hälfe der Österreicher und Österreicherinnen fürchten einen neuen Weltkrieg. Dies ergab eine neue INTEGRAL-Studie.  ÖSTERREICH. In Österreich herrscht nach beinahe 80 Jahren Frieden wieder große Angst vor einem erneuten Weltkrieg. 55 Prozent, über die Hälfte der Bewohner Österreichs, befürchten den Ausbruch eines dritten Weltkriegs. Im Rahmen einer INTEGRAL-Studie mit 1000 Befragten gelangte man zu den folgenden Ergebnissen.  Nur 16 Prozent bereit zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im März wurden in Wien 419 neue Photovoltaik-Anlagen angeschlossen. | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

Rekord
Photovoltaik-Leistung in Wien stark genug für 78.000 Haushalte

Im März 2025 wurde ein Rekordzuwachs von 18,3 Megawattpeak (MWp) an Photovoltaik-Leistung in Wien verzeichnet. Die Gesamtleistung ist damit hoch genug, um 78.000 Haushalte versorgen zu können.  WIEN. Sonnenstrom-Rekord in der österreichischen Hauptstadt. In nur einem Monat verzeichnete Wien einen Zuwachs von 18,3 MWp Photovoltaik-Leistung, womit die Gesamtleistung auf über 270 MWp steigt. Mekawattpeak ist die Maßeinheit, die angibt, wie viel Strom die Anlage unter idealen Bedingungen erzeugen...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Krawall Contest - 0 Punkte

EISENSTADT. Der sogenannte Song Contest ist schon seit langem nur mehr ein reiner Krawall Contest. Was offenbar zählt, um bei der Punktevergabe im vorderen Drittel zu landen, ist ein schräger Zeitgeist, ein schräges Erscheinungsbild und ein völlig überladener Showauftritt mit chaos-bombastischen Effekten. Auch die Weltpolitik mischt bei der Punktevergabe immer wieder mit. Alles hat einen Einfluss auf die Punktevergabe, alles - nur nicht die Qualität der Musik. Ansätze von Musik kann nur...

Hirtenbrief unseres Herrn Diözesanbischofs Ägidius J. Zsifkovics

Dieser Brief ist kein Kanzelwort im traditionellen Sinn, sondern richtet sich an alle im Burgenland und macht auf den besonderen Anlass „100 Jahre heiliger Martin – Landespatron“ (nicht Diözesanpatron) aufmerksam. | Foto: kathpress
2

Heiliger Martin
100 Jahre Landespatron des Burgenlandes

Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer und alle, die in unserem Burgenland leben und arbeiten! EISENSTADT. Das „Kanzelwort“ des Bischofs zum Martinsfest hat Tradition. In diesem Jahr möchte ich allen Burgenländerinnen und Burgenländern schreiben und um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Der Anlass: Heiliger Martin – 100 Jahre Landespatron des Burgenlandes. Zum Diözesanpatron hat er es erst vierzig Jahre später geschafft. Wer ist der heilige Martin?Martin wurde um das Jahr 316 in Savaria, in...

Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Hundeattacken zu 100 Prozent verhindern

EISENSTADT. Hundetrainer und "Kampfhunde"-Halter sagen seit Jahrzehnten immer wieder dasselbe: Wenn der Hundehalter gut ausgebildet ist und entsprechend den sogenannten Listenhund (=Kampfhund) richtig behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass etwas passiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine Attacke zu reduzieren, steht jedoch in keinem Verhältnis zur Möglichkeit, 100 prozentig eine Attacke auf Menschen zu verhindern. Damit mit absoluter Sicherheit eine Attacke auf Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.