Manuel Ortlechner: "Fußballprofi zu sein ist ein Privileg" (mit Video)

Manuel Ortlechner beim bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand. | Foto: Burghardt
10Bilder
  • Manuel Ortlechner beim bz-Talk am Bitzinger-Würstelstand.
  • Foto: Burghardt
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

WIEN. Nach mehr als 400 Spielen in der österreichischen Fußballliga hängte Manuel Ortlechner im Sommer seine Fußballschuhe an den Nagel. Neben neun Länderspielen für die Nationalmannschaft führte der heute 37-Jährige die Wiener Austria 2013 zu ihrem bisher letzten Meistertitel. "Das Training hat mir immer Spaß gemacht. Nur meine Knochen wurden immer müder und müder", so der gebürtige Oberösterreicher im bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand.

Über zu viel Freizeit kann sich der Fußball-Pensionist aber nicht beklagen. Ortlechner betreut für die Austria die Bildungsinitiative "Violafit", mit der sich der Verein um die Ausbildung der Kicker kümmert. "Die Akademiespieler können die Matura oder ein Studium machen. Es gibt aber auch Deutschkurse, in denen Platzwart, Putzfrau und Profikicker an einem Tisch sitzen und lernen", beschreibt der Döblinger das Projekt.

Mit seinen großen Erfahrungen im Fußballbereich will Ortlechner auch die jungen Spieler unterstützen, die sich in der Austria-Akademie tummeln. "Von 100 schafft es maximal einer, der mit dem größten Ehrgeiz. Fußballprofi sein ist ein Privileg, es kann aber ganz schnell wieder vorbei sein", sagt der Familienvater.

Mit der Kamera unterwegs

Ortlechner hat neben dem Bildungsprojekt nun auch Zeit für sein großes Hobby, das Fotografieren. Mit seiner Leica-Kamera dokumentiert "Orti" den Abriss des Austria-Stadions und bringt darüber im November ein Buch heraus. "Ich bin fast täglich auf der Baustelle und fange die Stimmung ein. Zur Eröffnung im nächsten Jahr ist dazu auch etwas geplant", so der Ex-Kicker.

Alle Fotos: Arnold Burghardt

Zurück zur Themenseite:

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.