freier Eintritt

Beiträge zum Thema freier Eintritt

Auch heuer findet wieder der Alsergrunder Kultursommer statt. (Symbolfoto) | Foto: Suna Films
3

Frescobaldi, Bach & Co.
Im Servitenkloster erschallen barocke Klänge

Am Donnerstag, 28. August, ertönen barocke Klänge im Kreuzgang des Servitenklosters. Dabei werden nicht nur Stücke aus dieser Zeit gespielt, sondern auch historische Instrumente zum Einsatz kommen. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers findet am Donnerstag, 28. August im Servitenkloster (Pfarre Rossau, Servitengasse 9) ein Konzert der besonderen Art statt. Dann erschallen im Kreuzgang des Klosters aus dem 17. Jahrhundert barocke Klänge. Walter Bachkönig (Violine) wird die...

Ein schwarz-weiß Relikt aus der Vergangenheit: So sah das Gersthofer Platzl im Jahr 1906 aus. | Foto: Wiener Linien
1

Bezirksmuseum Währing
Neue Ausstellung über das Gersthofer Platzl

Auf Schautafeln und mit vielen alten Fotos wird die bewegte Geschichte des Gersthofer Platzl dokumentiert. WÄHRING. Auch bereits um 1900 war der Verkehrsknotenpunkt im Zentrum von Gersthof immer stark frequentiert. Früher war es der Bus Nummer 6, heute ist es der 10A. Die ehemalige Bahnlinie wurde von den ÖBB eingestellt und nur mehr für Frachten genutzt. Erst 1986 wurde sie wieder reaktiviert, ausgebaut und ist seither als S45 im Einsatz. Diese und weitere Geschichten rund um das Gersthofer...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Hermes Cáfe Michael Ramssl und der Geigerin Daniela Preimesberger vom Varietas-Ensemble. | Foto: BV Hietzing
2

Hietzing unterstützt Kultur
Gratis-Konzert in der Hermesvilla

Die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hat nicht zuletzt die Kultur-Szene schwer getroffen. Aus diesem Grund unterstützt man im 13. Bezirk Hietzinger Künstler und lädt zu Konzerten. HIETZING. Im wunderschönen Ambiente der Hermes Villa im Lainzer Tiergarten wird am Freitag, 21. August ab 16 Uhr ein musikalisches Highlight geboten - und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "Philipps kleiner Opernführer – Die Zauberflöte" entführt das Varietas-Ensemble auf der Terrasse der Hermesvilla...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Geschäftsführer Hans Köppen (M.) laden Kinder gratis in den Zoo ein. | Foto: BV6
1

Haus des Meeres
Kinder haben bis 14. Juni gratis Eintritt

Jedes Kind in Mariahilf erhält ab sofort eine persönliche Einladung in den Aqua Terra Zoo per Post. MARIAHILF. Seit 21. Mai ist es auch dem Haus des Meeres wieder erlaubt, seine Tore für Besucher zu öffnen. Um dies gebührend zu feiern, und gleichzeitig ein großes Dankeschön an alle Freunde des Zoos zu richten, die in Zeiten der Not durch Spenden geholfen haben, gibt es jetzt ein besonderes "Wiedereröffnungs-Schmankerl". Mit der Unterstützung des Bezirks ist es dem Aqua Terra Zoo möglich, seine...

Jasmin und Michaela kommen mit ihren sieben Kindern regelmäßig ins Bad.
4

Plantschen zwischen Inkatempel und Wasserfall

Das Familienbad in Strebersdorf verbindet eine Wasser- mit einer Spielewelt – ideal für kleine und große Badefans bei dieser Hitze. FLORIDSDORF. "Plitsch-platsch" und "Hihi-haha" macht es an allen Ecken des etwas versteckt liegenden Familienbades am Ende der Roda-Roda-Gasse. Mit dem 90 Zentimeter tiefen Erlebnisbecken für Schwimmer und Genießer, dem Wasserspielgarten und dem mexikanischen Kleinkinderbecken mit nur 30 Zentimeter Tiefe ist das Bad ideal für Babys und Kinder und sorgt für...

2

verumteilt Kleidertauschparty

Zum Ende des Jahres nochmal den Kleiderschrank umräumen oder nach Mitbringseln für die Freund*innen suchen. "VERUMTEILT - genossinnenschaft für austausch und umverteilung" organisiert seit 2012 regelmäßig Kleidertauschparties. Zum zweiten Mal nun in der "brick5 Turnhalle" in der Herklotzgasse 21. Am 10.12. sind alle - Männer und Frauen, jung und älter - bei freiem Eintritt eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag bei Plausch & Tausch zu verbringen. Die beste Antwort auf 'fast-fashion': Lasst...

Im Garten des Volkskundemuseums präsentieren die Autorinnen Kristin Loras, Cafe bluem-Inhaberin Andrea Vaz-König, Nora Rath-Hodann, Doris B. Salah und Christine Auer ihre Bücher und das Programm des Literaturcafés.
1 3

Josefstadt: Wiener Wunderweiber legen los!

Das Netzwerk von Wiener Frauen zeigt beim PopUp Market im Wiener Volkskundemuseum viel Kreativität. JOSEFSTADT. Frauenpower pur heißt es am Freitag, den 12. Mai 2017, findet doch der erste Wunderweiber PopUp Market im Volkskundemuseum Wien in der Laudongasse statt. Veranstalter sind die Wiener Wunderweiber, eine loses Netzwerk von Frauen – berufs-, alter- und bezirksübergreifend. Initiatorin des mittlerweile 6.286 Mitglieder umfassenden Netzwerkes und damit eine der größten Online-Netzwerke...

Ella Guru LIVE

“I couldn`t do no yodelin`, so I turned to howlin`. And it`s done me just fine.” Howlin` Wolf Freier Eintritt Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Universität für angewandte Kunst, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

OPEN-AIR-KINO bei freiem EINTRITT im Rahmen der FESTIVALES Wien

Von 12. Juni bis 9.Juli, 20.30h werden im Park des Französischen Instituts französische Filme in Originalversion mit deutschen/englischen Untertiteln gezeigt. nähere Infos aufFACEBOOK Wann: 12.06.2015 20:30:00 Wo: Französisches Institut, Währinger Str. 30, 1090 Wien auf Karte anzeigen

29. MAI, 19.30h Live-Konzert bei FREIEM EINTRITT: Gill' us (F) im Rahmen der FESTIVALES Wien

Gill'us, das ist eine Bühne, ein Mann, viele Instrumente. Bei seinen Shows vereint der Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist Einflüsse aus Funk, Reggae, Soul, HipHop und Ghettotech und platziert darauf seinen kindlich-spöttischen Humor. Neben Ukulele, Querflöte, Synthesizer bedient Gill' us (Gilles Dorn) bei seiner Show noch diverse Sample-Maschinen. Dieses musikalische Wechselspiel setzt sich in seinem Stimmspiel fort: mal kratzig und heiser, im nächsten Moment samtweich und süßlich. Er...

Afrika erleben – mitten in Wien!

Kulturwoche des Vereins der afrikanischen Studierenden 16.-17. April 2015 Erneut bringt der Verein der afrikanischen Studierenden das Afro-Asiatische Institut im Rhythmus Afrikas zum Pulsieren! Die dritte Auflage der Kulturwoche möchte allen Interessierten einen neuen und differenzierten Blick auf die afrikanischen Kulturen bieten. Aktuelle Informationen, interkulturelle Begegnungen, Kabarett und vieles mehr. Eintritt frei! Vielfältiges Programm Im Verein sind 90 Mitglieder aus 24 afrikanischen...

2

4. MAI - 12. JULI 2015: FESTIVALES - Französische Kultur - und Genußwochen im Park des Palais Clam Gallas

Die zehnwöchigen FESTIVALES bieten ein vielseitiges Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene und das bei freiem Eintritt! In der Sonne oder unter blühenden Bäumen im Liegestuhl entspannen, gratis französische E-Papers lesen oder im Web surfen, kostenlos Boules spielen, eine Crêpes essen oder einen Café Crème genießen… Voila die Basis-Zutaten! Verfeinert durch Live-Musik am Donnerstag, einem Markttreiben à la francaise am Freitag. Für Kinder finden mittwochs diverse Bastel- und Kreativworkshops...

gospelPROject: Osterkonzert, Freie Christengemeinde Wien

Der Chor, der bereits 70 Mitglieder umfasst, singt Gospels. Weiteres Konzert: 6.4., 17 Uhr. 7., Halbgasse 17, Eintritt frei, Infos: www.gospelproject.at Wann: 05.04.2014 19:30:00 Wo: Freie Christengemeinde , Halbg. 17, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

MINI MED Vortrag: Sucht im Lebenszyklus

Sucht im Lebenszyklus - betrifft uns alle! Suchtmittel können Menschen jeden Alters in eine körperliche und eine psychische Abhängigkeit bringen. Neben Alkohol und Beruhigungsmittel finden zunehmend nicht stoffgebundene Süchte wie das Glücksspiel, oder sogar übermäßige Esssucht Beachtung. Welche Süchte gibt es generell und was kann man dagegen tun? Wichtig ist die richtige ärztliche Behandlung, da auch falsche Medikation zur Abhängigkeit führen kann, und dies häufig den Beginn zur Immobilität...

Oktoberfest im Restaurant Strudlhof

Wir setzen die Tradition fort und starten mit bayrischen Spezialitäten in den Herbst. Freuen Sie sich auf Weißbier, Würstel, Brezn , Stelze & Co zu Volksmusik in unserem Festzelt. Wann: 07.-08.10.2011, Beginn ab 18:00 Jeder/Jede in traditioneller Tracht bekommt von uns ein gratis Bier! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Um Voranmeldung wird gebeten: 01 319 25 22 300 Eintritt frei! Wann: 07.10.2011 18:00:00 Wo: Palais Strudlhof, Pasteurgasse 1, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.