Barock

Beiträge zum Thema Barock

Auch heuer findet wieder der Alsergrunder Kultursommer statt. (Symbolfoto) | Foto: Suna Films
3

Frescobaldi, Bach & Co.
Im Servitenkloster erschallen barocke Klänge

Am Donnerstag, 28. August, ertönen barocke Klänge im Kreuzgang des Servitenklosters. Dabei werden nicht nur Stücke aus dieser Zeit gespielt, sondern auch historische Instrumente zum Einsatz kommen. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers findet am Donnerstag, 28. August im Servitenkloster (Pfarre Rossau, Servitengasse 9) ein Konzert der besonderen Art statt. Dann erschallen im Kreuzgang des Klosters aus dem 17. Jahrhundert barocke Klänge. Walter Bachkönig (Violine) wird die...

Die bezauberndsten Mezzo Sopran Arien
OPERA GALA

Das  Solokonzert am 25.01.2024 19:30 im Harmonia Wien, Alser Straße 28/11, 1090 Wien, der in Wien schon bekannten internationalen Sängerin Tatyana Rubinskaya bietet diesmal die berühmtesten und beliebtesten Arien aus Weltopern-Meisterwerken für Mezzosopran, wie „Samson und Delila“ von C. Saint-Saëns, „Orpheus und Eurydike“ von V. Gluck, „ Carmen“ von J. Bizet, „Der Barbier von Sevilla“ von G.Rossini, „La Clemenza di Tito“ von Mozart und mehr. Insgesamt erklingen im Konzert 13 Arien vom Barock...

Die Brigittakapelle befindet sich am Forsthausplatz und  steht unter Denkmalschutz.
1 2 3

Brigittakapelle
Das älteste Gebäude der Brigittenau

Die Brigittakapelle wurde im Jahr 1650 unter Kaiser Leopold I. errichtet. Sie befindet sich am Forsthausplatz und steht unter Denkmalschutz.  BRIGITTENAU. Versteckt zwischen Kastanienbäumen befindet sich am Forsthausplatz die Brigittakapelle. Erbaut wurde sie von 1645 bis 1650 nach Entwürfen des Architekten Filiberto Lucchesi als achteckiger Zentralbau im barocken Stil. Ursprünglich diente sie als Andachtsstätte für das Jagd- und Mautpersonal, denn die Gegend rund um die Kapelle lag an der...

Seit bald 50 Jahren arbeitet Reinold als Tischler. Seine Werkstatt in der Diehlgasse schupft er alleine.
3

Handwerkskunst
Margaretens Meister Eder

Von der Reparatur bis zum Maßschrank: Friedrich Reinold ist Tischler mit Leib und Seele. MARGARETEN. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Wienweit sind 80 Betriebe Teil des Netzwerks und auf www.reparaturnetzwerk.at eingetragen. Einer der engagierten Profis und Meister seines Faches ist Friedrich Reinold. Der gelernte Tischler restauriert, repariert, schreinert und baut in seiner Werkstatt in der...

Anzeige
3

Das Kloster über dem Kloster.....Stift Altenburg

Heute war ich für euch im Benediktinerstift Altenburg zu Gast. Das Stift ist ein ganz besonderes. Jahrhunderte lang lagen die Reste der mittelalterlichen Klosteranlage von Altenburg unter dem barocken Prunkbau verborgen. Im Zuge von archäologischen Grabungen konnten in den letzten Jahren diese fast vergessenen Zeugen des Klosterlebens seit der Gründung im Jahr 1144 wieder freigelegt werden. Im Eintrittspreis sind nicht nur die kühlen unterirdischen Gänge des alten Klosters enthalten, derzeit...

Genaue Inspektion vor der Übernahme der Kunstwerke
1 23

REMBRANDT – TIZIAN – BELLOTTO "Backstage"

GEIST UND GLANZ DER DRESDNER GEMÄLDEGALERIE - Winterpalais 11. Juni bis 8. November 2015 Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister genießt innerhalb der europäischen Museumslandschaft eine besondere Stellung. Dies beruht einerseits auf dem Reichtum der Sammlung, andererseits auf ihrer legendären Geschichte, die im 18. Jahrhundert ihren Anfang nahm. „Der inhaltliche Fokus der Ausstellung liegt dabei auf dem 17. und 18. Jahrhundert, auf der Zeit des prächtigen Barock und der frühen Aufklärung. Das...

3x2 Tickets: Philharmonisches Ensembles Wien

Die Musiker spielen ausgewählte Werke vom Barock bis zur Moderne. Den ­unverwechselbaren musikalischen Stil und die besondere Klangkultur der Wiener Philharmoniker auch in der Kammermusik zu repräsentieren, ist ihnen ein besonderes Anliegen. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: Tel. 01/347 80 80, Informationen: www.muth.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „MuTh“ bis zum 4.10. 3x2 Karten! Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.