Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Auch heuer findet wieder der Alsergrunder Kultursommer statt. (Symbolfoto) | Foto: Suna Films
3

Frescobaldi, Bach & Co.
Im Servitenkloster erschallen barocke Klänge

Am Donnerstag, 28. August, ertönen barocke Klänge im Kreuzgang des Servitenklosters. Dabei werden nicht nur Stücke aus dieser Zeit gespielt, sondern auch historische Instrumente zum Einsatz kommen. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers findet am Donnerstag, 28. August im Servitenkloster (Pfarre Rossau, Servitengasse 9) ein Konzert der besonderen Art statt. Dann erschallen im Kreuzgang des Klosters aus dem 17. Jahrhundert barocke Klänge. Walter Bachkönig (Violine) wird die...

Secondhand Mode liegt im Trend.  | Foto: pixabay.com
2

"Thrift and Party"
Das Vintage Closet am Alsergrund lädt zum Feiern ein

Am Samstag, 31. August findet unter dem Motto "Thrift and Party" ein besonderes Shoppingvergnügen statt. Am Alsergrund kann bei gratis Eintritt durch Secondhand-Mode gestöbert werden. WIEN/ALSERGRUND. Kurz vor Sommerferienende geht es am letzten Augusttag im Secondhand-Geschäft von Vintage Closet nochmals heiß her. Am Samstag, 31. August, kann von 16 bis 21 Uhr in der Spitalgasse sowohl geshoppt als auch Party gemacht werden.  Die Mode aus zweiter Hand zu kaufen, erfreut sich schon seit...

3

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Vernissage mit gratis Snacks + Getränke! Vormerken!

Show im Japan Teehaus! Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Der Kunstschaffende, Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu können....

Wer sich beruflich verändern möchte, der ist bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung richtig. | Foto: Javier Trueba/Unsplash
3

45 Infoevents
Wochen für Beruf und Weiterbildung im 2., 9. und 20. Bezirk

Aus- und Weiterbildung steht von 3. bis 14. Juni in Wien im Fokus. Geboten werden 45 kostenlose Veranstaltungen in der Leopoldstadt, am Alsergrund und in der Brigittenau. WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND/ BRIGITTENAU. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte oder Fragen zu Ausbildungen hat, sollte sich den Zeitraum von Montag, 3., bis Freitag, 14. Juni im Kalender markieren. Dann finden die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" in der Brigittenau sowie der Leopoldstadt und am Alsergrund...

Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 30. Juni. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
7

Gratis Kunst
Was der Alsergrunder Kultursommer im Juli 2023 bietet

Am Freitag, 30. Juni, startet wieder der Alsergrunder Kultursommer. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, was für ein Programm die Alsergrunderinnen und Alsergrunder hier erwartet. WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie wird wohl eher nicht als eine Phase in die Geschichte eingehen, die die Beste für Land und Leute war. Trotzdem brachte sie Dinge hervor, die nachwirken: eines davon ist der Alsergrunder Kultursommer. Ursprünglich sollte damit den Künstlerinnen und Künstlern unter die Arme...

Pizza-Meister Andreas Zaluski von der Pizzeria Billini zusammen mit Kurto Wendt und Himali Pathirana (beide Links).  | Foto: Bilderbüchi
Aktion 4

Links Alsergrund
Am Julius-Tandler-Platz gibt's bald 100 Gratis-Pizzen

Eine neue Initiative der Partei Links will Wienern und Wienerinnen gratis Essen ermöglichen. Nun schlägt die Aktion erstmals am Alsergrund auf.  WIEN/ALSERGRUND. Aktivismus kann auch schmackhaft sein: Das zeigt eine neue Initiative der Partei Links. Unter dem Motto "Gratis-Pizza für alle!" möchte sie eine Verteilaktion durchführen. Am Sonntag, 6. November, werden von 14 bis 18 Uhr rund 100 Pizzen ausgegeben. Der Ort des Geschehens ist an der Ecke Julius-Tandler-Platz/Porzellangasse. Die Aktion...

Foto: BV Floridsdorf
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix mit der Ausstellung "NATUR & KONTRASTE" Wo: Im Amtshaus Floridsdorf-Festsaal, Am Spitz 1 / 1210 Wien Wann: Do.03.Nov.2022, 15:00-20:00 Uhr Feierliche...

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Gratis
Street Printing Workshop im 9. Bezirk

Texturdetails urbaner Reliefs erkunden und diese auf Stofftaschen oder T-Shirts drucken! In diesem Workshop wird der Öffentliche Raum als Druckwerkstatt genutzt. Gedruckt wird von Hand auf die Oberfläche von Kanaldeckeln, Abluftgittern, sowie allen anderen Reliefs, die uns die Infrastruktur des Alsergrundes bieten kann. Taschen zum Bedrucken werden zur Verfugung gestellt, T-shirts müssen selbst mitgebracht werden. Mehr Information! WANN: Fr. 23.07.21 von:16:00-19:00 Sa. 28.08.21 von:...

Am 27. Mai startet das diesjährige Festival Vienna Shorts mit einer kostenlosen Eröffnung am Karmelitermarkt. Dort gibt es auch am 28. Mai ein gratis Open-Air-Kino unter dem Titel "Standing With Thos Who Have No Rights". | Foto: Ale Libre/Maya Cueva
1

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kostenloses Kinoerlebnis direkt am Karmelitermarkt

Startschuss für das 18. Kurzfilmfestival Vienna Shorts am 27. Mai. Insgesamt gibt es 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert in ganz Wien zu sehen. Das Highlight: die kostenlose Eröffnung am Karmelitermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 27. Mai, ist es wieder so weit. Das Kurzfilmfestival Vienna Shorts (kurz VIS) geht in die 18. Runde. Insgesamt 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert sind bis 1. Juni in ganz Wien sowie online zu sehen. Der Fokus des...

Das "Lernnetz" der Jungen Linken bietet gratis Nachhilfe für alle Schultypen. | Foto: Unsplash/Splatt
2

Homeschooling Wien
Kostenlose Nachhilfe für alle Schultypen

Von Mathematik bis Deutsch: Junge Linke bieten mit dem "Lernnetz" kostenlose Unterstützung beim Homeschooling. WIEN. Ganze 100 Millionen Euro geben Österreichs Eltern jährlich für Nachhilfe aus – so eine Studie der Arbeiterkammer. Aber nicht alle Familien können sich die teure Unterstützung für ihren Nachwuchs leisten. Gerade im Homeschooling steigt der Lerndruck für die Familien und der Abstand zwischen jenen Kindern, denen die Eltern gut helfen können, und jenen, die alles alleine schaffen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Berufsmesse der FH Technikum Wien: Online-Gespräche mit Unternehmen werden registrierten Teilnehmern kostenlos geboten.  | Foto: Wormwood/Pexels
2 4

Karriere Brigittenau
FH Technikum Wien lädt zur digitalen Karrieremesse

Die FH Technikum Wien lädt zum großen Online-Event. Geboten werden Live-Auftritte und virtuelle Meetings. BRIGITTENAU. Es ist wieder soweit, die jährliche Berufsmesse der Fachhochschule Technikum Wien steht an. Doch anders als sonst, kann diese aufgrund von Covid-19 nicht am Höchstädtplatz 6 stattfinden: Erstmals wird die Karrieremesse der Brigittenauer Fachhochschule ausschließlich online abgehalten. Das digitale Event findet am Dienstag, 13. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt. Mit dabei sind 50...

Neue Online-Angebote der Pensionistenklubs: Zweimal die Woche können Senioren etwa online mit Serafin Wörtl (m.) Yoga trainieren. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Online-Kurse speziell für Senioren

Damit Senioren – trotz Corona  – ohne Risiko trainieren können, haben sich die Pensionistenklubs der Stadt Wien etwas Besonderes einfallen lassen: Ab sofort gibt es mehrmals die Woche kostenlose Online-Kurse. WIEN. Mit neuen Angeboten für Senioren starten die Pensionistenklubs der Stadt Wien in den Herbst. Da ältere Menschen zur Corona-Risikogruppe gehören, hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Der Klub ist jetzt nur einen Mausklick weit entfernt. An den neuen Online-Angeboten können...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Buntes Programm am Leipziger Platz: von Karussell und Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zu Musik und Freiluftkino. | Foto: Verein BSKI
2 5

120 Jahre Brigittenau
Großes Nachbarschaftsfest soll Brigittenauer zusammenbringen

Karussell, Kinderschminken und Freiluftkino: Am 4. und 5. September wartet am Leipziger Platz Unterhaltung für die ganze Familie. Das Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde" ist kostenlos.  BRIGITTENAU. Unterhaltung für Groß und Klein wartet am Freitag, 4. September, und am Samstag, 5. September, beim kostenlosen Nachbarschaftsfest "Deine Nachbarn – Deine Freunde". Eine Veranstaltung im Rahmen von "120 Jahre Brigittenau". Direkt am Leipziger Platz wird von 10 bis 21.30 Uhr einiges...

Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

Die neue "Kühle Karte" ist kostenlos: Besonders an heißen Tagen wirken Grünräume wie eine natürliche Klimaanlage.  | Foto: Atelier Henrietta
1 2

Gratis "Kühle Karte"
GB* zeigt kühle Plätze der Leopoldstadt und Brigittenau

Abkühlung an heißen Tagen: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat eine  kostenlose "kühle Karten" für das Volkert- und Alliiertenviertel und die Alt-Brigittenau gestaltet. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Dicht verbaute Gegenden heizen sich im Sommer besonders stark auf. Deshalb hat die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für einzelne, besonders von der Hitze betroffene Grätzel eine "Kühle Karte" gestaltet. Im 2. Bezirk und 20. Bezirk gibt es eine "Kühle Karte" für das Volkert- und...

Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) präsentiert die neue Mitgliedsurkunde der Plattform "Demenzfreundliches Wien" | Foto: BV2
2

Leopoldstadt ist Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien

Die Leopoldstadt ist neues Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien".  Die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" gehen unter neuer Flagge weiter. LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk ist nun Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien". Somit gehen die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" unter neuer Flagge weiter. "Mir ist es wichtig, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einen Platz in unserer Gesellschaft haben und beste Unterstützung...

120 Jahre Brigittenau: Im Gasthaus Ockermüller gab es Gespräche zur Trennung der Brigittenau von der Leopoldstadt. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 3 2

120 Jahre Brigittenau:
Gratis Ausstellung "Zeitreisende" im 20. Bezirk

120 Jahre Brigittenau: Die kostenlose Ausstellung "Zeitreisende" wandert durch den 20. Bezirk . Zu sehen sind Fotos, Grafiken und Tagebucheinträge über die Geschichte der Brigittenau.  BRIGITTENAU. Heuer feiert der Bezirk ein besonderes Jubiläum: Vor genau 120 Jahren wurde die Brigittenau zum eigenständigen Bezirk erklärt. Seither hat sich vieles verändert. Dies zeigt die Ausstellung "Zeitreisende": Brigittenauer wurden eingeladen, alte Fotos mit Motiven aus dem Bezirk zur Verfügung zu stellen....

Der Verein "Juhu!" mit Sitz in Meidling plant eine Ausweitung. | Foto: Gasser
2

Verein Juhu!
Spenden jetzt absetzbar

Der Meidlinger Verein "Juhu!" hat nun die Spenden-Absetzbarkeit erhalten. MEIDLING. Das Jugendhilfswerk der Familie Umek (Verein "Juhu!") wurde im Februar 2017 von Klaus Umek ins Leben gerufen und ausschließlich aus seinen privaten Mitteln finanziert. Mit der Aufnahme in die Liste der begünstigten Einrichtungen des Bundesfinanzministeriums per 12. Juni 2020 wurde die drei Jahre andauernde Aufbauarbeit geprüft und anerkannt. "Juhu!" ist damit als mildtätiger Verein mit geprüfter korrekter...

"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 20:30
  • WUK
  • Wien

Junge Töne statt Blasmusik: Gratis-Platzkonzerte im WUK

Alles, nur keine Blasmusik: So lässt sich das Line-up der diesjährigen Platzkonzerte vom 12. bis 29. August im WUK (9., Währinger Str. 59) beschreiben. Dienstag bis Freitag stellt sich jeweils ab 20.30 Uhr eine andere junge Band aus Österreich mit einem kostenlosen Konzert vor und zeigt, wie vielfältig die heimische Musikszene ist. Zu hören sind etwa die Free-Jazz-Pop-Kombo Schapka (12. August), die Tiroler Rapperin Nenda (20. August, Foto) und das Wiener Rock-Trio Mekongg (26. August)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.