Klimateam
Das sind die Ideen für den Klimaschutz am Alsergrund

Alsergrund Bezirkschefin Ahmad und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) freuen sich über viele Ideen für Klimaschutz. | Foto: Votava
2Bilder
  • Alsergrund Bezirkschefin Ahmad und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) freuen sich über viele Ideen für Klimaschutz.
  • Foto: Votava
  • hochgeladen von Katharina Nieschalk

Am Alsergrund wurden Bewohnerinnen und Bewohner nach Vorschlägen für den Klimaschutz gefragt. Nun geht es an die Ausarbeitung der besten Ideen.

WIEN/ALSERGRUND. Bis zum 25. Oktober waren die Alsergrunder aufgerufen, ihre Ideen für ein gutes Klima in ihrem Bezirk einzubringen. Gefragt waren dabei Vorschläge aus den Bereichen erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit im Alltag, klimafreundliche Mobilität und klimafitter Stadtraum. Die Ideen konnten online, als Ideenkarte per Post oder bei Aktionen vor Ort in den Grätzln eingebracht werden. Sage und schreibe 500 Einreichungen trudelten ein. 

In einem nächsten Schritt steht nun der "Ideen-Check" an. Auch hier sind die Bewohner wieder gefragt: Zusammen mit Experten der Stadt erarbeiten sie einen Vorschlag, an welchen Ideen und Ideen-Clustern weitergearbeitet werden sollen. Anschließend erfolgt eine fachliche Einschätzung der Umsetzbarkeit der Ideen.

Ideen ausarbeiten

"Die Wienerinnen und Wiener haben einmal mehr gezeigt, wie viele Ideen und Wissen in ihnen stecken, um ihre Lebensumgebung noch besser zu machen", zeigt sich auch Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) erfreut. "Mit Projekten wie dem Wiener Klimateam nutzen wir in Wien nicht nur das geballte Wissen der Menschen, sondern stellen auch sicher, dass die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen sichergestellt ist", ergänzt Klimasprecher Stefan Gara (Neos).

Seit Herbst sind die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus im Klimateam. | Foto: Stadt Wien / Votava
  • Seit Herbst sind die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus im Klimateam.
  • Foto: Stadt Wien / Votava
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Im Rahmen einer Ideen-Werkstatt können sich auch die Alsergrunder weiter aktiv einbringen. Diese findet am Freitag, 22. November, zwischen 17 und 20.30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung statt. "Am Alsergrund machen wir keine Politik von oben herab, sondern gestalten den Bezirk gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Auch Klimapolitik ist umso effektiver, je mehr Menschen an Bord sind", so Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

"Tore der Erinnerung" an Uni Wien Zeichen in schwierigen Zeiten
Polizeiinspektion wird aufgrund baldigen Umzugs gesperrt
Alsergrund Bezirkschefin Ahmad und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) freuen sich über viele Ideen für Klimaschutz. | Foto: Votava
Seit Herbst sind die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus im Klimateam. | Foto: Stadt Wien / Votava

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.