Erfreulicher Trend
Immer mehr Frauen führen Unternehmen am Alsergrund

- Von Frau zu Frau - einen Besitzerinnen-Wechsel innerhalb des gleichen Geschlechts gibt es am Alsergrund.
- Foto: Wirtschaftskammer Wien
- hochgeladen von Katharina Nieschalk
Mehr und mehr Alsergrunderinnen beleben den Bezirk mit ihren Unternehmen. Sie sind eine treibende Kraft in den Branchen Handwerk, Tourismus und Information.
WIEN/ALSERGRUND. Ob im Tourismus, Handwerk oder in der Zuckerbäckerei: Frauen am Alsergrund sind eine treibende Kraft der lokalen Wirtschaft. Die Zahl der Einzelunternehmerinnen im Bezirk steigt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) stetig.
In den vergangenen zehn Jahren wuchs hier der Anteil an Frauen mit eigenem Unternehmen von 41,9 auf 43,6 Prozent. Insgesamt sind es bereits 1.506 Damen, die derzeit mit ihren Geschäften das Grätzl beleben.
Von Frau zu Frau
Die Handwerks-Branche verzeichnet dabei mit über 50 Prozent einen besonders hohen Frauenanteil am Alsergrund. Die am zweithäufigsten gewählte Branche ist die Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Ein wachsendes Interesse gibt es zudem im Bereich Information und Consulting.

- Raphaela Mastella (hinten rechts) und Nicole Heinrich (vorne rechts) sind die Chefinnen im "Zum süßen Eck".
- Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
- hochgeladen von Fabian Franz
Ein Geschäft, das sich bereits in zweiter Generation in Frauenhand befindet, ist die Konditorei "Zum süßen Eck" in der Währinger Straße. Nach 28 Jahren übergab Gabriele Kornherr die Zuckerbäckerei an Nicole Heinrich und Raphaela Mastella.
"Es ist ein schönes Beispiel dafür, dass Übernahmen auch eine gute Alternative zu Neugründungen sind", so Margarete Kriz-Zwittkovits (ÖVP), Landesvorsitzende des WKW-Programms "Frau in der Wirtschaft".
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.