Wo sind B12-Vitamine enthalten? Wozu brauche ich sie? Wie kann es getestet werden? Wie sieht es mit Mangel aus?

- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
OA Dr. Martin Wiesholzer, 1. Medizinische Abteilung, Landesklinikum St. Pölten:
Vitamin B12 (Cobalamin) wurde in jüngster Zeit als Wundermittel zum Abnehmen, zur Stimmungsaufhellung und zur Steigerung der Aktivität angepriesen. Die Ursache für diesen Hype liegt vermutlich darin, dass Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfungszustände und Antriebslosigkeit zu den Symptomen eines Vitamin B12-Mangels gehören. Der Umkehrschluss, dass die Zufuhr von Vitamin B12 ohne
Mangel zu einer weiteren Steigerung körperlicher und geistiger Aktivität führt, ist unbewiesen und umstritten. Vitamin B12 ist wasserlöslich, wird vor allem mit
Fleisch, Fisch, Milchprodukten und fermentierten Nahrungsmitteln (z.B. Sauerkraut) zugeführt. Ein Vitamin B12-Mangel tritt bei körperlich gesunden Menschen mit ausgewogener, qualitativ hochwertiger Ernährung nicht auf. Ein Vitamin B12-Mangel
lässt sich mithilfe von Bluttests feststellen.
Sie wollen den Spezialisten auch eine anonyme Frage rund um das Thema Gesundheit stellen? Dann klicken sie HIER.
HIER geht's zurück zu allen Fragen und Antworten!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.