Größte Jugendübung
66 Amstettner Jung-Florianis übten den Ernstfall

Foto: Dietl-Schuller
66Bilder

Es war im Jahr 2025 die größte Jugendübung im Bezirk Amstetten: Die jährliche gemeinsame Jugendübung des Feuerwehrabschnitts Amstetten-Stadt ist für viele Jungflorianis ein echter Höhepunkt im Feuerwehrleben.

STADT AMSTETTEN. 66 10- bis 15-Jährige nahmen am 7. November am Areal der Firma Dorner in Hausmening teil. „Sie mussten drei fordernde Verkehrsunfälle abarbeiten“, berichtet Franz Mairhofer, Abschnittssachbearbeiter Jugend, der die Übung federführend ausgearbeitet hat.

Foto: Dietl-Schuller

Unter anderem mussten die Jugendlichen einen verunfallten Motorradlenker retten; weiters mussten die Jugendlichen nach einem angenommenen Unfall mit mehreren Autos mehrere eingeklemmte Personen mit Schere und Spreizer befreien; bei einem weiteren Szenario traten Betriebsmittel aus einem verunfallten PKW aus.

Absicherung und Rettung der "Verunfallten"

Die 66 Jugendlichen der Feuerwehren Amstetten, Ulmerfeld-Hausmening, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen bekamen am Areal der Firma Dorner alle viel zu tun: von der Absicherung der Unfallstelle, über die Aufstellung der Beleuchtung bis zur Befreiung, Rettung und Betreuung der „Verunfallten“.

Foto: Dietl-Schuller

Mairhofer zeigte sich sehr zufrieden mit dieser Einsatzübung, die von zahlreichen Jugendbetreuern unterstützt wurden, denen der Abschnittssachbearbeiter seinen großen Dank aussprach. Jürgen Glinzinger, Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnitt, beobachtete die Übung und lobte die tolle Leistung der jungen Einsatzkräfte. Der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer überzeugte sich ebenfalls vom Können der Feuerwehrjugend der Stadt. Haberhauer: „Ihr seid mit eurem Engagement bei der Feuerwehr Vorbilder für andere!“

Foto: Dietl-Schuller

Das könnte dich interessieren:

Superwahljahr 2026 bei den Feuerwehren des Bezirks
Bezirk öffnet nun das Tor zur Hölle
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.