Für rund 1.550 Parkplätze
Amstetten bekommt neues Verkehrs- und Parkleitsystem

Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Stadt Amstetten
2Bilder
  • Vizebürgermeister Markus Brandstetter
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Intelligentes Schilderkonzept soll Parkplatzsuche vereinfachen und unnötige Wege reduzieren.

AMSTETTEN, Im Umkreis von maximal drei Gehminuten vom Hauptpatz gibt es rund 1.550 Parkplätze. Analysen zeigen, dass auch zu Spitzenzeiten, wie dem Bauernmarkt am Donnerstag, immer freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Diese sind allerdings oft nicht sichtbar. Das soll sich nun mit einem neuen Verkehrs- und Parkleitsystem ändern.

So funktioniert das neue Leitsystem

„Das neue Verkehrs- und Parkleitsystem soll die Autolenker bereits bei den Stadteinfahrten bzw. der Autobahnabfahrt abholen und gezielt zu freien Parklätzen leiten. Ziel ist es, dadurch unnötige Wege zu reduzieren und die Parkplatz-Suche schneller und einfacher zu gestalten“

, informiert Vizebürgermeister Markus Brandstetter. Konkret wird die Innenstadt in einen Bereich Nord und Süd geteilt. Fahrzeuglenker, die aus Richtung Osten in die Stadt einfahren, werden auf Parkplätze nördlich des Hauptplatzes geführt. Alle anderen werden auf freie Stellflächen südlich des Hauptplatzes gelotst.

40 Tafeln im Stadtgebiet

Dazu wird ein intelligentes Schilderkonzept errichtet. Rund 40 Tafeln in unterschiedlichen Größen werden im und rund um das Stadtgebiet installiert. Gleichzeitig sollen mit dem neuen Konzept auch die Park&Ride-Anlagen sowie die Kultur- und Freizeiteinrichtungen, wie Johann-Pölz-Halle und Stadtbad, besser ausgewiesen werden. Bestehende Verkehrs- und Richtungstafeln werden dadurch teilweise ersetzt.
Je näher der Lenker der Stadtmitte bzw. freien Stellflächen kommt, umso detaillierter wird die Information. So werden einzelne Tafeln mit einer LED-Anzeige ausgestattet, welche die aktuell freien Stellflächen auf den beschrankten Parkplätzen (Alte Zeile, Graben, Rathausgarage und Mantzos) in Echtzeit ausweisen.
Aktuell arbeitet man an den Details – u.a. an den genauen Standorten. Die Fertigstellung ist Ende 2024 geplant.

Das könnte Sie interessieren:

Gelber Engel Lukas Hollaus rettet kleinen Buben aus misslicher Lage
Die billigsten Tankstellen in Amstetten
Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Stadt Amstetten
Im Zuge der Hauptplatz-Neugestaltung ist auch ein neues Parkleitsystem angedacht.  | Foto: Dietl-Schuller

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.