Trockene Witterung
Bezirkshauptmannschaft Amstetten warnt vor Waldbränden

- Foto: BFKDO/Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Rauchen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald und in unmittelbarer Nähe sind ab sofort verboten! Verstöße werden mit bis zu zu 7.270 Euro geahndet.
BEZIRK AMSTETTEN. "Aufgrund der warmen und trockenen Witterung ist in den Walbeständen des Verwaltungsbezirks Amstetten eine sehr starke Austrocknung eingetreten", schreibt die BH Amstetten in einer Waldbrand-Verordnung. "Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine besondere Waldbrand-Gefahr", heißt es in der Verordnung weiter.
Feuer und Rauchen verboten
Waldbesucher sind aufgerufen, vorsichtig zu sein: Nicht rauchen – eine weggeworfene Zigarette kann ausreichen, um einen Brand auszulösen. Keine Glasflaschen oder Dosen zurücklassen – durch Spiegelung oder Bündelung des Sonnenlichts kann ein Feuer entstehen. Autos nicht auf dürres Gras stellen, ein heißer Auspuff kann zum Brandauslöser werden.
Verwaltungsstrafen bis zu 7.270 Euro
Zufahrten und Einfahrten müssen freigehalten werden und im Brandfall für die Feuerwehr, die Straßen müssen dann für große Lkw und Löschfahrzeuge frei befahrbar sein.
Verstöße werden mit Verwaltungsstrafen bis zu 7.270 Euro oder vier Wochen Freiheitsstrafe geahndet. Dabei muss die Übertretung gar keinen Waldbrand verursacht haben. Es genügt, wenn man in Wäldern und deren Gefährdungszonen raucht oder Feuer entzündet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.